D3 Norm

BMW 3er E36

Hallo hat jemand schon seinen e36 auf D3 Abgasnorm umgerüstet ??? oder geht das überhaupt, oder nur auf D2. Habe einen 320i. Danke für eure Infos. Gruß Michel

20 Antworten

Hallo,
habe meinen E36 318i EZ 10/95 im Januar von Euro 1 (E2) mit TWIN TEC KLR auf D3 umgerüstet.
D3 und D4 sind Normen die nur in Deutschland vorhanden sind (deswegen das D). Sie werden meines Wissens nach steuerlich gleich behandelt wie die entsprechenden EURO Normen (also D3=Euro 3 und D4=Euro4) obwohl sie irgendeinen Meßzyklus von der niedrigeren Norm verwenden. Ich habe dann anstatt 272,- Euro nur noch ne Rechnung über 42,- Euro vom Finazamt über 2005 bekommen. Wie die da drauf gekommen sind ist mir jedoch schleierhaft (müssten eigentlich etwas mehr als 100,- Euro sein). Hab mich aber dann nicht weiter drüber aufgeregt.

Gruß Tom

Das heisst also dass den einbau "eigendlich" nur eine Werkstatt oder so vornehmen darf. Wieviele Kosten kommen dann insgesamt auf mich zu wenn ich die ganze Sch***** Eintragen und so muss??
MFG MANE

Zitat:

Original geschrieben von go_mane_go


Das heisst also dass den einbau "eigendlich" nur eine Werkstatt oder so vornehmen darf. Wieviele Kosten kommen dann insgesamt auf mich zu wenn ich die ganze Sch***** Eintragen und so muss??
MFG MANE

Die Umrüstung hat bei meinem 320 ca. 200 € gekostet. Habs bei ATU einbauen lassen- die machen dann gleich noch ne AU (die eigentlich gar nichts bringt, da die bei warmem Motor gemacht wird, der KLR aber nur im Kaltzustand funktioniert). Die Eintragung bei der Zulassungsstelle kostet dann nochmal 10,50 €. Und 1 Woche später hab ich dann die zuviel gezahlte Steuer herausbekommen...😉

200 Euro mit den KLR oder Ohne KLR??
MFG MANE

Ähnliche Themen

Also ich habe mit der Twin-Tec KLR 190,-€ bezahlt + 10,**€ fürs eintragen!

Und der Link ist evetuell auch ganz interessant

* K L I C K *

Hallo,

auch ich habe knappe 200,- Euro's bei ATU für den Twintec D3 KLR inclusive Einbau berappt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen