D5 - Resonanzen

Volvo

Hallo zusammen,

bei meinem letzten Werkstattbesuch reklamierte ich Dröhnen bzw. Resonanzen im Bereich 2600 - 2800 rpm.
Diese fielen mir insbesondere bei Fahrten mit 140 Km/h auf, weil dann der Motor diesen Drrehzahlbereich berührt.

Ich kenne einen weiteren D5 Fahrer (auch XC70), der dieses Problem hat.

Meine Werkstatt stellte die Resonanzen auch fest (soll Bereich Abgas sein), konnte aber mangels Unterlagen den Fehler bisher nicht einkreisen. Will sich aber um Infos bemühen.

Zur Abkürzung des Verfahrens meine Frage:
kennt jemand das Problem und ist es bejahendenfalls gelöst worden und wie ?

Für Antworten schon mal vorab danke

Grüsse

58 Antworten

Hallo bb-9999!

Good News! Frag doch Deinen Händler, was alles er gemacht hat. Ich gebe die Liste dann an meinen - vielleicht habe ich auch Glück.

Danke
webdeken

Hallo webdeken!

Der Händler wechselte die Aufhängung für den Auspuff, das sagte er zumindest. Außerdem sagte er, Volvo beschäftige sich intensiv mit diesem Problem und wird schon bald eine Lösung für das Problem finden.

Zitat:

Original geschrieben von webdeken


Habe mal die Foren durchsucht und folgende KollegINNen mit demselben Dröhnen/Vibrationen gefunden:

Reiterli
Difive
exetours
Roman V70D5
bombur
LOR
Fabien
hip xc70
maggi1306
robo
Rolf St.
bb-9999
anymeyer
JDS

...nicht ganz wenige!

Da kannst du noch ein paar dazu nehmen. Siehe diesen Thread:

http://www.motor-talk.de/t72070/f172/s/thread.html
oder hier
http://www.motor-talk.de/t73893/f172/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von webdeken


Hallo bb-9999!

Ich gebe die Liste dann an meinen - vielleicht habe ich auch Glück.

webdeken: Hast du denn inzwischen rausgefunden aus deiner Statistik, ob die Vibrationen eher bei Handschalter auftreten oder genauso bei Automatik?

Ich finde den V70 ein echt super Auto, aber wenn die Vibrationen auf jeden Fall auftreten, dann überleg ich mir den Kauf noch 2mal. Ich fand's bei 140 auf jeden Fall extrem nervig eine ungewollte Hinterteilmassage zu bekommen ;-)

Gruß
Andi

Ähnliche Themen

Thema mal wieder nach oben bringen...

Hallo zusammen, es ist jetzt fast vier Wochen her seit der letzten Antwort zu diesem Thema.
Gibt es inzwischen Neuigkeiten oder gar Abhilfen zu den angesprochenen Resonanzen???

Grüße Tom

Also ich bin inwzischen Besitzer eines V70 2.4T und habe absolut KEINE Resonanzen. Mir scheint, daß die wohl wirklich nur beim D5 auftreten. Wenn du gebraucht kaufst, dann kannst du's ja checken - bei Neukauf ist's zumindest wohl beim D5 (bei mir trat es mit Vorführwagen D5 auf) ein Risiko.

Gruß
Andi

bin morgen in der werkstatt wegen Bremssensor und Winterreifen-wechsel.
Ich fürchte, die Lösung zieht sich noch, weil mein WErkstattmeister immer wieder betont, er wartet noch auf Volvo.

Grüsse

Bei meinem S 80D5 Automatic bisher keine Dröhnprobleme. Hoffentlich bleibt es so, ihr macht mir ja Angst.

Angst brauchst da nicht haben, ist halt eine Qualtitätsfrage.
Das Auto fährt trotzdem und nicht schlecht.

Grüsse

Natürlich fährt er nicht schlecht, sogar sehr gut. Aber der Qualitätsmangel macht mir Angst. Mein Beifahrertürgummi ist schon defekt, eine Zierleiste lose, die Qualität scheint insgesamt etwas dürftig zu sein.

Das Auto ist 1 Jahr alt, 20.000 km. Ich habe ihn 1 Monat.

Es gibt endlich eine lösung fur die resonanzen beim S60/V70 2.4d/ D5, nicht für den XC70(problem in die cardanachse?). Man kan seinem wagen mit eine Aufhängung für den katalysator(Deutsch?/catalyst (Eng)) mit bestelnummer 8649662 nachrusten lassen. Meinem wagen hat keine resonanzen mehr. Ich habe meinem wagen gefahren bis 200 km/st und könnte keine resonanzen mehr hören. Bis 190 km/st is der motor vollkommen still und über 190 hört man windgeräusch.
P.S. Bitte entschuldigung für meine fehler in Deutsch.
Johan DS aus Belgiën

Danke für die Info! Vermutlich ist die Änderung auch schon in die Serie eingeflossen...

mfG - linn

PS: Dein Deutsch ist gut :-))

ich habe meine Werkstatt auch drauf angesetzt.
wenns was wird, melde ich mich

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70


ich habe meine Werkstatt auch drauf angesetzt.
wenns was wird, melde ich mich

Grüsse

Hallo,

Ich denke, "nicht für XC70"?

Gruß
M.

HJP XC70

Das stimt, für den XC70 gibt es noch keine lösung. Das problem is in die cardanachse und nicht nur die aufhängung von den Katalysator wie beim S60/V70 2.4 D5. Mein händler hat auch das problem mit seinem XC70 und wenn ich eine lösung für den XC70 höre, will ich das sofort melden.Oder sie auch Volvospy.com

Grüssen aus Belgiën
Johan DS

Deine Antwort
Ähnliche Themen