D5 Sum. Vollausstattung Mietwagenrückläufer

Volvo XC60 D

Hallo Zusammen,
hat sich hier jemand entsprechendes Auto besorgt? Die Preise sind in Ordnung, sogar noch viel besser als die Rabatte, die man für das aktuelle T-Modell bekommt... Ich habe vor, einen Europcar-Rückläufer zu kaufen. Aber nur, wenn ich das Fzg. auch beim Händler besichtigen und fahren kann.
Auf was sollte man noch achten?
Grüße Mic

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


...

Aber, stimmt, einen V70 nimmt man nicht, wenn man vorsätzlich bügeln will. Da wäre ich bei anderen Typen eher vorsichtiger.

...

Mein Einwand bzgl. Umgang mit fremden Eigentum bezog sich auch nicht nur auf's "Bügeln" allein. Möchte hier unter anderem Kratzer oder Flecken im Leder, Beschädigungen im Ladeabteil durch den Transport sperriger Güter nennen.
Bei Mietwagen muss man sehr gründlich hinschauen. Oftmals wurden die Innenräume von Fahrzeugaufbereitern nur für den Verkauf grob hergerichtet; da fällt vieles erst auf, wenn es zu spät ist.

es wird ja einen Grund geben, warum Du einen so hohen Rabatt bekommst.

Und mal ehrlich: wenn einen ein Kratzer im Leder stört, dann hat der Wagen den falschen Stellenwert. Wenn Du je Kinder im Wagen mitgenommen hast, kannst sowas kaum vermeiden und auch einzelne Risse im Leder ergeben sich einfach. Steht den meisten Wagen aber durchaus gut. Mein letzter V70II 2.5T hatte bei 160tkm schon einige Risse im Leder, obwohl ich den ca. 2mal jährlich behandelt habe. Der Wagen sieht dadurch aber nicht besser oder schlechter aus. Ist halt gebraucht und nicht neu.
UNd wenn kümmert es wirklich, ob im Dachhimmel vom Schranktransport mal ein Kratzer im Plastik ist? Kaum einen Volvo fahrer, denn dafür sind Volvos gebaut, oder warum fahren wir heir im Forum Volvo und nicht 5er Kombi, wo nichts reingeht????
Ein Auto, und ganz besonders ein Volvo Kombi, ist ein Gebrauchsgegenstand.

VG
zehti

19 weitere Antworten
19 Antworten

Glückwunsch! Schönes Auto!

Mein erster V70 anno 2004 war auch ein solcher Rückläufer von Avis, die Probleme, die ich damit hatte, waren aber allesamt nicht auf die mangelhafte Behandlung in dieser Zeit zurückzuführen.
Also IMHO spricht nichts dagegen - wenn der Preis denn stimmt...

Allzeit gute Fahrt - wünscht der manatee

danke für die vielen Antworten, ich werde versuchen, einen solchen abruf vor kauf auf jedenfall anzusehen...
ich melde mich!

Zitat:

Original geschrieben von zehti



Zitat:

Original geschrieben von kabubasa


Mein Einwand bzgl. Umgang mit fremden Eigentum bezog sich auch nicht nur auf's "Bügeln" allein. Möchte hier unter anderem Kratzer oder Flecken im Leder, Beschädigungen im Ladeabteil durch den Transport sperriger Güter nennen.
Bei Mietwagen muss man sehr gründlich hinschauen. Oftmals wurden die Innenräume von Fahrzeugaufbereitern nur für den Verkauf grob hergerichtet; da fällt vieles erst auf, wenn es zu spät ist.

es wird ja einen Grund geben, warum Du einen so hohen Rabatt bekommst.

Und mal ehrlich: wenn einen ein Kratzer im Leder stört, dann hat der Wagen den falschen Stellenwert. Wenn Du je Kinder im Wagen mitgenommen hast, kannst sowas kaum vermeiden und auch einzelne Risse im Leder ergeben sich einfach. Steht den meisten Wagen aber durchaus gut. Mein letzter V70II 2.5T hatte bei 160tkm schon einige Risse im Leder, obwohl ich den ca. 2mal jährlich behandelt habe. Der Wagen sieht dadurch aber nicht besser oder schlechter aus. Ist halt gebraucht und nicht neu.
UNd wenn kümmert es wirklich, ob im Dachhimmel vom Schranktransport mal ein Kratzer im Plastik ist? Kaum einen Volvo fahrer, denn dafür sind Volvos gebaut, oder warum fahren wir heir im Forum Volvo und nicht 5er Kombi, wo nichts reingeht????
Ein Auto, und ganz besonders ein Volvo Kombi, ist ein Gebrauchsgegenstand.

VG
zehti

Ein V70, auch als Jahreswagen, ist keine preiswerte Schleuder à la Dacia. Solch einen Wagen kaufe ich nicht nur als reinen Gebrauchsgegenstand. Aber davon ab, auch einen Gebrauchsgegenstand kann man pfleglich behandeln. Bei Kindern ist vieles auch Erziehungssache, da kenne ich im Bekanntenkreis beide Seiten; das wird leider zu oft vergessen, ist aber ein anderes Thema.

Welchen Stellenwert ein Auto für den einzelnen einnimmt, muss jeder für sich entscheiden. Das kann man nicht verallgemeinern und seine eigene Meinung anderen aufdrängen. In Bezug auf Volvofahrer kenne ich mehrere, die da ganz anders denken und nicht unbedingt das Ladevolumen benötigen. Da spielt beim Griff zum Kombi unter anderem auch der höhere Wiederverkaufswert eine entscheidende und wichtigere Rolle.

So, habe ihn gestern (nun doch ungesehen!) bestellt. Es wird ein Sum. mit SD, Navi, GT usw. Insgesamt 43% Nachlass (mein Leasingrückläufer ist als Restwert nicht wirklich bedeutend günstiger, unglaublich!).

Keine 10 TKM und erst 6 Monate alt. Leider kein Telefon drin, da bin ich noch auf der Suche nach einer wirklich guten Bluetooth SAP - Lösung.

Vor gut einem Jahr hatte ich so auch schon mal einen V50 gekauft und war rundum zufrieden. Angeblich soll Ende Mrz. diese "Quelle" so günstig an solche Fahrzeuge ranzukommen versiegen, also, wer kaufen will, sollte kaufen. Teils gehen solch gut ausgestattet Fahrzeuge unter 30 TEUR weg.

Ähnliche Themen

Mein Verkäufer hat mir so Fahrzeug angeboten. V70/D5 Summum mit einiger zusätzlicher Sonderaustsattung, lt. Preisliste 55.000 €.
Zugelassen 09.08 mit jetzt 12000 Kilometern auf der Uhr. Aufgerufen werden 32.000 €.
Nach einiger Sucherei und div Vergleichen habe ich dann zugeschlagen. So wie es aussieht, sind die Mietwagen alle von AVIS und daher alle gleich ausgestattet. Eine Felge ist leicht angekratzt und der Innenraum hat hinten ein paar kleine Schrammen. Aber abgesehen davon alles o.k.
Freitag wird geliefert, dann bekommt meine Frau den C70 und der Forenname stimmt auch wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen