Da hat wohl meine Werkstatt geschlampt.....
Hab letzte woche bei meinem 2.0t die wasserpumpe erneuern lassen müssen; die Jungs in der Werkstatt haben dazu die Antriebswelle ausgebaut um besser rankommen zu können, nur leider haben sie beim Zusammenbauen ne Schraube vergessen. Die fünfhundert Kilometer nach Berlin hats gehalten, Gott sei Dank, denn ich bin öfter mal weit über 200km/h gefahren...
Beim Abbiegen mit ca 10km/h ist es dann passiert....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Auch wenns blöd für den Betroffnen ist. Auch die Leute in der Werkstatt sind nur Menschen die mal nen Fehler machen. Sucht sich ja keiner aus ob der Fehler große oder kleine Folgen haben kann. Wenn jetzt alles repariert wird ist doch alles in Butter.
Hallo,
ich habe da eine andere Meinung.
Bei einer Reparatur an der Spurstange eines LKW wurde durch einen Mitarbeiter, welcher dringend ans Telefon gerufen wurde, die Sicherung der Mutter mittels Splint vergessen. Das Fahrzeug ging in den Einsatz und verunfallte. Beifahrer tot und Fahrer mit schweren Verletzungen( Harnröhrenabriß und Hüfte) ins Krankenhaus.
Mir persönlich ist so etwas schon mit losen Radbolzen passiert. Rechtzeitig gemerkt und Glück gehabt.
Wenn die Herrschaften in der Werkstatt keine Lust haben, dann sollen sie Straße fegen gehen.
Mit besten Grüßen von der Ostsee
opelfabia