D-max Vergleichstest S5 und Evo IX
Trotz Tim Schricks bekannter Vorliebe zu extrem driftfreudigen Fahrzeugen kommt der S5 gut weg:
http://www.youtube.com/watch?v=AwtF6wsycek
MfG Robert
43 Antworten
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich natürlich auch den A5 nehmen. Der Evo käme nie in Frage.
Es ging bei der Diskussion eher um technische Dinge bzgl. des Allrad. Ein User meinte z.b. dass der Audi Antrieb mehr verspricht als er hält.
Und deine Aussage bzgl. des Evo wegen Manta Klientel ist einfach falsch. Ein "Manta-Klientel" Auto macht meisst nur äusserlich viel her, der Evo kann es aber auch. Fahr mal zur Nordschleife, da fahren dir diese Reisschüsseln um die Ohren und zwar massenhaft. Darum ging es. Und nicht wie man mit dem Firmenwagen bei einem Meeting ankommt.
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich natürlich auch den A5 nehmen. Der Evo käme nie in Frage.Es ging bei der Diskussion eher um technische Dinge bzgl. des Allrad. Ein User meinte z.b. dass der Audi Antrieb mehr verspricht als er hält.
Und deine Aussage bzgl. des Evo wegen Manta Klientel ist einfach falsch. Ein "Manta-Klientel" Auto macht meisst nur äusserlich viel her, der Evo kann es aber auch. Fahr mal zur Nordschleife, da fahren dir diese Reisschüsseln um die Ohren und zwar massenhaft. Darum ging es. Und nicht wie man mit dem Firmenwagen bei einem Meeting ankommt.
Wenn man sich aber mal direkte Vergleiche ansieht. Z.B. Impreza, 335i, Evo, dann sprechen wir von Zeiten zwischen 1´17,6" und 1´18,0". Die werten Tester persönlich werden bereits eine Streung von mind. 0,2Sek. haben.
Hier kann man also nicht von "massenhaft um die Ohren fahren" reden.
Und wenn hier teilweise über Preise, Aussehen, Prestige geredet wird, muß man auch darüber sprechen, wofür es die
Käufer ihren Wagen nützen. Ansonsten ist das alles nur Geschwätz. Und entschuldige ich kenne überhaupt keinen einzigen seriösen Besitzer eines Impreza oder eines Evo´s. Aber man sieht eine ganze Menge Leute damit an der Tanke direkt neben einem tiefergelegten Golf stehen.
So und weil so unterschiedliche Zielgruppen angesprochen werden, war der Test zwar recht unterhaltsam, aber nicht aussagefähig.
den Evo kann man auch wirklich nicht mit dem S5 vergleichen. Im Frühjahr kommt der TTS, das ist dann eher was. Auch 4 Zylinder Turbo und ähnliche Gewichtsklasse.
Oh man, ihr habt ja teilweise Probleme.
Die Fahrzeuge sprechen halt einfach unterschiedliche Kunden an. Ob man sie deshalb vergleichen kann/sollte steht auf einem anderen Blatt. Vermutlich würde Tim Schrick den Evo fahrdynamisch auch vor den M3 stellen. Aber auch das ist doch dem M3-Fahrer egal. Genauso ist es mir als baldiger S5-Fahrer vollkommen egal, ob der "Reiskocher mit asozialer Frittentheke" (Tim Schrick) fahrdynamisch besser ist oder nicht. Ich fahre doch meistens auf öffentlichen Straßen und nicht auf abgesperrten Pisten, und dort ist eine solche Fahrweise ganz einfach nicht möglich/angebracht. Dass das Design vom Evo ihn zumindest für mich disqualifiziert, ist ein ganz anderes Thema und gehört hier auch eigentlich nicht hin.
Für mich sind andere Aussagen in dem Bericht viel wichtiger:
"Es gab bisher noch keinen Audi, der so eine Lenkpräzision hatte, den R8 mal ausgenommen. Von den Frontmotor-Audis hat dieses Fahrzeug die sensibelste Lenkung überhaupt."
"Ich bin von dem S5 echt ein bisschen überrascht, weil er vom Charakter her deutlich anders ist als die bisherigen Audi-Modelle. [...] hat man den Eindruck, dass man nen Allradantrieb hat. Bei den bisherigen Audimodellen fühlte es sich bisher im Grenzbereich an wie ein Fronttriebler."
"Gemessen an dem was Audi bisher gemacht hat mit allen Quattro-Modellen, ist der S5 das dynamischste Auto, was sie jemals herausgebracht haben."
Denn die zeigen mir, dass der S5 ein rundum auch fahrdynamisch gelungenes Fahrzeug ist.
Ähnliche Themen
Ich verstehe ja eure argumente, nur brauch ich mir dann nicht das video anschauen.
Wenn ihr alle brave zivilfahrer seid die es nie mal krachen lassen, wieso niteressiert man sich dann für einen s5 und schaut sich solche Vergleiche an? Die Aussagen hier sind meist wiedersprüchlich.
Auf der einen Seite "ich bin begeistert vom S5" und wenn man dann die Nordschleife ins Gespräch bringt heisst es (wie immer an der Stelle) "so fährt doch eh keiner"
Also man sollte schon klar Position beziehen und nicht während der Diskussion die Seiten wechseln
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Ich verstehe ja eure argumente, nur brauch ich mir dann nicht das video anschauen.
Wenn ihr alle brave zivilfahrer seid die es nie mal krachen lassen, wieso niteressiert man sich dann für einen s5 und schaut sich solche Vergleiche an? Die Aussagen hier sind meist wiedersprüchlich.Auf der einen Seite "ich bin begeistert vom S5" und wenn man dann die Nordschleife ins Gespräch bringt heisst es (wie immer an der Stelle) "so fährt doch eh keiner"
Also man sollte schon klar Position beziehen und nicht während der Diskussion die Seiten wechseln
Die Diskussion ist im vollen Gange, die Kernaussagen driften aber ein wenig auseinander.
Hier im Thread war die letzte subtile Kernaussage "schaut mal, was für ein teures Klump".
So das haben wir widerlegt.
Fakt ist und bleibt, ein A5/S5 ist nicht für Schotterpisten in südlichen Taigra gebaut
worden. In Grenzbereichen läßt sich ein Evo Rennsporttechnisch schneller bewegen, wenn man das
auch ausspielen kann. Ebenso klar ist, dass die Unterschiede minimal sind, lese die Zeiten in
meinem vorigen Post. Was der fachlich versierte Betrachter im Video neben den Kommentaren vielleicht
auch gesehen haben wird, ist ein souverain um die Kurve zirkelnder S5 gegenüber einem holprig
daherhüpfenden Evo.
Wenn sich jemand einen Evo kaufen will, bitte gerne. Aber wenn man eine Bewertung vornimmt,
dann sollte sie zumindest so sein, dass die Randbedingungen nicht völlig hirnrissig sind.
Ich fahre einen TT QUattro sport.
Ich kann absolut nicht nachvollziehen weshalb der EVO eine Prollschüssel sein soll.
Ich kann nicht viele Autos aufzählen, bei denen die Form derart der Funktion folgt.
Ist euch schonmal aufgefallen, dass der normale Lancer genauso aussieht, eben nur
keine Fufthutze sowie keine Frittentheke hinten drauf hat.
Die Vierradantriebstechnik des Lancers sucht Ihresgleichen.
Und wenn Sabine Schmitz, die nicht nur das Querfahren liebt sagt, dass dieses Auto
für ein vierradgetíebennes Fahrzeug unglaublich und unvergleichlich um die Ecken geht, so glaube ich ihr.
Dies hat sie bei einer Challange getan und nicht in der Folge, in der der gute Tim gefahren ist...
Zitat:
Original geschrieben von privatezahnarzt
Ich kann absolut nicht nachvollziehen weshalb der EVO eine Prollschüssel sein soll.
[...] dass der normale Lancer genauso aussieht, eben nur
keine Fufthutze sowie keine Frittentheke hinten drauf hat.
Du hast Dir die Antwort doch schon selbst gegeben...
Mit dem Rest deines Posts hast du sicherlich Recht. Nur ist das Fahrverhalten eben nicht alles beim Autokauf. Und bevor ich mir ein dermaßen hässlich designtes Etwas mit einer Innenraumanmutung des 2er-Golfs kaufe. Geh ich lieber zu Fuß...
Vielleicht braucht der S5 dieses neue Sportdifferenzial.
quattro mit Sportdifferenzial
Mit dem aktiven Sportdifferenzial hebt Audi die Fahrdynamik des permanenten Allradantriebs quattro auf eine neue Stufe...........................
http://www.audi.de/.../quattro_mit_Sportdifferenzial.html
Ich finde die Led Bänder, die mich immer an Weihnachtsmarktstände erinnern prollig. Darf ich das hier sagen? Der Evo ist ein stinknormales Auto. Vom Design halt langweilig. Prollig finde ich, wenn sich jemand an sein Auto etwas dranschraubt. Audi hat diesen Stil leider mit seinen Bändern erreicht. Am EVO ist nichts, aber auch gar nichts was er nicht braucht. Ist das schon mal jemandem aufgefallen? Klar geht es hier um zwei ganz unterschiedliche Fahrzeugkonzepte. Der Evo ist halt ein aus dem Ralleysport übernommerner Sportwagen und der AUdi ist halt schön(-prollig).
Oh weh, jetzt kommen Steine geflogen. Übrigens mache ich meine Nebellichter bei Nebel an.
Wie ist denn die Definition von prollig?
Übrigens steigen auf dem Nordschleifenparkplatz aus den Evos, die ja meistens leergeräumt sind sehr vernünftig wirkende Personen aus. Bei den S5-Fahrern kann man das vor Ort und Stelle meistens nicht sagen (wenigstens von ihrem Gehabe her). Gut die sieht man dort auch seltener.
Und jetzt kommen Zementblöcke geflogen....
@ somicon
Das Problem ist, das du mit Behauptungen wie "holprig daher daherhüpfend.." zu sehr Partei ergreifst. Das ist einer sachlichen Diskussion nicht zuträglich.
Um es noch deutlicher auszudrücken, jemand der die Eigenschaften des Evo vorzieht und nicht wie du die Komfort- und Alltagsqualitäten, könnte sagen schau mal wie agil und messerscharf der Evo über die Piste prescht und wie langweilig der Audi. Versteh mich nicht falsch, ich find den Evo auch scheisse, aber durch solche Aussagen ensteht einfach keine Vernünftige Diskussion.
Ausserdem von welchen Zeiten redest du?
Ich zumindest sprach von der Nordschleife, und da entscheidet mehr der Fahrer über die Zeit als Setup oder PS. Und wenn man wissen will mit welchen Autos sowas am besten geht, schaut man sich solche videos an. Fertig. Naja jedenfalls freue ich mich immer wieder quer durchs Adenauer Forst zu fahren
In dem Sinne, bis dann
Die Definition kann man doch nachschlagen.
Unter Prollig versteht man etwas überkanditelt herrichten,
dass es nach mehr aussieht als dass es eigentlich ist.
Die LED-Lichter sind sicher auffällig, das hat Überholwert auf der AB.
Das hat BMW übrigens mit den 3/4-kreisförmig leuchtenden Doppelsheinwerfern
vor Jahren auch schon gemacht. Ein Designelement, aber prollig ? Sicher nicht.
Aber einen riesigen Brotzeitteller am Heck für Abtrieb ab 180km/h ?
Das sonst nur heckgetriebene 911er ab 500PS im Renntrimm aufweisen,
das halte ich schon für Proll.
Wenn einer LED´s unters Auto schraubt oder an seine 21"igen Alus übrigens auch.
