Da ist er......M 550D
So, wie versprochen ein kleiner Bericht zu meinem M 550D.
Optik: Innen: Bis auf wenige M-Applikationen kein Unterschied zum Serien 5 er mit M-Packet.
Außen. Ein schöner Mix aus Understatement und Agressivität, genau der richtige Mix um bei Kunden nicht gemustert zu werden.
Motor: Sehr gut! dreht freudig hoch, kein Turboloch zu spüren, und Kraft ohne Ende. Zum Sound sei gesagt, dass es wirklich gut gemacht ist. Im Vergleich zum A6 BiTu, wo es sich sehr künstlich anhört liegt eine Welt dazwischen zu BMW.
Getriebe: Sportautomatik schaltet schnell und butterweich, vermisse meine S-Tronic aus meinem S4 vorher gar nicht!
Fahrwerk: Sehr straff, auch im Comfort Modus eine Nummer zu Hart, zeigt sich aber in schnellen Kurven sehr gut abgestimmt mit wenig Seitenneigung
Bremse: Dazu kann ich noch nichts sagen. Mal sehen wie standfest sie sich zeigt in der Zukunft.
Kurz gefasst. Ein super Familiensportler mit Power um auch auf Autobahnen Porsche und Co. feuchte Finger am Lenkrad zu
bescheren 😁
( V-Max aufhebung wird folgen, denn ein Auto mit der Leistung einzubremsen geht in meinen augen gar nicht!)
S3 Bochi
PS: Bilder folgen etwas später
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
....Laut Tacho soll er 260 flitzen aufgehoben munkelt man 275 km/hBzgl. thermischer Probleme habe ich noch nichts gehört. BB bietet sogar schon ne Leistungssteigerung an🙂😁
ohne an die Kühlung zu gehenS3 Bochi
Leistungssteigerung bei einem 3,0 TDI "tri- Turbo"😕😕
Jungs und Mädels.....wenn jemand der Meinung ist, dass der Motor zu schlapp ist - dann soltter er lieber direkt den M5 oder B5 nehmen und die Finger weg vom Tuning lassen.
334 Antworten
welchen Vorteil hat der M550d zum 535d xDrive? Das Fahrwerk kommt mir etwas straffer vor, die Höchstgeschwindigkeit erreicht er einen Hauch schneller, er hat das M-Symbol auf dem Wählhebel. Hab ich was vergessen?
Mir war es den Aufpreis nicht wert, das Band der Vorteile ist sehr gering die ich als Normalfahrer kaum nutzen kann. Ich hab einen 535d xDrive bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von cypher2006
welchen Vorteil hat der M550d zum 535d xDrive? Das Fahrwerk kommt mir etwas straffer vor, die Höchstgeschwindigkeit erreicht er einen Hauch schneller, er hat das M-Symbol auf dem Wählhebel. Hab ich was vergessen?
Mir war es den Aufpreis nicht wert, das Band der Vorteile ist sehr gering die ich als Normalfahrer kaum nutzen kann. Ich hab einen 535d xDrive bestellt.
Seh ich auch so. Der Preisunterschied zum M550xD ist einfach nicht gerechtgertigt. Ist trotz allem immer nur ein 6-Zylinder, auch wenn er 3 Turbos hat. Dann lieber einen 550i. Ist meiner Meinung nach das geschmeidigere Auto. Und für die Differenz kanns du schon einiges wegtanken.
M550xD Owners, bitte jetzt nicht auf mich schlagen.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Fährst Du mit dem 530d und 535d auf der Autobahn längere Zeit höhere Geschwindigkeiten - dann gibt es keinen Verbrauchsvorteil für den 530d - in manchen Situationen liegt sogar der 535d vorne.
Es kommt sicher immer darauf an, welcher Motor mit welchem Getriebe bei der gewählten Geschwindigkeit gerade den besseren Wirkungsgrad hat. Ich konnte auf die schnelle nicht finden, ob sich 535d und 530d überhaupt in den Übersetzungen der einzelnen Getriebestufen unterscheiden. Falls nicht, wird auch der Verbrauch immer gleich sein, bzw. etwas schlechter für den 535d, wegen dem Mehrgewicht.
viele Grüße,
Marty
es war ganz einfach ein genialer schachzug von bmw, den 3L tri-turbo 550d zu nennen. wäre das modell nur ein 540d, wäre die aufregung und der run auf diesen motor nur halb so groß.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
es war ganz einfach ein genialer schachzug von bmw, den 3L tri-turbo 550d zu nennen. wäre das modell nur ein 540d, wäre die aufregung und der run auf diesen motor nur halb so groß.
Oder ein 530ssd 😁
(535d = 530sd)
Zitat:
Original geschrieben von christian_oele
es war ganz einfach ein genialer schachzug von bmw, den 3L tri-turbo 550d zu nennen. wäre das modell nur ein 540d, wäre die aufregung und der run auf diesen motor nur halb so groß.
RICHTIG, guter Name, gute Verpackung, gute Werbung - und schon läuft das Ding!
