Da ist er......M 550D
So, wie versprochen ein kleiner Bericht zu meinem M 550D.
Optik: Innen: Bis auf wenige M-Applikationen kein Unterschied zum Serien 5 er mit M-Packet.
Außen. Ein schöner Mix aus Understatement und Agressivität, genau der richtige Mix um bei Kunden nicht gemustert zu werden.
Motor: Sehr gut! dreht freudig hoch, kein Turboloch zu spüren, und Kraft ohne Ende. Zum Sound sei gesagt, dass es wirklich gut gemacht ist. Im Vergleich zum A6 BiTu, wo es sich sehr künstlich anhört liegt eine Welt dazwischen zu BMW.
Getriebe: Sportautomatik schaltet schnell und butterweich, vermisse meine S-Tronic aus meinem S4 vorher gar nicht!
Fahrwerk: Sehr straff, auch im Comfort Modus eine Nummer zu Hart, zeigt sich aber in schnellen Kurven sehr gut abgestimmt mit wenig Seitenneigung
Bremse: Dazu kann ich noch nichts sagen. Mal sehen wie standfest sie sich zeigt in der Zukunft.
Kurz gefasst. Ein super Familiensportler mit Power um auch auf Autobahnen Porsche und Co. feuchte Finger am Lenkrad zu
bescheren 😁
( V-Max aufhebung wird folgen, denn ein Auto mit der Leistung einzubremsen geht in meinen augen gar nicht!)
S3 Bochi
PS: Bilder folgen etwas später
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
....Laut Tacho soll er 260 flitzen aufgehoben munkelt man 275 km/hBzgl. thermischer Probleme habe ich noch nichts gehört. BB bietet sogar schon ne Leistungssteigerung an🙂😁
ohne an die Kühlung zu gehenS3 Bochi
Leistungssteigerung bei einem 3,0 TDI "tri- Turbo"😕😕
Jungs und Mädels.....wenn jemand der Meinung ist, dass der Motor zu schlapp ist - dann soltter er lieber direkt den M5 oder B5 nehmen und die Finger weg vom Tuning lassen.
334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
der M550d kommt mit M-Optikgedöns, das M-Sportpakt ist nicht abwählbar.
Hmm.. wie gesagt, uns hat er was anderes erzählt, eben dass es auch ohne M-Optik geht, quasi nur der Motor. Gut, müssen wir wohl nochmal nachfragen..
Schwarz uni mit Leder Zimtbraun und den 20 Zöllern, ansonsten Ausstattung alles was man nehmen kann ausser Standheizung und Nightvision.
Habe jedes Packet genommen was man wählen konnte und ausserdem das neue Multifunktionalle Dislplay 🙂
Freue mich auf mein M550d der ende Okt. kommen wird, auch wenn er hier von vielen Seiten einfach nur schlecht geredet wird... :/
Die Leute sollten sich erstmal mit so einem teuren Auto genauer befassen, bevor man 100k dafür ausgibt, finde ich. Ohne jemanden beleidigen zu wollen, meine das nur weil es ja schade ist wenn man so viel Geld für etwas ausgibt und nicht zufrieden ist.
Es ist ganz bestimmt KEIN M5, und auch kein leichter Porsche oder sonstiges, es ist eine schnelle Diesel Limousine mit viel Raum die jede Menge Spass macht.
Nicht mehr und nicht weniger!
Auch wenn es ein schweres Auto ist, es sieht toll aus, ist auf dem höchsten Stand der Technik und man kann im ( normalen ) Alltag fast jedes amdere schnelle Auto damit abhängen oder zumindest , kann man selbst nicht extrem abgehängt werden wenn der böse Porsche Fahrer kommt, ( für die kleinen Schumis hier im Forum ) 😁
Wegen Leistung sollte man sich halt vorher besser informieren, bevor man bestellt.
Auch wenn dieses Auto mit realtischen 2,2 - 2,5 Tonnen ( Volltank mit Fahrer und Beifahrer ) gut 100PS mehr hätte, wäre er nicht das Auto was ihr euch vorstellt oder wünscht, dafür ist und bleibt er einfach viel zu schwer.
