D5 Verbrauch

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,
hatte 2 Tage einen S60 D5 zur Probe und bin grundsätzlich begeistert. Leider hatte der Händler nur einen Automatik parat und der hat mich in Sachen Verbrauch nicht so sehr beeindruckt. Die Anzeige beharrte auf 8,2 oder 8,3 Liter als Durchschnittsverbrauch und als Vielfahrer (50000KM/Jahr) ist der Verbrauch halt schon ein Argument. Habe nun bestimmt eine Stunde in diesem Forum geblättert und auch viele tolle Informationen über Volvo und auch den S60 erhalten, aber keine Infos zum Verbrach. ALso Leute, sagt mir mal was Sache ist - insbesondere beim Schaltgetriebe, denn Automatik ist nicht so meine Sache! Danke und Gruß!

25 Antworten

Hi,

minimal: 4,9Ltr/100km (1x erreicht)
normal "zügig": 7,0 Ltr/100km
maximal: 8,2 Ltr.//100km
Weib: <6,5Ltr/100km
Einfahrphase: 5,3Ltr/100km

Nach Bordcomputer, jetzt, so geschätzte 20 Füllungen: 6,9Ltr, sind dann so real 7,1-7,2.

alle Schnitte auf rund 550Km Strecke, wenn möglich >200, ansonsten erlaubt + 30Km/h. heute + 1,5 Stunden Stau.....

Jürgen
S60D5, Schalter, 90.000km, läuft tadellos

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


erlaubt + 30Km/h

aber hoffentlich doch nur auf der autobahn. oder? innerorts duerften 80 auf dauer etwas teuer werden.

[moralisch on]
ganz abgesehen von der gefaehrdung und laermbelaestigung deiner mitmenschen ...
[moralisch off]

Hi all,
vielen Dank an alle die mir geantwortet haben. Dass der Verbrauch natürlich von vielen Faktoren abhängt ist ist klar. Dennoch zeigt es mir, dass man den D5 auch sehr sparsam fahren kann.
Allen noch viel Spaß und gute Fahrt!
Kurt

hallo
eure niedrigen werte kann ich leider nur seltenst erreichen
(nur wenn ich im windschatten hinter meinem schwager im v40 herfahre)
normaler verbrauch im berufsalltag 95% autobahn 9 - 9,2 l
im hängerbetriieb 10 - 11 l
ok der elch ist meistens im galopp unterwegs und dafür sind die werte denke ich ok

Ähnliche Themen

die + 30 bezogen sich ausschliesslich auf Autobahn. OK, das hatte ich vergessen zu sagen. Innerorts fahre ich maximal Tacho 55. In 30er Zonen 30, oder langsamer. Landstrasse ist so maximal +20.

Zur Lärmbelästigung kann ich nicht viel sagen, denn ich finde oft nicht, dass ein langsames (<30km/h) Auto leiser ist als eins mit 40-50km/h. Aber das muss man mal messen.

@Axel_V70.

OK, wir reden von einem S60D5, Handschalter, solo, und Du redest von einem V70 mit Hänger. Mein 530d Touring mit 1600KG schwerem Hänger braucht mit Fahrrädern auf dem Dach bei Tempo 100 runde 12 Liter.... (auch ein Handschalter). Wenn Du einen Automatik hast, rechne mal mit 1Ltr/100km mehr.

Jürgen

XC90 D5 über 11 Liter

Im schweren XC90 muß der D5 sich mehr abmühen als in den anderen Volvos, also liegt der Verbrauch auch höher. Meiner zeigte zuletzt 11,3 Liter an, es waren aber nur 11,1 "echte" (beim Tanken ermittelt). Aber immerhin über 11 Liter.

Rolo
PS: übrigens erzeugt mein D5 ein leichtes , kaum hörbares Pfeifen zwischen 1.500 u. 2.500 Touren, und zwar wenn man Gas gibt. Haben das andere auch ?

Re: XC90 D5 über 11 Liter

Zitat:

Original geschrieben von rolo


übrigens erzeugt mein D5 ein leichtes , kaum hörbares Pfeifen zwischen 1.500 u. 2.500 Touren, und zwar wenn man Gas gibt. Haben das andere auch?

der turbo?

habe auch schon mal so ein leises fiepen gehoert, mich aber nicht weiter drum gekuemmert. muss mal das radio ausschalten und auf den drehzahlmesser schauen, wenn ich morgen unterwegs bin.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


die + 30 bezogen sich ausschliesslich auf Autobahn. OK, das hatte ich vergessen zu sagen. Innerorts fahre ich maximal Tacho 55. In 30er Zonen 30, oder langsamer. Landstrasse ist so maximal +20.

na, dann ist gut.

seit ich mal die geschwindigkeitsanzeige im radio habe mitlaufen lassen, fahre ich bis tempo 50 etwa + 10km/h - dann liegt man lt. radiotacho etwa 4 km/h drueber. da blitzt noch keine sau. zwischen tempo 50 und tempo 100 sind es dann etwa + 20% und ab tempo 100 maximal +20 km/h. da ich eigentlich immer gleich den tempomaten einschalte, kann im prinzip auch kaum was schiefgehen - ausser beim ueberholen vielleicht oder, wenn ich ein schild uebersehen hab'.

bin auch im volvo noch nicht geblitzt worden, obwohl ich schon oft einen habe rumlungern sehen. toi, toi, toi.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Zur Lärmbelästigung kann ich nicht viel sagen, denn ich finde oft nicht, dass ein langsames (<30km/h) Auto leiser ist als eins mit 40-50km/h. Aber das muss man mal messen.

der unterschied von 20 km/h ist deutlich hoer- und nicht nur messbar. natuerlich u.a. abhaengig vom strassenbelag, aber auch vom wetter. eine nasse strasse z.b. ist richtig laut. es ist oft weniger der motor - dessen lautstaerke ist ja hauptsaechlich drehzahlabhaengig(also 30 im 2. und 50 im 5. zu vergleichen, waere somit absurd). das abrollgeraeusch wird mit zunehmender geschwindigkeit lauter.

dazu kann man sicherlich auch in den unendlichen weiten des internets ein paar bereits durchgefuehrte messungen finden, wenn man mag. ich mag aber gerade nicht =;^) vielleicht ein anderes mal. kannst es mir aber glauben.

Hallo!

Fahre jetzt den zweiten S60 D5 Automatik: Vollausstattung (außer RTI + Alarm). Auch mit 18" Nebula.

Fahre immer mit Klima + immer mit Licht.

Nutze die Leistung immer voll (sofern möglich) auch für kurze Beschleunigungen. Höchstgeschwindigkeit 225 km/h (regelt ab). Fahre jeden Tag ca. 65 km (80% BAB + 20% Stadt).

Verbrauch lt. Bordcomputer im Schinitt (bin jetzt 12.500 km gefahren) = 8,3 l. Das finde ich i.O..

Hatte auch schon 2 mal den alten TDI (Audi-Maschine mit 140 PS) im 850 bzw. V70 (mit Schaltung + mit Automatik): Verbrauch lag auch hier immer um die 8l.

Mein Bruder hatte jetzt einen V70 (mit Schaltung) als 2,4 D (auch die neue Volvo-Maschine aber mit 130 PS): Verbrauch: um die 8l (7,8-8,1).

Viele Grüße
:-) Andree

Verbrauch V70 D5

Hallo

Bin H

Verbrauch V70 D5

Hallo

Bin Heute ca 700km Gefahren Autobahn so zweischen 140 und 190kmh Landstrasse so um die 100 bis 110 und Bergstrasen. Davon 5`0% Strecke Voll beladen 3 Personen + Kofferaum Voll bis unter Dach und habe dabei 6,8Liter Verbraucht (errechnet durch Tanken vor und nach der Tour hat aber auch mit Bordcomputer übereingestimmt).
Dabei ist mein D5 jetzt erst 1780km gefahren. Zufor bei den Kilometer bis 1000 bin ich nur unter 3.000 Touren gefahren dem Motor zu liebe wegen einfahren und so habe da zwischen 6 und 6,4Liter Verbraucht bei Stadt /Landmix.
Also ich bin mit dem Verbrauch zufrieden bis dann Michael

Da nun auch der 130 PS Motor erwähnt wurde (danke Andree) möchte ich auch meinen Senf dazugeben:
S60 2,4D Schaltgetriebe, 4600 km

1.Verbrauch: 6,5 l/100km
2.Verbr: 6,6
3.Verbr: 5,7
4.Verbr: 6,1
5.Verbr: 6,7

Ich fahre 80% Landstraße, 10 % Stadt, 10 % Autobahn (in Ö bis 160), keine Kurzstrecken!

Mir fällt auf, dass der Verbrauch mit vermehrtem Stadtverkehr stärker steigt als bei VW's TDI.

g
Werner

Deine Antwort
Ähnliche Themen