540d geht schon mal nicht da es 40d aktuell giebt, 45d wäre auch nicht gegangen da das schon fast sträflich gegenüber des super 8zyl diesel gewesen wäre ihn so zu nennen.
anfangs hat mich der 550 auch nicht umgehauen, aber das liegt einfach daran, dass bei dem 2 t schiff und dem voluminösen cockpit einfach nicht so bemerkt wird. ein blick auf den tacho lässt dann die realität durch blicken: der geht ab wie zäpfchen!
ich werde im septemder mal auf den prüfstand fahren und mal posten.
und zum thema vmax... hab ich auch schon verzweifelt gesucht und immer nur gesagt bekommen dass es nur mit leistungssteigerung giebt!
( DS Motorsport biete ab September 440 Ps mit vmax aufhebung an )
mfg
smashracer
Mehr ps, höheres Drehmoment, Blue Performance.... Andere Optik
Lohnt es sich? Muss jeder selber wissen.
Aber.... Ist die neuste Motorentechnik ....und das hat der 535 nicht .... Fährt man den Wagen länger als 3 Jahre, ist der Mehrpreis glaube ich schon okay....ansonsten nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von totow
Mehr ps, höheres Drehmoment, Blue Performance.... Andere Optik
Lohnt es sich? Muss jeder selber wissen.
Aber.... Ist die neuste Motorentechnik ....und das hat der 535 nicht .... Fährt man den Wagen länger als 3 Jahre, ist der Mehrpreis glaube ich schon okay....ansonsten nicht ...
Hm... bist du beide Autos gefahren? Das mit mehr PS und Drehmoment fällt im Alltag kaum ins Gewicht. Andere Optik? Klar das M Emblem auf dem Wählhebel und der andere Endtopf, sonst ist mir nichts aufgefallen.
Ich glaube einfach, dass man sich von dem M nicht täuschen lassen darf. Mit dem, was BMW bisher darunter verstanden hat, nämlich weitgehend kompromisslose sportliche BMWs, hat der M550xD nicht viel zu tun. Es ist einfach der Top-Diesel der 5er-Reihe. Von einem Sport-Diesel ist er weit entfernt. Die sind rau, vibrieren stark und sind noch weniger das, was man in einem Alltagswagen haben möchte als ein M-Benziner. Eigentlich ist die Zwangskombination mit M-Optik beim 550xD völlig überflüssig. Da haben sich Marketing-Experten selbst verwirklicht.
Ist der 550D wirklich so viel schwerer? Liegt das eventuell nicht auch an der besseren Serienausstattung wie Leder, Xenon, Sitzheizung vorn/hinten, 4 Klimazonen, 19" Räder usw. welche beim Standardgewicht des 535xd nicht berücksichtigt sind? Interessant wäre, wie groß der Unterschied zw. einem vergleichbar ausgestatteten 535xd und dem 550xd ist... was wiegt so ein Turbo mit Anbauteilen?
Leider ist der finanzielle Unterschied echt fett, bei meiner Konfig ca. 15k€+ und ich habe "alles" was im 550er Serie ist, auch im 535er drin. 5% Unterschied in der Rabattierung sind bei diesen Summen eine Menge Holz. Leider bin ich noch nicht so weit, dass das egal ist ; )
nein, gefahren bin ich den 535 nicht. habe den 550 auch blind bestellt. Danach erst probe gefahren.
Habe hier auf einen befreundeten Werkstattmeister gehört. Ers sagt ganz klar. neuste Motorentechnik.
Wenn Langstrecke und viele kilometer dann den 550 ansonsten 35.
Da ich ca 50tkm im Jahr fahre und der Wagen 5-6 Jahre gefahren wird gab es hier nichts zu überlegen.
Es ist richtig, das der 550 bei gleicher Ausstattung ca 8t€ teuerer ist.
Für 8t€ mehr ps, höheres Drehmoment .... aber neuste Motorentechnik.
Das mit dem Rabatt stimmt allerdings. Bein 535 bekommt man ein wenig mehr Rabatt.
Um aber den 535 mit dem 550 und somit den Preis (Gewicht) zu vergleichen muß alles Zubehör was der 550 Serie hat mit reingenommen werden. ebenso blue performance...
Zitat:
Original geschrieben von DaimlerDriver
Ich glaube einfach, dass man sich von dem M nicht täuschen lassen darf. Mit dem, was BMW bisher darunter verstanden hat, nämlich weitgehend kompromisslose sportliche BMWs, hat der M550xD nicht viel zu tun. Es ist einfach der Top-Diesel der 5er-Reihe. Von einem Sport-Diesel ist er weit entfernt. Die sind rau, vibrieren stark und sind noch weniger das, was man in einem Alltagswagen haben möchte als ein M-Benziner. Eigentlich ist die Zwangskombination mit M-Optik beim 550xD völlig überflüssig. Da haben sich Marketing-Experten selbst verwirklicht.
Also, mein Vater hatte mit unserem 🙂 gesprochen, und der meinte, es sei auch möglich, ohne das ganze M-Optikgedöns zu bestellen. Hat er sich dann getäuscht?
Weiß da jemand vielleicht Genaueres?
klar als 530d oder 535d etc.
der M550d kommt mit M-Optikgedöns, das M-Sportpakt ist nicht abwählbar.
M 550d
Zitat:
Original geschrieben von Pedalverwechsler
Also, mein Vater hatte mit unserem 🙂 gesprochen, und der meinte, es sei auch möglich, ohne das ganze M-Optikgedöns zu bestellen. Hat er sich dann getäuscht?
Weiß da jemand vielleicht Genaueres?