1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. D2S Xenon Leuchtmittel für 3B | Osram? oder Philips?

D2S Xenon Leuchtmittel für 3B | Osram? oder Philips?

VW Passat B5/3B

Hallo Zusammen,
da mein Bock ja eine Dauer-umbau-Baustelle ist und ich für 90,- das Komplette Xenon Paket beim Verwerter bekommen habe, werden sie nun auch bald eingebaut.
für die 90,-€ habe ich folgendes bekommen:
1x Xenon Original Hella Scheinwerfer L+R inkl Leuchtmittel und Vorschaltgerät
2x Niveausensor für aLWR (V+H)
1x aLWR Steuergerät inkl Kabelbaum bis A-Säule
1x Waschwassertank inkl Pumpe
1x SWRA Hubzylinder inkl deckel, Halter schläuche
1x Wisch-Wasch-Wasser Relais
also alles was man Haben MUSS damit es Original und ordentlich wird.
die Brenner sind Fertig und kommen neu nur ist noch die Überlegung welche es werden daher ist eure Meinung und die Erfahrung gefragt.
Original sind es Hella Xenon die ja von Osram kommen.
Also Original wird Osram Xenarc verbaut.
Osram Xenarc Original (4150K) *paar um die 60€*
Osram Xenarc Cool Blue Intense (5500K) *paar um die 120€*
Osram Xenarc Silverstar (4150K) *paar um die 120€*
Philips Standard (4150K)
Philips ColorMatsh (5000K)
Philips UltraBlue (6000K)
das die auswahl für mich.
ich möchte viel Licht im natürlich zugelassenen bereich und das auch bei Regen.
wenn es noch gut aussieht ist es nicht schlimm :D
Womit habt ihr die beste Erfahrung?
danke
Gruß
Marccash

Ähnliche Themen
57 Antworten

Hi,
muss den Thread wieder aufgreifen ;-)
Bei mir steht ein Brennerwechsel an weil einer meiner "Philips Ultinon 6000K Flash White" nach 3 Jahren aufgegeben hatt, die sind nicht mehr so einfach zu bekommen (u. nicht Stvo. konvorm), sahen zwar super aus, haben aber eigentlich einen fast zu bläulichen Touch also zu wenig Lichtausbeute ...
Such natürlich wie jeder den besten Kompromiss ;-)
sollte keinen Gelbstich haben sondern kaltweisses ins leicht bläulich gehendes Licht mit Haltbarkeit vereinen...
Momentan schwank ich zwischen Osram Xenarc Cool Blue Intsens 5500K und Osram Xenarc Night Breaker Unlimited ?!?
Hatt jemand Erfahrung damit oder weis besseres ???
Der Preis is nicht wichtig Hauptsache passen tuts und billiger Chinaschrott kommt nicht in Frage...
Danke schon mal ;-)
Mfg

Hallo,
dann bleibt nur Osram Xenarc Cool Blue Intense 5500K.
Ich habe beide im Einsatz.
Die Osram CBI im Passat 3B mit Orignal Xenonscheinwerfer und in meinem 3BG mit Original Xenonscheinwerfer hab ich die Osram NBU.
Die CBI sind ordentlich weiß-blau und die NBU gelb-weiß.
NBU sind in der Farbtemp. schon warm, bin etwas Entäuscht da sie nicht besser sind als OEM Brenner, also mit OEM Brenner hab ich genau so viel licht wie mit den NBU. Dafür belibt es bei Regen auch noch so, da merkt man den Blauanteil der CBI schon enorm.
Im Nebel blenden CBI Dich als Fahrer sogar, das ist bei den NBU wieder nicht.
Ist also schwer eine empfehlung auszusprechen.
Denke aber das ich die CBI wieder verwenden würde und die NBU eher weniger.
Gruß

Hey, ich Danke Dir ;-)
Dann werd ich mir die CBI kaufen ;-)
Von den Philips Ultinon 6000K bin ich enttäuscht, was Lichtausbeute bei Regen und vorallem die Haltbarkeit betrifft dafür war aber die Lichtfarbe perfekt...
am besten wären die OEM Brenner die im Touran meiner Eltern seit 2004 ohne Probleme ihren Dienst tun, top Lichtausbeute, die Farbe ist auch perfekt und es ist bisher so gut wie kein Unterschied seit nun mehr 10 Jahren bemerkbar, aber ich müsst sie erst mal ausbauen um zu sehen welche da Werkseitig verbaut wurden und dann ist es natürlich fraglich ob man die gleichen überhaupt oder noch bekommt...
Wenn nur nicht immer das blöde komplette Front zerlegen beim 3BG wäre um an die Brenner zu kommen, dann hätt ich kein Problem etwas zu probieren, aber so is mir ehrlich gesagt der Aufwand und auch die Zeit dafür zu schade... ;-)
Mfg

Hi,
möcht nur kurz was wegen den Brennern mitteilen, hab die vom Touran meiner Eltern ausgebaut um zu sehen welche da drin sind und es wurden original die Philips 85122 verbaut, die tun jetz schon seit 2004 ihren Dienst, Farbe und Ausleuchtung sind auch im nassen noch immer wirklich super...
nach etwas Nachforschung wurden anscheinend original trotz gleicher Nummer damals etwas andere verbaut als die 85122 welche im Zubehör zu beziehen sind...
die Philips 85122 5000k mit dem Zusatz "CM" (Color Match) sollen (u.a. auch laut Berichten im BMW Forum) genauso sein wie die original verbauten, werden aber leider nicht mehr hergestellt, hab aber dennoch neue für 55 Euro das Paar bekommen und werd berichten wenn ich sie eingebaut hab ;-)
Mfg

Moin. Kurz meine Meinung dazu: hatte mir für meinen Osram Xenarc 4300K bestellt und war Mega enttäuscht. Totaler Gelbstich :(
Also zurückgeschickt und neu gesucht. Ich steh halt auf weißes Licht.
Bin durch versch. Foren aufmerksam geworden auf Alpha Lights 5000K (sind auch erlaubt). Sind nicht zu blau, und obwohl kein Markenprodukt (Preis war mir egal) wirklich Klasse Licht und günstig für 60€/Paar.
So long

Die Philips CM haben mir damals nicht gefallen.
Zwar schöne Lichtfarbe aber im Passat bescheidene Ausleuchtung.
Ist mir aufgefallen als ein bekannter mit srinem Passat neben mir stand mit Osram CBI.
Daher hab ich mir dann auch die CBI im 3B verbaut.
Wenn die Osram Xenarc NBP ihren Geist aufgeben, werden in 3BG auch die CBI wandern.

Mir hat ein bekannter, arbeitet bei Philips, erklärt, dass gerade die 4300er immer mehr ins gelbliche gewandert sind, weil die lichtausbeute höher ist, als bei weiß/bläulichem lichtern. Das weiß blaue Licht ist aber nur gefühlt heller. Das ist quasi ne optische Täuschung :D ziemlich komplex und nicht meine gehaltsklasse.
Wieviel K haben die CBI denn?

@ exgubblah,
die Osram CBI gibts mit 5000k und 5500k, denk die werden aber in real auch nur max. 4800k haben da E-Zulassung...

@marccash,
das hört sich dann fast so an als meine Philips Ultinon, die mir etwas zu wenig Licht hatten aber dafür schöne Farbe...
naja, ich mach sie demnächst mal rein, wenn die zumindest etwas mehr Licht geben als die Ultinon bin ich zufrieden ;-)
Mfg

Zitat:

@exgubblah schrieb am 28. Oktober 2014 um 20:32:03 Uhr:


Mir hat ein bekannter, arbeitet bei Philips, erklärt, dass gerade die 4300er immer mehr ins gelbliche gewandert sind, weil die lichtausbeute höher ist, als bei weiß/bläulichem lichtern. Das weiß blaue Licht ist aber nur gefühlt heller. Das ist quasi ne optische Täuschung :D ziemlich komplex

das ist mir klar das je Weißer oder bläulicher das Licht des do bescheidener ist die Ausleuchtung.

genau darum habe ich mir von den Osram Xenarc Night Breaker Unlimited mehr erhoft als bei den CBI, die ja ein Guter Kompromiss zwischen Ausleuchtung und Lichtfarbe sind.

Aber nö, die sie sind gefühlt nicht besser in der Ausleuchtung aber gelblich.

@marccash
Ich fahre kein xenon, um Halogen-Look zu haben :p
Bin mit den alpha lights sehr zufrieden, danach greife ich aber auch mal zu den CBI mit 5000K.
Die Night breaker hab ich als H7 fürs fernlicht und die sind top.
So Long

Zitat:

@exgubblah schrieb am 29. Oktober 2014 um 18:25:48 Uhr:



Ich fahre kein xenon, um Halogen-Look zu haben :p

...sagt ja auch keiner.

Im 3B hatte ich Anfangs auch nur Halogen, danach auf Original Xenon umgerüstet.

Mein 3BG hatte schon Xenon...

Zitat:

Das weiß blaue Licht ist aber nur gefühlt heller. Das ist quasi ne optische Täuschung :D ziemlich komplex

Einfache Erklärung:

Da wir einen gelb/grünen G-Zwerg am Himmel haben, hat sich das menschliche Auge eben an diesen angepasst, ist entsprechend in genau diesem gelb/grünen Bereich am empfindlichsten und sieht am besten.

Hi,
hab die Philips 85122 CM verbaut, leider zündete ein Brenner erst nach mehrmaligen einschalten auch nachm Seitentausch und bekomm einen neuen vom Verkäufer zugeschickt...
kann leider bisher nur zur Lichtfarbe sagen das die schön weis leuchten mit geringen Gelb Anteil, jedoch kein Vergleich zu den Ultinon die ganz weis/blau leuchten...

hier mal ein Xenon FAQ-Link der zwar schon etwas älter aber gut gemacht ist :
http://www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen