1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. D-max Vergleichstest S5 und Evo IX

D-max Vergleichstest S5 und Evo IX

Audi S5 8T & 8F

Trotz Tim Schricks bekannter Vorliebe zu extrem driftfreudigen Fahrzeugen kommt der S5 gut weg:
http://www.youtube.com/watch?v=AwtF6wsycek
MfG Robert

Ähnliche Themen
43 Antworten

Ja, habe ich auch gesehen.
Klar war, das der leichte Evo eine Fahrmaschine ist und beim handling deutliche Vorteile hat.
Aber ansonsten punktet der A5 insbesondere bei der Alltagtauglichkeit.
Ganz zu schweigen von der Verarbeitungsqualität und dem billigen Innenraum des Lancers
und einem Wartungsintervall von 7500 km .....

Ich nehme dann mal das schönere Auto :)

...wobei Tims Zitat bemerkenswert ist:
"Zur Zeit der fahraktivste AUDI, eventuell noch erreicht vom R8, nicht aber von den RS-Modellen"
... somit der derzeit beste AUDI, schön UND fahraktiv ?

Die Schrick-Testberichte sind zwar sehr nett anzuschauen, gehen aber imo völlig an der Realität vorbei.
Bis auf wenige Ausnahmen wird kein S- oder RS- Modell auch nur einmal in seinem Dasein auf diese Art und Weise bewegt, wie der Schrick es da immer treibt. Dmax eben - Unterhaltung für Männer. Und Männer stehen auf Rauch, Drifts und quietschende Reifen.

Der Evo IX mag ein interessantes Auto sein, wenn man mal auf abgesperrter Piste die Sau rauslassen will. Aber im Straßenverkehr hat er bei Ausreizung seiner großen Talente nichts zu suchen. Und ohne seine Talente einzusetzen, wird der fahrer schnell die Nachteile des Spaßmobils erkennen.
Und wer den Proll-Spoilern und dem Flügel was abgewinnen kann, ich sag nur:
boah eh voll krass konkret korrekt wie de' 3er BMW
Der S5 hingegen ist einfach der beste und nach dem R8 schönste Audi bislang.
Fazit:
Evo = Spielzeug für Rennpiste
S5 = Auto für jeden Tag mit großem Potential falls nötig

... zumal im Innenraum ist der Evo selbst im Reisschüsselvergleich plaste-billig verarbeitet ist.
Hallo sTTef:
"Bis auf wenige Ausnahmen wird kein S- oder RS- Modell auch nur einmal in seinem Dasein auf diese Art und Weise bewegt, wie der Schrick es da immer treibt."
Also ich habe den RS4 und RS 6 schon im Schrick-Test gesehen, und er hat die Kühe fliegen lassen.
Kritikpunkt war die hohe Vorderlastigkeit und Lenkgeometrie.
Der A5 (somit auch der neue A4) hat das nicht (mehr).
Allerdings muß jeder für sich regeln ob er das überhaupt braucht,
ich fahre A6 und zum sportlichen Fahren ein Motorrad - natürlich
überlegenswert mal beides in einem Auto zu haben. Der A5 steht
da ganz oben auf der Liste, da er auch optisch (m.M.n.) sehr gelungen ist.

Zitat:

Original geschrieben von hjs123


Der Evo IX mag ein interessantes Auto sein, wenn man mal auf abgesperrter Piste die Sau rauslassen will. Aber im Straßenverkehr hat er bei Ausreizung seiner großen Talente nichts zu suchen. Und ohne seine Talente einzusetzen, wird der fahrer schnell die Nachteile des Spaßmobils erkennen.
Und wer den Proll-Spoilern und dem Flügel was abgewinnen kann, ich sag nur:
 
boah eh voll krass konkret korrekt wie de' 3er BMW
 
Der S5 hingegen ist einfach der beste und nach dem R8 schönste Audi bislang.
 
Fazit:
Evo = Spielzeug für Rennpiste
S5 = Auto für jeden Tag mit großem Potential falls nötig

???

welcher 3er BMW hat einen Flügel?

Wieso machst du dich lustig über die Fahrer eines 3er Bmw´s?

Zitat:

Original geschrieben von car-parts


Zitat:

Original geschrieben von car-parts



Zitat:

Original geschrieben von hjs123


Der Evo IX mag ein interessantes Auto sein, wenn man mal auf abgesperrter Piste die Sau rauslassen will. Aber im Straßenverkehr hat er bei Ausreizung seiner großen Talente nichts zu suchen. Und ohne seine Talente einzusetzen, wird der fahrer schnell die Nachteile des Spaßmobils erkennen.
Und wer den Proll-Spoilern und dem Flügel was abgewinnen kann, ich sag nur:

boah eh voll krass konkret korrekt wie de' 3er BMW

Der S5 hingegen ist einfach der beste und nach dem R8 schönste Audi bislang.

Fazit:
Evo = Spielzeug für Rennpiste
S5 = Auto für jeden Tag mit großem Potential falls nötig



???
welcher 3er BMW hat einen Flügel?
Wieso machst du dich lustig über die Fahrer eines 3er Bmw´s?

Ich meinte damit weniger das Auto, als die typisierten Fahrer, die in älteren 3er BMW, mit dann billig hinzugebastelten Anbauteilen unterwegs sind. Das ist übrigens kein Klischee, ich kenne in meiner eigenen Stadt gleich mehrere junge südländische Ausländer (oder zumindest von südländischen Ausländern abstammende), die mit ca. zehn Jahre alten 3ern, lauter Musik und ständige angeschalteten Nebelscheinwerfern unterwegs sind.
Diese Typen passen vom Erscheinungsbild her auch zum Evo IX, nur eben erst in zehn Jahren, wenn er billig genug ist...

ich lach mich schlapp :)
das Video ist echt :D
im Audi Marketing und in tausenden von Freds wird die totale Überlegenheit des Audi Quattro Antriebs vergöttert, und dann kommt so eine Reis-Schüssel daher und zeigt, was Quattro ist.

Deswegen heisst es ja auch Marketing. Wer darauf reinfällt hat ja auch keinen Plan.
Jemand der heizen will kauft sich ja auch keinen Audi. Spricht ja eine ganz andere Klientel an. Auf der Nordschleife findest du auch vielmehr solcher Reisschüsseln als Audis. Ich bin am Sonntag mit einem ehemaligen DTM Meister gefahren der zirka 30.000 Runden auf der NS hinter sich hat (inkl. 86 Stunden Rennen). Er ist mit dem Audi a4 2,5tdi meines Kumpels gefahren. Ich sag euch, das ist einfach nur geil zu sehen wir ein profi mit einem Auto umgehen kann egal was für ein Auto und welche Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von gugonzo


ich lach mich schlapp :)
das Video ist echt :D
im Audi Marketing und in tausenden von Freds wird die totale Überlegenheit des Audi Quattro Antriebs vergöttert, und dann kommt so eine Reis-Schüssel daher und zeigt, was Quattro ist.

Das ist nun wirklich nichts Neues - daß das Audi Quattro-System technisch vergleichsweise simpel und gnadenlos veraltet ist, ist schon lange jedem klar, der von der Materie etwas versteht.

Die primären Audi-Qualitäten liegen heutzutage beim Design, der Innenausstattung und der Qualitäts-

Anmutung

(nicht zu verwechseln mit echter Zuverlässigkeit oder echter Qualität... und nein, bei BMW sieht es da kaum besser aus, um erbosten Repliken gleich preemptiv vorzugreifen ).

Das Video hat mich weder überrascht noch irgend etwas neues gelehrt - es hat nur mal wieder bestätigt, kein sogenanntes Audi-"Sportmodell" haben zu wollen, und es hat wieder den starken Drang erzeugt, einen Evo zu kaufen...

Wenn die verdammten Dinger nur nicht so abgrundtief

häßllich

wären! Und eben nicht interessant-häßlich, sondern einfach nur dumm-spießig-häßlich... In diesem Teil kann man sich wirklich nicht sehen lassen, und die Karosserie sowie das Interieur sind einfach nur unmöglich...

Zum Glück für die deutsche Autoindustrie. Man stelle sich vor, Mitsubishi, Nissan und Subaru würden es irgendwann mal auf die Reihe kriegen, ihre Sportmodelle mit einem halbwegs akzeptablen Design (oder etwa gar einem guten Design vergleichbar zu Audi) zu versehen...

Technisch, im Preis/Leistungsverhältnis und in der Zuverlässigkeit sind sie eh schon besser - wenn das Design und das Image jetzt noch stimmen würde, dann Good Bye BMW, Good Bye Audi, Good Bye Mercedes...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenF



Zitat:

Original geschrieben von gugonzo


ich lach mich schlapp :)
das Video ist echt :D
im Audi Marketing und in tausenden von Freds wird die totale Überlegenheit des Audi Quattro Antriebs vergöttert, und dann kommt so eine Reis-Schüssel daher und zeigt, was Quattro ist.

Das ist nun wirklich nichts Neues - daß das Audi Quattro-System technisch vergleichsweise simpel und gnadenlos veraltet ist, ist schon lange jedem klar, der von der Materie etwas versteht.
Die primären Audi-Qualitäten liegen heutzutage beim Design, der Innenausstattung und der Qualitäts-Anmutung (nicht zu verwechseln mit echter Zuverlässigkeit oder echter Qualität... und nein, bei BMW sieht es da kaum besser aus, um erbosten Repliken gleich preemptiv vorzugreifen ).
Das Video hat mich weder überrascht noch irgend etwas neues gelehrt - es hat nur mal wieder bestätigt, kein sogenanntes Audi-"Sportmodell" haben zu wollen, und es hat wieder den starken Drang erzeugt, einen Evo zu kaufen...
Wenn die verdammten Dinger nur nicht so abgrundtief häßllich wären! Und eben nicht interessant-häßlich, sondern einfach nur dumm-spießig-häßlich... In diesem Teil kann man sich wirklich nicht sehen lassen, und die Karosserie sowie das Interieur sind einfach nur unmöglich...
Zum Glück für die deutsche Autoindustrie. Man stelle sich vor, Mitsubishi, Nissan und Subaru würden es irgendwann mal auf die Reihe kriegen, ihre Sportmodelle mit einem halbwegs akzeptablen Design (oder etwa gar einem guten Design vergleichbar zu Audi) zu versehen...
Technisch, im Preis/Leistungsverhältnis und in der Zuverlässigkeit sind sie eh schon besser - wenn das Design und das Image jetzt noch stimmen würde, dann Good Bye BMW, Good Bye Audi, Good Bye Mercedes...

Manchmal möchten man meinen, dass manche Leute den Scheiss glauben, den sie zu Papier bringen.
Sportive Proll-Schüssel gegen souveränes Oberklasse-Coupe, was für abstruser Test.
Das Ergebnis kann gar nicht überraschen.
Gott-sei-dank entscheiden A5/S5-Fahrer nach anderen Kriterien, wie das Manta-Klientel.
Und das ist auch gut so.

Ein Evo ist eine Fahrmaschine und der Spoiler bringt nunmal abtrieb. Jemand der prollen will kauft sich so ein Auto sicher nicht.
Ich kenne viele die sagen würden ein A5 ist ein Prollauto.
Und wenn ein Audi quattro als sportlich verkauft wird, wie der s5 und dann kommt ein Evo für den halben Preis und fährt Kreise um die Karre, dann ist der Vergleich doch nicht so abwegig.

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Ein Evo ist eine Fahrmaschine und der Spoiler bringt nunmal abtrieb. Jemand der prollen will kauft sich so ein Auto sicher nicht.
Ich kenne viele die sagen würden ein A5 ist ein Prollauto.
Und wenn ein Audi quattro als sportlich verkauft wird, wie der s5 und dann kommt ein Evo für den halben Preis und fährt Kreise um die Karre, dann ist der Vergleich doch nicht so abwegig.

Was ist bitte Proll an einem A5 ?
Und sportlich ist der A5 auch - definitiv. Nur man muß natürlich adäquate Maßstäbe setzen.
Gegen einen Donkervoort hat auch der Evo nicht den Hauch ein Chance und der hat noch
nicht mal Allradantrieb.
Nur muß man auch verstehen lernen, so einen Test zu interpretieren.
Wer wird mit einem A5 mit quietschenden Reifen über einen abgesperrten Flugplatz semmeln,
Antwort - keine alte Sau!
Aber mit 230 über die AB werden schon etwas mehr unterwegs sein, oder mal mit 160 über
eine spurrillenbehaftete Landstrasse. Fahr da mal einen Tag mit einem knüppelharten
nervösen EVo und geh hinterher in ein Meeting. Wünsche Dir viel Spaß dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen