D3 (136 PS) oder D4 (163 PS)

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde,
ich habe lange nach einem Thread gesucht, aber nicht wirklich etwas gefunden.
Deshalb hier die Frage:
Ich muß mir Ende des Jahres einen neuen Elch bestellen😁. Die Wahl liegt zwischen einem S 60, oder einem XC 60. Welchen Motor würdet Ihr nehmen. Preis-/ Leistung.
Ich bin bisher einen V50 mit D3 ( 150 PS / 350 nm ) gefahren und will mich nicht wirklich verschlechtern.
Laut Aussage von unserem freudlichen 🙂, würde der neue D3 ausreichen und genau da bin ich jetzt verunsichert.

BITTE helft.

Danke

Beste Antwort im Thema

Wir haben den D3 mit GT im XC60 (zuvor den D4, also alter D3, 163PS).. der D3 (136PS) geht für das Auto ganz gut vorwärts was den Stadtverkehr betrifft.. Außerorts ist er OK.. Überholorgien sollte man damit aber nicht feiern, dafür fehlt doch ein Quentchen. Wenn dir die Leistung langt (bitte testen) würde ich mir die 2000 € klemmen und den D3 nehmen. Fahr bitte auch den S60/V60 mit dem Motor.. er arbeitet gänzlich anders als im XC, da der S/V60 deutlich leichter ist 🙂
Zum V50 (D3) brauchst du aber wohl den D4 im S60 oder D5 im XC um gleich zu ziehen vom Anzug her..

Der D3 hat 350Nm .. die merkst du .. aber ab 100 wird die Sache halt doch schon zäh .. (XC)

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von okumonux


ich bin den d3, d4, d5, d5 heico - jeweils xc60 gefahren. der ts fragt - warum auch immer, er könnte die kisten ja selber testen - welchen Motor würdet ihr nehmen.

ich würde mind. den d4 nehmen, da ich den d3 im xc60 als untermotorisiert empfinde. wo ist das problem? ich emofinde meinen d4 (den alten d3) schon hart an der grenze. ich bin nur genervt von leuten die ignorant sind und die meinung anderer nicht gelten lassen....

Da kann ich dir 100 % zustimmen. Ich bin jahrelang Benziner gefahren und mußte immer tanken die 200PS Diesel ist einfach sehr wirtschaftlich und und Preis Leistungsverhältnis unschlagbar. Das ist doch was zählt. Was nützt der ein XC 60 T6 AWD und du mußt ständig tanken macht auch kein Spaß nimm den D5 AWD und du hast Spaß. 163 PS sind zu wenig.

Hallo MotorTalk Community,

mein erster Beitrag, ich habe aber für alle mögliche Themen Tipps und Hinweise nachlesen können, dafür an alle vorab vielen Dank.

Nun meine Frage, ich habe diesen älteren Thread rausgesucht da es passt und ich nicht einen neuen aufmachen wollte.

Ich beschäftige mich ebenfalls mit dem o.g. Thema und habe aktuell ein wirklich tolles Angebot für einen XC60 D3 Momentum mit quasi allen Paketen (sogar mehr als ich eigentlich wollte) zu einem akzeptablen Preis, der aber auch meine Grenze ist und leider ein D4 oder eben der neue D3 MJ 2016 nicht passt. Aktiv werden müsste ich aber, da unser bisheriger aus Wolfsburg bald abgelöst werden muss.
Es handelt sich um einen XC60 Baumonat März 2015, somit noch MJ 2105, die 136 PS reichen mir/uns (sind wir Probe gefahren) da wir kein Pferd besitzen und auch keinen Wohnwagen, trotzdem würde ich vielleicht nach etwas Zeit via Polestar aufrüsten lassen. Meist würde den meine Frau fahren, kurzer Arbeitsweg, wir dann am WE für Ausflüge und eben Urlaubsfahrten.

Ich würde eine Restsumme nach Anzahlung finanzieren und habe Sorge, dass in 4 Jahren keiner mehr dieses Modell haben will, da er noch den Euro5 Motor besitzt und quasi wertlos würde.
Nein, ich möchte keine Diskussion über sie Sinnhaftigkeit der evtl. blauen Umweltplakette und damit verbundenen Fahrverboten, aber leider ist durch die VW Welle und dem Mahnschreiben der EU einiges in Gang gesetzt worden was sich auf diese Distanz bestrachtet als negativ für Euro5 Diesel auswirken könnte. Ein Jammer, da es wie gesagt MJ und BJ 2015 ist....

Könntet ihr mir also eure Gedanken / Erfahrungen / eigene Meinung mitteilen, der Wagen ist reserviert und ich möchte vor der Entscheidung ein wenig mehr Input.

Danke,

Jim95

Was willst Du hören?

Ich persönlich kann nicht in die Glaskugel schauen und auch nicht im Kaffeesatz lesen. Generell kann man eigentlich immer nur sagen, dass man immer das kaufen sollte, was jetzt gerade passt. Wer weiss schon, was in 3, 4 oder 5 Jahren ist.

Zudem wird der Wagen innerhalb von 4 Jahren keinesfalls vollkommen wertlos sein.

Und wenn Du dich jetzt ein super Angebot hast, dann sparst Du doch evtl. jetzt schon das, was Du in 4-5 Jahren an Abschlag für den "veralteten" Motor kalkulieren musst.

Also, kaufen, wenn Dir der Wagen gefällt und der Preis passt, ansonsten nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen