1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. D2S Xenon Leuchtmittel für 3B | Osram? oder Philips?

D2S Xenon Leuchtmittel für 3B | Osram? oder Philips?

VW Passat B5/3B

Hallo Zusammen,
da mein Bock ja eine Dauer-umbau-Baustelle ist und ich für 90,- das Komplette Xenon Paket beim Verwerter bekommen habe, werden sie nun auch bald eingebaut.
für die 90,-€ habe ich folgendes bekommen:
1x Xenon Original Hella Scheinwerfer L+R inkl Leuchtmittel und Vorschaltgerät
2x Niveausensor für aLWR (V+H)
1x aLWR Steuergerät inkl Kabelbaum bis A-Säule
1x Waschwassertank inkl Pumpe
1x SWRA Hubzylinder inkl deckel, Halter schläuche
1x Wisch-Wasch-Wasser Relais
also alles was man Haben MUSS damit es Original und ordentlich wird.
die Brenner sind Fertig und kommen neu nur ist noch die Überlegung welche es werden daher ist eure Meinung und die Erfahrung gefragt.
Original sind es Hella Xenon die ja von Osram kommen.
Also Original wird Osram Xenarc verbaut.
Osram Xenarc Original (4150K) *paar um die 60€*
Osram Xenarc Cool Blue Intense (5500K) *paar um die 120€*
Osram Xenarc Silverstar (4150K) *paar um die 120€*
Philips Standard (4150K)
Philips ColorMatsh (5000K)
Philips UltraBlue (6000K)
das die auswahl für mich.
ich möchte viel Licht im natürlich zugelassenen bereich und das auch bei Regen.
wenn es noch gut aussieht ist es nicht schlimm :D
Womit habt ihr die beste Erfahrung?
danke
Gruß
Marccash

Ähnliche Themen
57 Antworten

nee nee ich mach mich nicht wegen der frage verrückt, ich wollte meinungen und eine Offene Diskussions und Meinungs runde hier über dieses Thema.
ja ob der mehr anteil weiß oder blau im licht jemanden der Doppelte Preis wert ist, muss jeder für sich selber entscheiden.
diese Runde soll nur zu der persönlichen entscheidung helfen und natürlich auch mir.
und bitte bedenke das die von mir genannten Werte aus der Luft gegriffen waren und nur als Beispiel bzw. vergleich/anschauung dienen sollen...
die Scheinies die bei mir rein kommen haben schon 300.000km auf der uhr.
ich habe aus 3 Scheinwerfern ein Xenon Scheinwerfer gebaut.
Schwarzes gehäuse von meinen alten Hella Halogenscheinwerfern, innen Leben von den Hella Xenon Scheinwerfer, und das Frontglas von den Depo DE-Linsen Scheinwerfern da sie neu Sind und schon Klar.
und keine Sorge die Bauteile sind alle zugelassen für Halogen.
z.B. baut Hella das Schwarze gehäuse beim 3B für alle Scheinwerfer gleich egal ob Halogen ohne NSW, Halogen mit NSW oder Xenon.
nur das innenleben und Glas sind für ihre entsprechende verwnedung anders.
die Depo Gläser sind aber identisch mit den Xenon und haben auch eine Zulassung für Xenon, den da baut Depo auch nicht zwei verschiedene.
Alles voher geklärt, TÜV-Nord und Dekra sagen beide so ist das absolut kein Problem.

Weißt du inzwischen, für welchen Brenner du dich entscheidest?! :)

Zitat:

Original geschrieben von marccash


die Helligkeit ist nicht nur abhängig vom Lichtstrom...

Doch.

Zitat:

das wie bei Lautsprechern mehr Watt ist nicht gleich Lauter...

Falscher Vergleich. Wenn ein und derselbe Lautsprecher "mit mehr Watt" betrieben wird, ist er auch lauter (bzw. irgendwann kaputt). Bei zwei verschiedenen Lautsprechern dagegen kommt es in der Tat auf den Wirkungsgrad an.

Direkt vergleichbar wäre der Schalldruck bei einer bestimmten Eingangsleistung. Bei den Lampen ist es ähnlich, da wird der Lichtstrom bei bei einer bestimmten Spannung gemessen.

Zitat:

selbst wenn der Brenner ein Lichtstrom von 4500 Lumen hat ist er auf Nasser Fahrbahn nicht auch gleich Heller als eon mit 3000Lumen
hier kommt noch auf die Farbtemperatur an.
je höher desto schlechter auf nasser Dunkler fahrbahn...

Doch, heller ist es aber kann durchaus auf das subjektive Farbempfinden ankommen.

Allerdings frage ich mich, ob man bei Regen in der Mittagssonne (höchstmögliche natürliche Farbtemeperatur) wirklich nichts mehr sieht?

Zitat:

nehmen wir an der GE hat 6000K bei 4000 Lumen und ein OEM 3800k bei 3050 Lumen
da wäre der GE auf Nasser Fahrbahn bei Nacht Dunkler... man würde mit dem OEM mehr sehen...
ich sag nur Kontrast.
daher ist die Aussage von Auto-Bild über den GE nicht Falsch auch wenn diese mehr Lumen hat.
da kommt es noch beim Brenner auf den Leuchtpunkt an...und da sind nun mal Osram und Philips die absoluten Profis.

Zustimmung zum ersten Teil des Satzes.

Zitat:

sobald der Brennpunkt nicht 100% gewählt ist für das zu einer Schlechten Lichtausbeute über die Linse und somit kann sie auch eine ungewollte Belendung erzeugt werden.
und das kann man nicht einstellen, also die Blendung ja aber die Lichtausbeute nicht.
das der Grund warum ich mich aufjedenfall nun für eine Osram Xenon Leuchtmittel entschieden habe da Hella mit Osram Leuchtmittel arbeitet und die Xenon beim 3BG nun mal von Hella entwickelt und gebaut wurden und das mit Osram Xenarc denke ich das die Osram den Besten Leuchtpunkt für die Original Xenon scheinwerfer habe.

Es ist vor allem wichtig, dass Du von dem überzeugt bist, was Du gekauft hast, sonst wirds Du ewig unzufrieden sein. Und, ich meine es schon geschrieben zu haben, wenn die Osrams für 60EUR das Paar zu haben sind, würde ich da nicht mehr lange nachdenken - schlecht werden sie kaum sein.

@menschmeier
ich gehe jetzt nicht auf dein Punkte alle einzeln ein.
aber ja meine beispiele sind nicht im Detail genau da gebe ich dir recht, sollen auch nur zur Bildlichen anschaung dienen und mehr nicht.
auch die Daten der Leuchtmittel die ich genannt habe müssen nicht Korrigiert werden den ich habe wie man lesen kann, einfach irgend welche daten genommen mit einem Extremen unterschied um auch hier das ganze nur zu verdeutlichen.
das mit dem Lautsprecher hast du Falsch interpretiert bzw ich habe hier es nicht detail genau im beispiel erwähnt.
den wenn 30Watt am Lautsprecher zu verfügung gestellt wird, bringt es nichts ein 100Wat Lautsprecher anzuklemmen den bei identischem Wirkungsgrad ist kein Unterschied zu hören, auch hier muss man immer wieder erwähnen das ein Lautsprecher keine Leistung hat sondern nur die angegebene Leistung verkraften kann ohne das die Spule entweder wegbrennt oder der Spulenträger aufschlägt das nacher so schöne geräusche erzeugt.
hier geht es in ersterlinie um einen Meinungs und Erfahrungs austausch über die genannten Xenon Leuchtmittel.
du Hast die Meinung das bei 60,- Das Paar Osram OEM Xenarc. du nicht mehr darüber nachdenken würdest.
Kannst du mir auch eine Konstruktive Meinung/Erfahrung zu einer der Gennante Xenon Leuchtmittel abgeben? Cool Blue? Silverstar? oder zu den Philips?
darum geht es hier.

Zitat:

Original geschrieben von marccash


Kannst du mir auch eine Konstruktive Meinung/Erfahrung zu einer der Gennante Xenon Leuchtmittel abgeben? Cool Blue? Silverstar? oder zu den Philips?

CBI: Sie sind hell, sie sind vollkommen weiß mit minimalem bläulichen Anteil (OEM 4200K Brenner sind ganz leicht gelblich), und sie kosten in etwa das Doppelte der Xenarc 4200K Brenner. Die Sicht bei nasser Fahrbahn ist auch klasse, im Golf 6 oder Audi A3 2er Kollegen mit originalen Brennern (im Golf sind es definitiv Xenarc, beim A3 zu 99% auch), keineswegs besser, dazu ist der Unterschied von 4200 auf 5000K zu gering - vielleicht hätte ein 3000K Xenonbrenner hier einen leichten Vorteil gegenüber den 5000K der CBI, nicht aber die originalen 4200K Brenner.

Wenn du also wert auf einen reines weiß legst, dann nimm die CBI. Wenn nicht, sind 60€ Aufpreis definitiv zu viel, denn besser sind die CBI auch nicht, nur für manchen (wie mich) eben schöner anzusehen! Sind sind meiner Meinung nach der perfekte Kompromiss, was Farbtemperatur und Leuchtkraft (Kontrast bei regen) angeht. Die Blue Vision Ultra von Philips (6000K) hätten im Dunklen bei nasser Fahrbahn gegen die 4200K Brenner womöglich wirklich das Nachsehen. Außerdem dürften die auf Grund des Farbfilters generell minimal dunkler sein, max. Helligkeit vielleicht so um die 3000 Lumen?!

@all
also er werden die Osram D2S CBI werden, habe diese in der Bucht für 82,-€ (Paar) erworben...
mal sehen wie es später leuchten wird :cool:

Zitat:

Original geschrieben von marccash


@all
also er werden die Osram D2S CBI werden, habe diese in der Bucht für 82,-€ (Paar) erworben...
mal sehen wie es später leuchten wird :cool:

Ersteigert oder normal gekauft? Die günstigsten CBI hab ich für 118 Euro das Paar gesehen.

Hast du einen Link davon?

war ein Sofortkauf mit Preisvorschlag...
95,-€ war angeschlagen ich hab erst mal 70,- angeboten...
so ging es hin und her bis wir uns einig waren ausserhalb der bucht aber via PayPal...
edit:
Osram D2S CBI in der Bucht "Auktion" hier vieleicht was für dich... ist nicht der anbieter aber vieleicht hast glück

bei auto-lamp.de bekommt ihr die CBI für EUR 111,90 im Set (versandkostenfrei):
http://www.auto-lamp.de/product_info.php?...
Vorsicht bei OEM-Brennern aus der Bucht (weiße Schachtel). OEM-Brenner haben gewöhnlich im Einzelhandel nichts zu suchen. Oftmals handelt es sich um Ausschußware. Der Ursprung ist unbekannt und Gewährleistung gegenüber dem Hersteller gibt es nicht.
Bei originalverpackter Handelsware ist man auf der sicheren Seite.

Zitat:

Original geschrieben von MikeXXXX


bei auto-lamp.de bekommt ihr die CBI für EUR 111,90 im Set (versandkostenfrei):
http://www.auto-lamp.de/product_info.php?...
Vorsicht bei OEM-Brennern aus der Bucht (weiße Schachtel). OEM-Brenner haben gewöhnlich im Einzelhandel nichts zu suchen. Oftmals handelt es sich um Ausschußware. Der Ursprung ist unbekannt und Gewährleistung gegenüber dem Hersteller gibt es nicht.
Bei originalverpackter Handelsware ist man auf der sicheren Seite.

Genau bei dem habe ich meine extrem guten Erfahrung gemacht (ja es ist ironisch gemeint).... halte den für mehr als Unseriös! Kann ich nicht empfehlen! Billig ist er aber die meisten wollen nicht Billig sondern Günstig.

