D5 mit Partikelfilter und 163 PS
Hallo Gemeinde
bin gerade über folgenden Artikel gestossen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/75032
hier noch der Text:
Snip!---------
Volvo rüstet seinen Fünfzylinder-Diesel ab Mai 2005 serienmäßig mit einem Partikelfilter aus. Der Filter wird ohne Additive auskommen und wartungsfrei sein, teilte der schwedische Autohersteller mit.
Eingesetzt wird der 163 PS starke Diesel in den Baureihen S60, V70, S80, XC 70 und XC 90. Für die Mittelklasse-Modelle S40 und V50 gibt es schon jetzt einen Partikelfilter, für den Volvo allerdings derzeit 600 Euro Aufpreis verlangt
Snip!---------
Dachte immer der D5 erhält dann auch ne Leistungskur auf 185 PS. Oder gibts dann wieder zwei Versionen wie heute mit 2.4D und D5?
Gruss
Hobbes
Beste Antwort im Thema
Hallo Bildchef,
war mir seither nicht bewußt, daß es hier nur darum geht möglichst viele Beiträge am Tag zu schreiben.
Ist das so eine Art Wettbewerb?
Ich ging seither in einem Forum immer davon aus etwas zum Thema zu schreiben.
Aber vielleicht irre ich da ja und es hat noch nicht jeder email für persönliche Dinge entdeckt.
Gruß
Weru
57 Antworten
Re: D5 mit Partikelfilter und 163 PS
Zitat:
Original geschrieben von Hobbes
Dachte immer der D5 erhält dann auch ne Leistungskur auf 185 PS. Oder gibts dann wieder zwei Versionen wie heute mit 2.4D und D5?
Mich würde ganz nebenbei auch interessieren, was mit dem 2.4D passiert. Leistungssteigerung oder Ersatz durch den 2.0D? Aber darüber schweigt die Gemeinde sicher, weil wir 2.4D'ler eine Minderheit sind. Dabei gilt doch immer: Der Klügere fährt vor, weil er sonst zwei Sekunden später am Ziel ist... 😁
Gruss
ramon.dk, der wirklich äusserst ungern beim OT stöhrt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von weru
Nun muß ich hier Seitenweise Glückwünsche zum neuen Auto lesen, in der Schule beim Aufsatz hätte man klar gesagt Thema verfehlt.
Du mußt hier gar nichts lesen. Und ein bißchen Off-topic Geplauder gehört hier einfach dazu, das macht den Charme des Forums aus, wenn es hier nur um nüchterne technische Fakten ginge wäre hier bei weitem nicht so viel los.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Du mußt hier gar nichts lesen. Und ein bißchen Off-topic Geplauder gehört hier einfach dazu, das macht den Charme des Forums aus, wenn es hier nur um nüchterne technische Fakten ginge wäre hier bei weitem nicht so viel los.
Gruß, Olli
wo muss ich unterschreiben ? 🙂🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von weru
in der Schule beim Aufsatz hätte man klar gesagt Thema verfehlt.
Hallo Weru
war das jetzt einer Deiner 0,07 täglichen Beiträge hier im Forum?? 😉 😁
In der Schule hätte man klar gesagt: Ausser durch gelegentliches Stören beteiligt er sich nicht am Unterricht...
😁
Grüsse nach Österreich
Michael
Ähnliche Themen
Hallo Michael,
Samstag, 6:30 ?? Musst Du arbeiten und hattest Du einen Alptraum??
Bild-Schlagzeile:
VOLVO NIMMT MIT SOFORTIGER WIRKUNG DEN V8 AUS DEM PROGRAMM 😰😉😁
Zu Deinem Aufsatz: Inhalt, Grammatik und Rechtschreibung korrekt! Kriegst von mir `ne eins!!🙂
Gruß, Sven
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Volvo ist ja noch nicht Audi, VW oder Japaner, wo man Automatik nur mit bestimmten Motoren bekommt oder nur mit ohne Allrad usw.
Gruß
Martin
Hi,
versuch mal, nen V50 2.0D mit Automatik zu bekommen, dann weißt Du, wo Du beim Ford Cmax, eh, tschuldigung, Mazda3, Mist, ich meine: Volvo V50 bist.
bye manatee
Zitat:
Original geschrieben von manatee
versuch mal, nen V50 2.0D mit Automatik zu bekommen, dann weißt Du, wo Du beim Ford Cmax, eh, tschuldigung, Mazda3, Mist, ich meine: Volvo V50 bist.
Sorry, wusste nicht, dass es doch schon so weit ist 🙁
Bin mir aber (fast/vielleicht/eventuell) sicher, dass der noch nachgeliefert wird...!?!?!?!?????
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
war das jetzt einer Deiner 0,07 täglichen Beiträge hier im Forum??
😁
Auch eines unserer Themen gestern!!!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Hallo Weru
war das jetzt einer Deiner 0,07 täglichen Beiträge hier im Forum?? 😉 😁
In der Schule hätte man klar gesagt: Ausser durch gelegentliches Stören beteiligt er sich nicht am Unterricht...
😁
Grüsse nach Österreich
Michael
q.e.d 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sorry, wusste nicht, dass es doch schon so weit ist 🙁
Bin mir aber (fast/vielleicht/eventuell) sicher, dass der noch nachgeliefert wird...!?!?!?!?????
Gerüchte über eine Automatik gibt es, was definitives (wie immer bei Volvo) leider nicht. Peugeot verbaut den gleichen Motor bereits mit Automatik, warum Volvo das nicht schafft weiss ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoV50
Gerüchte über eine Automatik gibt es, was definitives (wie immer bei Volvo) leider nicht. Peugeot verbaut den gleichen Motor bereits mit Automatik, warum Volvo das nicht schafft weiss ich nicht.
Weil der Platz im Motorraum weder im Focus noch im V50 für das vorgesehene Automatikgetriebe UND den Dieselmotor ausreichend dimensioniert wurde.
bye manatee
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
wo muss ich unterschreiben ?
Wo befindet sich auf deinen Scheckvordrucken die Unterschriftenzeile? 😁
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Weil der Platz im Motorraum weder im Focus noch im V50 für das vorgesehene Automatikgetriebe UND den Dieselmotor ausreichend dimensioniert wurde.
Wer hat denn da bei der Konstruktion gepennt?
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Wo befindet sich auf deinen Scheckvordrucken die Unterschriftenzeile? 😁
....
vergiss es !!! 🙁 😉 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von manatee
Weil der Platz im Motorraum weder im Focus noch im V50 für das vorgesehene Automatikgetriebe UND den Dieselmotor ausreichend dimensioniert wurde.
Das klingt nach profihafter Ingenieurskunst. Die bei Ford und Volvo verstehen ihr Handwerk. *kein Smiley weil es zu traurig ist*
Hört jetzt auf! Wenn jetzt nach Mazda und Ford auch noch Peugeot ins Spiel gebracht wird, kippt unser T-Martin wirklich noch vom Hocker... 😉 😁
Mal im Ernst: Dass die Automatik von Peugeot nicht passt, liegt ja eher daran, dass Peugeot nicht zum Ford-Konzern gehört und daher keine gemeinsame Karosserie/Plattform-Entwicklung stattgefunden hat. Die Zusammenarbeit beschränkte sich ausschliesslich auf den Motor. Da hat Ford wohl nicht zu Ende gedacht...
Gruss