Chiptuning hin oder her, von den paar Milisekündchen werdet ihr auch nicht glücklich, vertraur mir 😉
Aber so sind wir menschen halt, immer den Drang nach mehr und mehr und mehr.....!
Es gibt tatsächlich Leute die tunen einen Ferrari, Porsche, M5 ! 😁
Geniesst jeden KM mit eurem schnellen Power Diesel 😉
Gute Fahrt Leute, ich werde wenn ich mein Baby habe hier reichlich Fotos Posten 😁
Gruss Mo
Hallo!
Genau mit diesem Thema beschäftige ich mich gerade. 3 Jahre gehen halt schnell rum und im März ist mein 550i fällig (ist immerhin so ziemlich der älteste F10 hier im Forum).
Nun bin ich komplett unschlüssig, was ich nun mache. Ein M550xD, wieder ein 550i (dieses Mal mit X), etwas komplett anderes (Alpina B5, M5)? Ich ertappe mich sogar bei dem Gedanken, mal etwas komplett anderes zu machen. Da spuken sogar Dinge in meinem Hirn wie Evoque (leider zu wenig PS), XF-R (schlechte Leasingkonditionen), Amarok (dürfte weder in die Garage noch meiner Frau passen) oder VW CC (leider "nur" ein VW). Man sieht, ich bin noch komplett unschlüssig und eine Logik ist bei den genannten Autos noch nicht wirklich zu erkennen.
Da der M550xD zurzeit ultralange Lieferzeiten hat, habe ich damit mal angefangen. Am Freitag hatte ich zwar nicht den F10, dafür aber den X6 mit dieser Maschine. Ich war begrenzt begeistert. Es ist und bleibt ein Diesel, das ist akutsisch nicht weg zu diskutieren und tut nach einem V8 Benziner schon etwas in den Ohren weh. Tritt man nicht zu stark auf das Pedal, so fährt er sich wie ein 3.0d. Erst im Sportmodus bzw. beim Kickdown zeigt der Motor, dass er mehr kann und beschleunigt den X6 (immerhin die Windschnittigkeit einer Schrankwand) schneller, als man es erwartet hätte.
Die Vorredner haben Recht. Man muss halt wissen, auf was man sich einlässt. Die erielegende Wollmilchsau ist auch der TriTurbo nicht. Als Alternative ist und bleibt er aber eine Wahl. Ich habe nur gehofft, sie hätten dem Motor etwas mehr Sound angedeihen lassen, wie es Audi mit dem 313PS Diesel gemacht hat. Kann sein, dass er im F10/F11 besser klingt. Im X6 war zum 30d oder 40d kein Unterschied zu hören.
Ich sehe schon, im Zweifelsfalle verlänger ich den Leasingvertrag meines 550i um ein oder zwei Jahre. Denn keines meiner Autos hat mir bislang so gut gefallen (gerade nach den "Optimierungsmaßnahmen"😉 und ich genieße immer noch jeden Kilometer damit.
CU Oliver
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Ich sehe schon, im Zweifelsfalle verlänger ich den Leasingvertrag meines 550i um ein oder zwei Jahre. Denn keines meiner Autos hat mir bislang so gut gefallen (gerade nach den "Optimierungsmaßnahmen"😉 und ich genieße immer noch jeden Kilometer damit.
Eben! Wenn der Wagen gefällt, warum wechseln? Erst wenn er
Zicken machen würde, man sich sattgefahren hat oder ein richtiger
Bedarfswecker kommt, den man unbedingt haben wollte, macht
es Sinn zu wechseln.
munter bleiben
Skotty
PS: Dann muß jemand eben noch etwas länger warten....😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Da der M550xD zurzeit ultralange Lieferzeiten hat...
Kann ich so nicht bestätigen. Habe Ende Juli bei einer Niederlassung bestellt und Ende Oktober wird Auslieferung sein. Das ist doch akzeptabel, oder nicht?
Das kommt mit den Lieferfristen auf den Vorlauf des Dealers an. Meiner hat immer Fahrzeuge in der Pipeline und konnte dadurch z.B. auch X3 schneller liefern als die anderen Hädler oder Niederlassungen im Norden....
@ Milk:
Ich würde an deiner Stelle auf den 55oxi mit 450 PS warten, der Ende 2013 zum LCI kommt und Deinen 550i um 6 Monate verlängern - nur als Tip !