Zitat:

Original geschrieben von dausl



Zitat:

Original geschrieben von MikeXXXX


bei auto-lamp.de bekommt ihr die CBI für EUR 111,90 im Set (versandkostenfrei):
http://www.auto-lamp.de/product_info.php?...

Ich bin ja eher skeptisch, wenn Foren-Neulinge in einem Grossteil ihrer Postings Produkt- oder Shop-Empfehlungen geben.
Im vorliegenden Fall kann es natürlich auch sein, dass der Forist einfach nur hellauf begeistert ist;-)

Zitat:

Zitat:

Vorsicht bei OEM-Brennern aus der Bucht (weiße Schachtel). OEM-Brenner haben gewöhnlich im Einzelhandel nichts zu suchen. Oftmals handelt es sich um Ausschußware. Der Ursprung ist unbekannt und Gewährleistung gegenüber dem Hersteller gibt es nicht.
Bei originalverpackter Handelsware ist man auf der sicheren Seite.


Genau bei dem habe ich meine extrem guten Erfahrung gemacht (ja es ist ironisch gemeint).... halte den für mehr als Unseriös! Kann ich nicht empfehlen! Billig ist er aber die meisten wollen nicht Billig sondern Günstig.

Der Name des Ladens kam mir bekannt vor. Tatsächlich, habe ich dort vor ca 2 Jahren auch meine Brenner gekauft - ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Hatte ich jetzt Glück oder Du Pech? Was ist Dir eigentlich passiert?

sorry aber über die Shops zu Diskutieren ist OT...
ich für mein Teil kann bis jetzt sagen... CBI... schönes helles Licht...
morgen werde ich sie mal Endlich richtig einstellen, da hab ich ein lichtester zu Verfügung...
eins noch... vorher hatte ich ja H7 Osram Nightbreaker drin und als Standlicht Osram CoolBlue W5W, da hab ich mal gesagt die Standlicht Leuchtmittel sind ja weißer als die H7... nun sind die W5W Leuchtmittel sehr warm... wie man sein Augen Täuschen kann :cool:

Zitat:

Original geschrieben von marccash


sorry aber über die Shops zu Diskutieren ist OT...
ich für mein Teil kann bis jetzt sagen... CBI... schönes helles Licht...
morgen werde ich sie mal Endlich richtig einstellen, da hab ich ein lichtester zu Verfügung...
Wie hast du eigentlich die Problematik mit der Automatischen Leuchtweitenregulierung gelöst?

Zitat:

Original geschrieben von onemoretoy



Wie hast du eigentlich die Problematik mit der Automatischen Leuchtweitenregulierung gelöst?

ganz einfach, ich habe sie nachträglich eingebaut...

ich muss dazu sagen das ich das glück hatte beim Verwerter ein Passat mit alle drum und dran gefunden zu haben und ich bin damals nur dahin um einen neuen Fahresitz zu besorgen da meiner defekt war... und siehe da, da steht ein 2.8 V6 Syncro Variant mit Leder und Xenon... also rein zum Meister...gehandelt und alles ausgebaut was ich brauchte... inkl. Sensoren, Kabelbaum und Steuergeräte

ich habe mir nur einen eigenen Kabelbaum gebaut für die Sitzheizung und ein Teil für die aLWR.

mein vorteil war noch, das der bock die gleiche Farbe hatte wie meiner, also brauch ich die kappen für die swra auch nicht lackieren.

wenn man einschaltplan, bzw Stromlaufplan lesen kann ist das anschließen an die Fahrzeugelektrik auch kein Hexenwerk. klar musste einige Sicherung nachträglich eingebuat werden, ich hab es direkt in der Original Position eingebaut.

und die das lederzeugs hab ich auch gleich alles mit genommen, zufällig hatte der noch ein KI mit Großer MFA /FIS, auch dieser ist in mein Bock gewandert

Mittlerweile ganz neu sind die XENARC NIGHT BREAKER Unlimited rausgekommen.
Sind die Nachfolger der Silverstar und gibt es auch als D2S Version!
Grüße Rod

Deine Antwort
Ähnliche Themen