D5 Verbrauch
Hallo Leute,
hatte 2 Tage einen S60 D5 zur Probe und bin grundsätzlich begeistert. Leider hatte der Händler nur einen Automatik parat und der hat mich in Sachen Verbrauch nicht so sehr beeindruckt. Die Anzeige beharrte auf 8,2 oder 8,3 Liter als Durchschnittsverbrauch und als Vielfahrer (50000KM/Jahr) ist der Verbrauch halt schon ein Argument. Habe nun bestimmt eine Stunde in diesem Forum geblättert und auch viele tolle Informationen über Volvo und auch den S60 erhalten, aber keine Infos zum Verbrach. ALso Leute, sagt mir mal was Sache ist - insbesondere beim Schaltgetriebe, denn Automatik ist nicht so meine Sache! Danke und Gruß!
25 Antworten
Hallo
Ich habe seit 2 Tagen einen V70 D5 und mein Verbrauch liegt mit Handschaltung bei 6,5 auf 100km bei Stadtfahrt (Fahre den Motor noch ein heist ruige Fahrweise nicht über 3.000 touren). Mein Vater hat auch einen D5 der ist schon eingefahre da liegt dann bei normler Fahrweise bei 6,7 bis 7,2l auf 100KM ist Ok für das Gewicht der S60 müsste eigendlich weniger verbrauchen.
Bis dann Michael
Die Anzeige über den Durchschnittsverbrauch ist nur halbwegs genau, wenn man sie auch mal wieder auf null stellt; gib also nicht so viel auf das was Du abgelesen hast.
Mit Automatic brauchst Du nicht über 8 Liter; mein eingefahrener S 80 D5 braucht 7,5 bis 7,8 bei zügiger Fahrweise mit einigen Autobahnanteilen (dort aber nur so bis 170 km/h). Mit dem S 60 Handschalter liegt man sicher unter 7,5 l.
Verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von D5skodaman
Die Anzeige über den Durchschnittsverbrauch ist nur halbwegs genau, wenn man sie auch mal wieder auf null stellt; gib also nicht so viel auf das was Du abgelesen hast.
Mit Automatic brauchst Du nicht über 8 Liter; mein eingefahrener S 80 D5 braucht 7,5 bis 7,8 bei zügiger Fahrweise mit einigen Autobahnanteilen (dort aber nur so bis 170 km/h). Mit dem S 60 Handschalter liegt man sicher unter 7,5 l.
Hallo
Mein Verbrauch ist nicht vom Bordcomputer abgelsen sondern druch wieder Auftranken errechnet ganz genau ist das zwar auch nicht weil du mal mehr und mal weniger in den Tank bekommst durch Luft im Tank wärme und soi aber es ist auch nur so ein Richtmas.
Bis dann Michael
Kann leider auch nicht mit S60 Handschalter Verbrauch dienen, habe aber einen S80 Automatik D5 getestet und war sehr überrascht:
Fahrtstrecke ca. 200 Km, davon etwa 140 Km Autobahn. Der Autobahnteil bestand zum Großteil aus Vollgasetappen >210 Km/h, zu 60 Km aus konstant 140 (Tempolimit, Tempomat). Die restlichen Kilometer habe ich in der Stadt und auf Landstraßen zurückgelegt.
Gemessenes Resultat: 8,1 l/100 Km.
Aber nicht täuschen lassen, S60 und S80 sind fast gleich schwer! Nur die Automatik müsste man abziehen, vielleicht cw-Wert. Für S60 reell halte ich 7-7,5 l/100Km bei flotter Fahrweise.
Gruß
Bluecraft
Ähnliche Themen
hallo,
fahre einen s60 d5 mit folgenden verbrauchswerten:
(angaben laut bc !!! )
bei sehr langsamer fahrt, entsprechend der stvo: 5,3 bis 5,5 l
bei etwas sportlicherer fahrweise: ca 6,0 l
bei sehr sportlicher fahrweise: 6,5 bis max. 7,0 l
zu beachten ist, dass nach ca. 10.000 km sich der durchschnittsverbrauch um ca. 0,3 bis 0,5l pro 100 km senkt
gruß
chris
Verbrauch
Fahre meinen V70D5 - Handschalter -seit 1/2002 überwiegend überland (40.000 km). Der Durchschnittsverbrauch ist bei eher forscher Fahrweise ca. 7,5 Liter/100km.
Mein voriger Pumpe-Düse Passat benötigte 1 Liter weniger, war jedoch lauter, schwächer und hatte einige Kilos weniger zu ziehen.
Meines Erachtens geht der Volvo-Verbrauch in Ordnung.
Verbrauch
Um das Spektrum zu vervollständigen: Meine Erfahrung mit einem V70D5 AWD Automatik. Die Anzeige schwankt zwischen 8,7 l/100km und 9,1 l/100km.
Hallo,
ich besitze einen V70 D5 Automatik und fahre aus beruflichen Gründen viel Stadtverkehr und nur manchmal Autobahn und Landstraße. Mein D5 verbraucht bei wie gesagt viel Stadtverker und vielen Kurzstrecken zwischen 7,5 und 8,1 Liter.
Wenn ich aber, was auch vorkommt viel Autobahn und Überlandfahrten habe, dann sinkt der Verbrauch bei "normaler" Fahrweise auf ca. 6,2 - 7,0 Liter. Diese Werte finde ich bezgl. der Leistung und des Gewichtes absolut in Ordnung.
Als ich meinen D5 gekauft habe, hatte ich auch anfangs die Vorstellung einen 5Liter Diesel zu bekommen, so wie etwa die TDi´s Golf und Bora. Die Passat mir nur 4 Zylindern und 30 Ps weniger brauchen auch nicht deutlich weniger. Die 6Zylinder liegen ungefähr im D5 bereich......
Grüsse
Patrick
jahreszeitlich bedingt (winterreifen, zuheizer, standheizung ...) und abhaengig von fahrweise und fahrstrecken koennen die verbraeuche meiner erfahrung nach schon erheblich differieren. manchmal reicht mein tank im v70 d5 automatik nur fuer 750 km und manchmal fuer ueber 1.000 km. irgendwas zwischen 6 und maximal 8 litern (real, nicht bordcomputer!) sollte beim s60 als eingefahrener schalter allerdings durchaus drin sein.
frag vielleicht mal direkt bei juergen nach! der hat auch 'nen s60 d5 als schalter und kommt 'ne ganze menge rum.
bin jetzt seit 27.11.02 13000km gefahren mit v70d5,
im stadtverkehr permanent 6,5l/100km
bei überlandfahrten (keine autobahn) ging der verbrauch
sogar bis 4,5l/100km runter der schnitt bei landstrasse liegt
bei 5,0l.
bin immernoch super zufrieden mit meinem v70d5:-)
gruss
mic
Ich habe meinen S60 D5 Autom. seit 23.12.2002 und habe jetzt rd. 14.000 km runter. Der Verbrauch beträgt bei "strammer" Fahrweise auf der Autobahn bei rd. 200 km/h mittlerweile knapp unter 8 l, ansonsten um rd. 7,3 l auf 100 km; hierbei permanent Klima an und nicht unbedingt auf den Verbrauch Rücksicht nehmend.
Hi, mein V 70 D5 mit Auto. liegt bei 7,5-8,5 l/100 km. Auf dem Tacho habe ich nach 2 Monaten jetzt 8500 km stehen und bin sehrt zufrieden mit dem Wagen. Man könnte hier und da meckern, jedoch sollte man den Kaufpreis dabei nicht vergessen! Der viel bemängelte Bordcomputer funktioniert bei mir sehr gut. Bisher war die größte Abweichung 1 Kölschglas (0,2 l). Dieses ist vermutlich auf die Standheizung zurückruführen, da dieses natürlich nicht direkt zum Durchschnittsverbrauch zählt.
Gruß Tex
PS: Jetzt bin ich mal gespannt ob der Verbrauch nach 10.000 km nochmal abnimmt.
Bei unserem V70 D5, handgeschaltet, liegt der Verbrauch nach gut 30.000km bei 7,5L/100km.
Wenn man längere schnelle Autobahnetappen fährt, kann der Verbrauch durchaus auch auf 8,5L steigen, jedoch ist es ohne Probleme möglich, mit einer etwas ruhigeren Fahrweise auch auf deutlich unter 7L zu kommen.
Vor kurzem waren wir im Skiurlaub. Es war noch eine Skibox drauf und das Auto lag ziemlich an der Beladungsgrenze. Insgesamt etwa 800km deutsche Autobahn (150-170km/h). Dazu noch 250km Autobahn und ca. 250km Landstraße in der Schweiz. Bei der Strecke auf der Landstraße handelte es sich um den täglichen Weg vom Haus ins Tal und wieder zurück (sehr spritfressend).
Der Gesamtverbrauch pendelte sich bei 7,8L/100km ein - errechnet, nicht vom Bordcomputer. Meiner Meinung nach ein verdammt guter Wert.
Ich persönlich habe die Volvo-Automatik in Verdacht, den Verbrauch gerade beim D5 nach oben zu treiben.
Hallo zusammen,
nach über 14tkm im XC70 D5 Automatik komme ich auf jeden Fall über 8 Liter, selbst zur Zeit bei warmen Wetter innerhalb einer Tankfüllung mit viel Stadtverkehr und ein bißchen scharfer Autobahnfahrt 8,5 l.
Unter 8l schaff ich das nur mit 120-140 km auf der autobahn und wenig Stadt.
Bekannte von mir hat den gleichen Wagen mit viel Kurzstrecke und Gelände (!) sowie wenn Autbahn dann 160-180 km. Kommt nach eigener Aussage nicht unter 9,0-9,5 l.
Wenn ich die anderen Meldungen lese, dann ist mir schon klar, daß der AWD, aber auch die Autmatik frisst.
Grüsse