Oder wenn sich einer Privatezahnarzt nennt, vielleicht auch ein bischen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
@ somicon
Das Problem ist, das du mit Behauptungen wie "holprig daher daherhüpfend.." zu sehr Partei ergreifst. Das ist einer sachlichen Diskussion nicht zuträglich.
Um es noch deutlicher auszudrücken, jemand der die Eigenschaften des Evo vorzieht und nicht wie du die Komfort- und Alltagsqualitäten, könnte sagen schau mal wie agil und messerscharf der Evo über die Piste prescht und wie langweilig der Audi. Versteh mich nicht falsch, ich find den Evo auch scheisse, aber durch solche Aussagen ensteht einfach keine Vernünftige Diskussion.Ausserdem von welchen Zeiten redest du?
Ich zumindest sprach von der Nordschleife, und da entscheidet mehr der Fahrer über die Zeit als Setup oder PS. Und wenn man wissen will mit welchen Autos sowas am besten geht, schaut man sich solche videos an. Fertig. Naja jedenfalls freue ich mich immer wieder quer durchs Adenauer Forst zu fahren
In dem Sinne, bis dann
Natürlich ist die Diskussion nicht sachlich. Das geht überhaupt nicht, da müßten wir alle
erstmal ein Werteschema vergeben. Wir haben auch nur die Aussage von nur einem
Testfahrer, der zudem noch nicht mal gemessen hat, wie soll das sachlich sein.
Zur sachlichen Seite:
Es gibt einen Test von Superauto, die den Impreza, BMW335i, EVo gefahren haben.
(Natürlich ist der BMW kein A5). Aber derTest ist akutell und es wurden Zeiten zwischen
1´17,6" und 1´18,0" gefahren. Übrigens wurde der MTM-A5 mit 300 Diesel-PS auch mit
1´17,6" auf dieser Strecke bewegt (aber dies war ein ander Test und wahrscheinlich
auch ein anderer Fahrer). Da alleine zwischen 2 Runden nur eines Fahrers solche
Unterschiede liegen dürften, liegen quasi alle auf einem Niveau.
Und nachdem hier von einige über "Riesenunterschiede" gesprochen haben, muß man
das relativieren. Nicht mehr und nicht weniger. Deswegen ist ein A5 noch immer kein
Cruiser, da kauft man sicher andere Fahrzeuge. Verständlich, sachlich genug ?
Prollig ist ein Evo sicherlich nicht, ob hässlich oder nicht ist Geschmackssache. Meine Mutter würde einen A5 auch als prollig bezeichnen, alles Ansichtssache.
Man muss bedenken für welche Zielgruppe der Evo gemacht ist, da ich vorher Japaner gefahren bin kenne ich einige Evo Besitzer.
Die meisten davon fahren regelmässig zur Nordschleife und haben für den Alltag noch ein anderes Auto. Zu den serienmässigen Spoilern werden extrem leichte Rennsportfelgen und andere Kram montiert die die Rundenzeiten noch besser machen.
Genau dafür ist dieses Auto gemacht. Man darf nicht vergessen dass dieses Auto in unter 5s auf 100kmh beschleunigt, extrem kurze (7000km) Wartungsintervalle hat und im Unterhalt wahrscheinlich teurer ist als ein S5. Das ist eben kein Auto um morgens zur Arbeit zu fahren, auch wenn man es problemlos könnte.
Der Tuningmarkt für einen Evo ist riesig, mit wenig Geld hat man ein Auto das Supersportwagen um die Ohren fährt, das macht den Reiz und den Erfolg dieses Autos aus, nicht die Optik oder Prestige.
Die Zielgruppen sind einfach grundverschieden, ich würde auch den S5 nehmen weil ich eben nie so am Limit fahre, aber diese Leute gibt es.
@semicon
Mich interessieren diese Zeiten recht wenig, deswegen finde ich sie auch wenig sachlich. Ich stütze mich da lieber auf meine Erfahrungen an und auf der Nordschleife, das finde ich wesentlich aufschlussreicher als irgendwelche Zeiten die man aus diversen Zeitschriften abliest.