D3 (136 PS) oder D4 (163 PS)
Hallo Gemeinde,
ich habe lange nach einem Thread gesucht, aber nicht wirklich etwas gefunden.
Deshalb hier die Frage:
Ich muß mir Ende des Jahres einen neuen Elch bestellen. Die Wahl liegt zwischen einem S 60, oder einem XC 60. Welchen Motor würdet Ihr nehmen. Preis-/ Leistung.
Ich bin bisher einen V50 mit D3 ( 150 PS / 350 nm ) gefahren und will mich nicht wirklich verschlechtern.
Laut Aussage von unserem freudlichen , würde der neue D3 ausreichen und genau da bin ich jetzt verunsichert.
BITTE helft.
Danke
Beste Antwort im Thema
Wir haben den D3 mit GT im XC60 (zuvor den D4, also alter D3, 163PS).. der D3 (136PS) geht für das Auto ganz gut vorwärts was den Stadtverkehr betrifft.. Außerorts ist er OK.. Überholorgien sollte man damit aber nicht feiern, dafür fehlt doch ein Quentchen. Wenn dir die Leistung langt (bitte testen) würde ich mir die 2000 € klemmen und den D3 nehmen. Fahr bitte auch den S60/V60 mit dem Motor.. er arbeitet gänzlich anders als im XC, da der S/V60 deutlich leichter ist
Zum V50 (D3) brauchst du aber wohl den D4 im S60 oder D5 im XC um gleich zu ziehen vom Anzug her..
Der D3 hat 350Nm .. die merkst du .. aber ab 100 wird die Sache halt doch schon zäh .. (XC)
Ähnliche Themen
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Huch ... der Thread ist überhaupt nicht überflüssig ?! .. ist doch alles gut...
So einfach ist das leider nicht..
Der alte D3 hatte 163 PS .. der "neue" 136...
und in C30 / S40 / V50 / C70 und nun im V40 wurde (wird) der D3 mit 150PS verbaut.
DANKE, das hilft !

Und mal ganz nebenbei, einen Firmenwagen "pimpt/pumpt" man nicht auf........

Wenn du kein "Linke Spur TFL Schwarze Scheiben" Typ () bist, halte ich den D3 auch im XC60 für mehr als ausreichend. Ich bin den Motor zwar nur im Stadtverkehr gefahren, habe aber keinen großen Unterschied zu meinem 163PS gemerkt. Einfach selbst mal fahren
Zitat:
Original geschrieben von Baggervermieter
Zitat:
Original geschrieben von v1P
Huch ... der Thread ist überhaupt nicht überflüssig ?! .. ist doch alles gut...
So einfach ist das leider nicht..
Der alte D3 hatte 163 PS .. der "neue" 136...
und in C30 / S40 / V50 / C70 und nun im V40 wurde (wird) der D3 mit 150PS verbaut.
DANKE, das hilft !![]()
Und mal ganz nebenbei, einen Firmenwagen "pimpt/pumpt" man nicht auf........
Hatte ich aber in meinem 2,4D R-Design damals sogar im Firmenleasing von Volvo mit drin (Heico), ohne Probleme, mein Chef fand es auch günstiger als den D5!
Gruss
Ich würde zum D4 raten. Den bin ich gerade (im V60) zur Probe gefahren und fand den sehr gut. Weniger Leistung würde ich nicht empfehlen wenn du von einem V50 mit 150 PS kommst.
Und warum hat der D4 AWD 2 Endrohre und der D4 FWD nicht?
*duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Und warum hat der D4 AWD 2 Endrohre und der D4 FWD nicht?![]()
*duckundweg*
![]()
Na ganz einfach, AWD hat ein Endrohr von der Vorderachse und ein von der Hinterachse, der FWD hat ja nur den Vorderradantrieb, deswegen auch nur ein Endrohr. Ich schwör!!
LG Volker
Zitat:
Original geschrieben von Gigamax
Zitat:
Original geschrieben von Azrael1278
da würde ich eher den D4 direkt kaufen anstatt den D3 dann aufzupumpen.....
Gleicher Motor nur gedrosselt, also Quatsch!
Kauf den D3. Er-fahre ob dir die Leistung reicht und lass Dir später ggf. ein Heico-Tuning beimaufspielen.
edith.....
Zitat:
Original geschrieben von Baggervermieter
Hallo Gemeinde,
ich habe lange nach einem Thread gesucht, aber nicht wirklich etwas gefunden.
Deshalb hier die Frage:
Ich muß mir Ende des Jahres einen neuen Elch bestellen. Die Wahl liegt zwischen einem S 60, oder einem XC 60. Welchen Motor würdet Ihr nehmen. Preis-/ Leistung.
Ich bin bisher einen V50 mit D3 ( 150 PS / 350 nm ) gefahren und will mich nicht wirklich verschlechtern.
Laut Aussage von unserem freudlichen, würde der neue D3 ausreichen und genau da bin ich jetzt verunsichert.
Vielleicht hilft dir eine Beobachtung beim Überlegen: Der Unterschied zwischen S60 und XC60 durch das Mehrgewicht des XC60 entspricht - in der gefühlten Praxis - ziemlich genau dem Unterschied zwischen 136 und 163 PS. Sprich: Ein XC60 mit 163 PS D4 fühlt sich etwa so an wie ein S60 mit 136 PS. Beide sind weniger spritzig als der (sehr leichte!) V50 mit 150 PS.
Wenn du auf dem gleichen Niveau bleiben willst, nimm also den S60 mit D4.
Ich selbst fahre einen XC60 mit 163 PS und bin zufrieden - aber ich war vorher auch mit einem V50 1.6D zufrieden.
Der TE tendiert ja schon eher zum S60. Ich persönlich würde meinem Mitarbeiter zum D3 raten, wenn er auf den 5-Ender nicht verzichten will.
Wir haben einen V60 mit dem D2 im Fuhrpark, und ich bin wirklich sehr überrascht von den Fahrleistungen. Der ist für einen Diesel angenehm leise, geht im Stadtverkehr richtig gut und wirkt auch bei 160 auf der Autobahn nicht überfordert. Gut, das ist kein Rennwagen, aber voll alltagstauglich und keinesfalls untermotorisiert.
Mein Tip: D3 und für den Mehrpreis des D4 lieber eine bessere "Raumausstattung".
Das würde ich auch tun ... der D3 ist (auch durch die 350Nm) im S60 sicher ausreichend. In meinem V40 macht er eine Menge Spaß.
Der D2 läuft nach den Updates in MY12 echt TOP .. auch im 40er macht er eine gute Figur. Wie du schon sagst, ein Rennwagen ist was anderes, klar. Aber das ist ja auch nicht, dass was der TE haben möchte.
Eigenartige Anfrage. Anstatt die Autos mit den unterschiedlichen Maschinen probe zu fahren macht der TS seinen Kaufentscheid von subjektiven Meinungen im Forum abhängig.
Mein Senf; kauf dir Bitte den D3 für den XC60. Ein 2t SUV mit 136PS und Automatik läuft spitze. Ich meine der ist sogar schneller als ein vergleichbarer X3 in der Stadt. Und auf der Autobahn überholst du damit locker jeden Radfahrer.
Zitat:
Original geschrieben von okumonux
Eigenartige Anfrage. Anstatt die Autos mit den unterschiedlichen Maschinen probe zu fahren macht der TS seinen Kaufentscheid von subjektiven Meinungen im Forum abhängig.
Mein Senf; kauf dir Bitte den D3 für den XC60. Ein 2t SUV mit 136PS und Automatik läuft spitze. Ich meine der ist sogar schneller als ein vergleichbarer X3 in der Stadt. Und auf der Autobahn überholst du damit locker jeden Radfahrer.
Erst mal fahren dann meckern


fahr den Volvo XC 60 D5 AWD GT Summum probe, dann willst du nichts anderes mehr.
Ich fahre einen XC60 D3 AWD GT der sich jetzt D4 nennt und kann bestätigen, dass das Ding im Stadtverkehr echt auf spritzig macht. Ab 80 ist spritzig allerdings anders. Da ich aber nicht schneller als 120 fahre, komme ich damit aber gut klar .
Frank
(ich verstehe diese Fragestellung einfach nicht...)
Bin mit der Wahl V70 D3 Mj.2012 also 163PS nach jetzt 27000km zufrieden.Der Vorgänger(siehe unten)
war kraftvoller im oberen Drehzahlbereich und in der Endgeschwindigkeit,aber auch durstiger (0,6l/100km)und lauter.Die Kombination mit der GT macht den Verzicht auf das fehlende Drehmoment
durch rechtzeitiges Schalten weniger präsent.Die doch immer steigenden Kraftstoffpreise sind mehr und
mehr entscheidend für die Wahl der Motorisierung.An der Ausstattung kann man sich immer austoben.
Volvia