Da hat wohl meine Werkstatt geschlampt.....
Hab letzte woche bei meinem 2.0t die wasserpumpe erneuern lassen müssen; die Jungs in der Werkstatt haben dazu die Antriebswelle ausgebaut um besser rankommen zu können, nur leider haben sie beim Zusammenbauen ne Schraube vergessen. Die fünfhundert Kilometer nach Berlin hats gehalten, Gott sei Dank, denn ich bin öfter mal weit über 200km/h gefahren...
Beim Abbiegen mit ca 10km/h ist es dann passiert....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Auch wenns blöd für den Betroffnen ist. Auch die Leute in der Werkstatt sind nur Menschen die mal nen Fehler machen. Sucht sich ja keiner aus ob der Fehler große oder kleine Folgen haben kann. Wenn jetzt alles repariert wird ist doch alles in Butter.
Hallo,
ich habe da eine andere Meinung.
Bei einer Reparatur an der Spurstange eines LKW wurde durch einen Mitarbeiter, welcher dringend ans Telefon gerufen wurde, die Sicherung der Mutter mittels Splint vergessen. Das Fahrzeug ging in den Einsatz und verunfallte. Beifahrer tot und Fahrer mit schweren Verletzungen( Harnröhrenabriß und Hüfte) ins Krankenhaus.
Mir persönlich ist so etwas schon mit losen Radbolzen passiert. Rechtzeitig gemerkt und Glück gehabt.
Wenn die Herrschaften in der Werkstatt keine Lust haben, dann sollen sie Straße fegen gehen.
Mit besten Grüßen von der Ostsee
opelfabia
60 Antworten
naja, aber was der Stift schraubt sollte der Geselle kontrollieren, der Meister wirft in der Endkontrolle noch ne Blick drauf und macht Probefahrt...
Sowas passiert aber in der Regel bei geringen Tempo- die VW/Audi-Achse wo die Gelenke rausfallen oder die Lenker brechen geben in der Regel auch bei geringem Tempo und Lenken den Geist auf....
Moin,
in einer Fachwerkstatt ist es üblich, dass der Meister die Reparatur des Mechanikers abnimmt d.h. sich das Fahrzeug genau anschaut und dann, wenn nichts vorliegt, mit seiner Unterschrift die Richtigkeit der Reparatur bestätigt. Der Meister haftet für die Arbeitern der Mechaniker.
Gruß Alexander
Zitat:
Original geschrieben von brausebruno
@ stbufraba,.......ich bin ja über Deine Stadtkenntnisse bei uns sehr positiv erstaunt !!!
Laß mal stecken. Es gibt wohl kaum einen Berlin-Touristen, der mit offenen Augen durch die Stadt geht und die Stelle nicht erkennen würde (
hierdie Unfallstelle aus der anderen Blickrichtung). 😉
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Auch wenns blöd für den Betroffnen ist. Auch die Leute in der Werkstatt sind nur Menschen die mal nen Fehler machen. Sucht sich ja keiner aus ob der Fehler große oder kleine Folgen haben kann. Wenn jetzt alles repariert wird ist doch alles in Butter.
Hallo,
ich habe da eine andere Meinung.
Bei einer Reparatur an der Spurstange eines LKW wurde durch einen Mitarbeiter, welcher dringend ans Telefon gerufen wurde, die Sicherung der Mutter mittels Splint vergessen. Das Fahrzeug ging in den Einsatz und verunfallte. Beifahrer tot und Fahrer mit schweren Verletzungen( Harnröhrenabriß und Hüfte) ins Krankenhaus.
Mir persönlich ist so etwas schon mit losen Radbolzen passiert. Rechtzeitig gemerkt und Glück gehabt.
Wenn die Herrschaften in der Werkstatt keine Lust haben, dann sollen sie Straße fegen gehen.
Mit besten Grüßen von der Ostsee
opelfabia
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Opelfabia
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Auch wenns blöd für den Betroffnen ist. Auch die Leute in der Werkstatt sind nur Menschen die mal nen Fehler machen. Sucht sich ja keiner aus ob der Fehler große oder kleine Folgen haben kann. Wenn jetzt alles repariert wird ist doch alles in Butter.ich habe da eine andere Meinung.
Bei einer Reparatur an der Spurstange eines LKW wurde durch einen Mitarbeiter, welcher dringend ans Telefon gerufen wurde, die Sicherung der Mutter mittels Splint vergessen. Das Fahrzeug ging in den Einsatz und verunfallte. Beifahrer tot und Fahrer mit schweren Verletzungen( Harnröhrenabriß und Hüfte) ins Krankenhaus.Mir persönlich ist so etwas schon mit losen Radbolzen passiert. Rechtzeitig gemerkt und Glück gehabt.
Wenn die Herrschaften in der Werkstatt keine Lust haben, dann sollen sie Straße fegen gehen.
Mit besten Grüßen von der Ostsee
opelfabia
Genau das meine ich aber auch.Der schlechte Tag bzw. Fehler des Mechanikers kann mich und/oder meiner Familie das Leben kosten.Solche statements wie "schlechten Tag gehabt" sind ein absolutes no-go.Wenn ein Mechaniker nicht gerade ein Birnchen wechselt,sollte er gerade bei solchen schwerwiegenden Arbeiten doppelt und dreifach absichern also lieber mehrmals nachprüfen.
Übrigens finde ich,dass solche Firmen an den Pranger gehören und öffentlich gemacht werden sollten.Und natürlich möglichst gemieden werden.Die haben nichts in der Repa-Welt zu suchen.
Das einige hier fehlerlos sind ist mir bewusst.
Aber jeder der auch mal was anfässt weiss wie schnell mal was passiert. Daraus muss man wirklich kein Drama machen.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Aber jeder der auch mal was anfässt weiss wie schnell mal was passiert. Daraus muss man wirklich kein Drama machen.
...... sagte der Flugkapitän, kurz vor dem Aufschlag auf dem Boden, zu seinen Passagieren ..........
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Laß mal stecken. Es gibt wohl kaum einen Berlin-Touristen, der mit offenen Augen durch die Stadt geht und die Stelle nicht erkennen würde (hier die Unfallstelle aus der anderen Blickrichtung). 😉Zitat:
Original geschrieben von brausebruno
@ stbufraba,.......ich bin ja über Deine Stadtkenntnisse bei uns sehr positiv erstaunt !!!
...............ich staune jetzt nicht schlecht, .......wo man so schnell die passenden Fotos herbekommt 😰😰 (selbst als Taxifahrer habe ich nicht immer eine brauchbare Cam zur Hand......Respekt !!
Gruß Andreas
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Das einige hier fehlerlos sind ist mir bewusst.Aber jeder der auch mal was anfässt weiss wie schnell mal was passiert. Daraus muss man wirklich kein Drama machen.
Hier geht es nicht um fehlerlos sondern ums nackte Leben.Was meinst du was für ein Drama du machen würdest,wenn du an irgendwelchen Schläuchen auf der Intensiv liegen würdest,nur weil einer mal nen schlechten Tag hatte!Vorrausgesetzt du überlebst das natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von VanHarDeMoes
Hier geht es nicht um fehlerlos sondern ums nackte Leben.Was meinst du was für ein Drama du machen würdest,wenn du an irgendwelchen Schläuchen auf der Intensiv liegen würdest,nur weil einer mal nen schlechten Tag hatte!Vorrausgesetzt du überlebst das natürlich.Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Das einige hier fehlerlos sind ist mir bewusst.Aber jeder der auch mal was anfässt weiss wie schnell mal was passiert. Daraus muss man wirklich kein Drama machen.
Im Grunde hast Du Recht !!
...aber da es bei ´nem "Blechschaden" geblieben ist, und die schuldhaft reparierende Werkstadt den Kunden nicht im Regen stehen ließ(Kostenübernahme),sollte man da auch eine gewisse "Nachsicht" walten lassen !!
.anders bei einem Personenschaden !!!............aber da kommt ja eh automatisch der Staatsanwalt zu Worte.
Das ist jedenfalls meine Meinung zu diesem Vorfall !!
.................oder kommt Ihr jedesmal mit ´nem Anwalt und reicht Klage bei Gericht ein ???
So wie dus sagt passt das schon.
Alles andre ist fern jeder Realität. Als Alternative nie wieder das Haus verlassen. Wobei selbst das nicht 100% sicher ist wenn der Angesprochne Pilot grad am Steuer sitzt.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
...... sagte der Flugkapitän, kurz vor dem Aufschlag auf dem Boden, zu seinen Passagieren ..........Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Aber jeder der auch mal was anfässt weiss wie schnell mal was passiert. Daraus muss man wirklich kein Drama machen.
Da fällt mir ein, dass die Lufthansa das "vier Augen Prinzip" (Techniker repariert, Prüfer nimmt es ab) aus Kostengründen abgeschafft hat. Jetzt haben viele Techniker eine Prüferlizenz und prüfen sich selbst😉
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Auch wenns blöd für den Betroffnen ist. Auch die Leute in der Werkstatt sind nur Menschen die mal nen Fehler machen. Sucht sich ja keiner aus ob der Fehler große oder kleine Folgen haben kann. Wenn jetzt alles repariert wird ist doch alles in Butter.
Hallo,
ich sehe das nicht so locker, das klingt für mich ziemlich lapidar entschuldigend. Jeder, der an Stellen arbeitet wo er für die Gesundheit von anderen (mit)verantwortlich ist, hat eine erhöhte Aufmerksamkeit und Disziplin an den Tag zu legen. Das "ups, ist halt passiert" scheint eine weitverbreitete Art unter der jüngeren Generation zu sein.
Das ist so, wie wenn einer volltrunken ein Kind totfährt.
Früher hat der Mörder oft 2 Jahre auf "Bewährung" erhalten, heute eher ohne, was auch noch zu wenig ist.
Grüße VC
Es fing an mit einem Rad das bei 10KMH abgeknickt ist. Jetzt sind wie bereits bei einem Betrunkenen der ein Kind tot fährt.
Und genau das meinte ich. Es wird maßlos übertrieben.
Zitat:
Original geschrieben von sespich
Laut Werkstatt wird das Federbein auf den Zapfen des Querlenkers gesteckt und dann mit ner Sicherungsschraube befestigt; nun ja, und diese fehlte dann wohl...
Hallo zusammen,
ich glaub grad ich bin hier im falschen Film - klaro, Fehler können ja mal passieren. Aber wie schlampig muss eine Werkstatt denn sein, dass sie eine Schraube VERGISST!
Jeder noch so unordentliche Mechaniker mit Messy-Syndrom legt sich doch alles, was er aus einem Auto ausbaut, irgendwo hin. Und wenn nach dem Zusammenbau was davon übrig bleibt, muss man eben noch mal ran.
Es ist für mich absolut nicht nochvollziehbar, wie man ein Teil vergessen kann.
Die Werkstatt würde mich nie wieder sehen, komme was wolle. Wer solche Mechaniker beschäftigt bekommt mein Leben nicht in seine Hände gelegt.
Grüße
kuki_79