BTW : Oliver........! Wir wollten mal ein Beer verhaften gehen.. don´t forget !😁😁😁
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Nun bin ich komplett unschlüssig, was ich nun mache. Ein M550xD, wieder ein 550i (dieses Mal mit X), etwas komplett anderes (Alpina B5, M5)? Ich ertappe mich sogar bei dem Gedanken, mal etwas komplett anderes zu machen. Da spuken sogar Dinge in meinem Hirn wie Evoque (leider zu wenig PS), XF-R (schlechte Leasingkonditionen), Amarok (dürfte weder in die Garage noch meiner Frau passen) oder VW CC (leider "nur" ein VW). Man sieht, ich bin noch komplett unschlüssig und eine Logik ist bei den genannten Autos noch nicht wirklich zu erkennen.
ein CC wird im selben Atemzug wie ein M5 genannt? 🙂 liegen ja doch 40k dazwischen 😕
laut Spritmonitor fährst du ja relativ viel, da würde sich doch ein Diesel anbieten, was hälst du von einem 6er GranCoupe mit dem 40d-Motor?
Hallo!
@316!RHCP
Die Preise, die BMW für das GranCoupe aufruft, sind in meinen Augen einfach zu überhöht. Nach 6 Jahren Diesel habe ich mich über den V8-Benziner richtig wieder gefreut. Der Tankwart dankt es mir genauso wie mein Herz, wenn ich den BMW anlasse. 🙂
Der Evoque passt ja da genauso wenig rein wie ein Amarok. Man darf ja noch spinnen. Ein Audi wird es wohl nicht werden. Dafür sind die hiesigen Audi-Händler doch zu suboptimal. Beim letzten Mal schwankte ich zwischen einem Audi S5 SB, einem Jaguar XF, einem X6 und dem F10. Audi konnte nicht eine einzige Probefahrt ermöglichen (noch nicht einmal in einem A5 2.0d), der XF hatte eine Dachlast von 0 kg (ein No-Go als Wintersportler), der X6 sieht aus wie meine Schrankwand, so blieb der F10. Mal schauen, wie es dieses Mal läuft.
@BMW 535d Driver
Ist nicht vergessen. Beim nächsten Mal, wenn ich in Hamburg bin oder durch Hamburg düse machen wir das.
@Skotty
Der liebe Herr B. von B.-T. weiß noch nichts von seinem Unglück. 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Der Komiker
Servus miteinander!Ich schließe mich mal an...
M550d Touring in Spacegrau - letzte Woche abgeholt
Ausführlicher Fahrbericht folgt, wenn ich ein paar hundert Kilometer mehr drauf habe. Aber schon jetzt kann ich sagen: Tolles Auto!
Beste Grüße
hallo, wir warten auf den Bericht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!Genau mit diesem Thema beschäftige ich mich gerade. 3 Jahre gehen halt schnell rum und im März ist mein 550i fällig (ist immerhin so ziemlich der älteste F10 hier im Forum).
Nun bin ich komplett unschlüssig, was ich nun mache. Ein M550xD, wieder ein 550i (dieses Mal mit X), etwas komplett anderes (Alpina B5, M5)? Ich ertappe mich sogar bei dem Gedanken, mal etwas komplett anderes zu machen. Da spuken sogar Dinge in meinem Hirn wie Evoque (leider zu wenig PS), XF-R (schlechte Leasingkonditionen), Amarok (dürfte weder in die Garage noch meiner Frau passen) oder VW CC (leider "nur" ein VW). Man sieht, ich bin noch komplett unschlüssig und eine Logik ist bei den genannten Autos noch nicht wirklich zu erkennen.
Da der M550xD zurzeit ultralange Lieferzeiten hat, habe ich damit mal angefangen. Am Freitag hatte ich zwar nicht den F10, dafür aber den X6 mit dieser Maschine. Ich war begrenzt begeistert. Es ist und bleibt ein Diesel, das ist akutsisch nicht weg zu diskutieren und tut nach einem V8 Benziner schon etwas in den Ohren weh. Tritt man nicht zu stark auf das Pedal, so fährt er sich wie ein 3.0d. Erst im Sportmodus bzw. beim Kickdown zeigt der Motor, dass er mehr kann und beschleunigt den X6 (immerhin die Windschnittigkeit einer Schrankwand) schneller, als man es erwartet hätte.
Die Vorredner haben Recht. Man muss halt wissen, auf was man sich einlässt. Die erielegende Wollmilchsau ist auch der TriTurbo nicht. Als Alternative ist und bleibt er aber eine Wahl. Ich habe nur gehofft, sie hätten dem Motor etwas mehr Sound angedeihen lassen, wie es Audi mit dem 313PS Diesel gemacht hat. Kann sein, dass er im F10/F11 besser klingt. Im X6 war zum 30d oder 40d kein Unterschied zu hören.
Ich sehe schon, im Zweifelsfalle verlänger ich den Leasingvertrag meines 550i um ein oder zwei Jahre. Denn keines meiner Autos hat mir bislang so gut gefallen (gerade nach den "Optimierungsmaßnahmen"😉 und ich genieße immer noch jeden Kilometer damit.
CU Oliver
In der Preisklasse und bei dem Einsatzzweck würde ich mir mal den Alpina D5 etwas genauer anschauen.
Aus meiner Sicht der beste Alpina im Angebot und eines der besten Reiselimousinen überhaupt.
Nicht zu klobig, verdammt schnell, relativ sparsam, relativ günstig und exclusiv noch obendrein.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
In der Preisklasse und bei dem Einsatzzweck würde ich mir mal den Alpina D5 etwas genauer anschauen.Aus meiner Sicht der beste Alpina im Angebot und eines der besten Reiselimousinen überhaupt.
Nicht zu klobig, verdammt schnell, relativ sparsam, relativ günstig und exclusiv noch obendrein.
Markus
Wenn nicht das häßliche Blau wäre als Beleuchtung, das hatte ich im Touran und fands da schon schlecht lesbar und nicht schön...
Hallo!
Wenn jetzt der D5 noch etwas besser klingen würde als der M550xd, dann wäre das in der Tat eine Alternative.
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von 316!RHCP
hallo, wir warten auf den Bericht 🙂Zitat:
Original geschrieben von Der Komiker
Servus miteinander!Ich schließe mich mal an...
M550d Touring in Spacegrau - letzte Woche abgeholt
Ausführlicher Fahrbericht folgt, wenn ich ein paar hundert Kilometer mehr drauf habe. Aber schon jetzt kann ich sagen: Tolles Auto!
Beste Grüße
Guten Abend miteinander!
Bericht folgt im Laufe der Woche - mittlerweile sind rund 4000 km aufm Tacho.
Vorab: Seit letzter Woche fängt die Kiste an zu spinnen! Letzten Freitag Fehlermeldung "Achtung Antrieb - volle Motorleistung nicht verfügbar - BMW Service aufsuchen" und heute morgen geht bei voller Fahrt auf der Bundesstraße die Warnblinkanlage an und ließ sich nicht mehr ausschalten.
Hat einer von euch die gleichen oder andere Fehler speziell mit dem 550d?!
Beste Grüße,
Komiker
Hallo Leute,
Mittwoch krieg ich von meinem 🙂 Audi-Händler einen S6 Avant für 2 Tage zur Probe. Werde berichten!
Phil
hallo, zusammen,
habe heute entdeckt, dass es in der neuen MTZ einen zweiteiligen fachartikel von BMW zum M550d-motor gibt:
Link
habe ihn schon angefangen zu lesen, bin aber noch nicht fertig. jedenfalls wird herausgestellt, welche änderungen man am serien-sechszylinder vorgenommen und welche klimmzüge man sonst noch unternommen hat, um den gewachsenen thermischen und mechanischen anforderungen standhalten zu können. schon interessant und informativ...
wer wie ich aus beruflichen gründen kostenlos auf den artikel zugreifen kann, sollte ihn mal herunterladen und lesen. für alle anderen lohnt der kostenpflichtige download von 10,90 € wahrscheinlich eher nicht... es sei denn, man ist der absolute über-fan... ;-)
in der nächsten MTZ ist dann der zweite teil, überwiegend zur abgasanlage, glaube ich...