CX-60 Kurze Technikfragen
Hallo zusammen,
die Fragen gehören ja nicht in den Bestell-Thread, also einmal davon separat, vielleicht können wir die kurzen Technik-Fragen ja auch hier sammeln:
Weiß jemand
- mit wieviel Leistung das QI Pad läd
- wie groß die Auflagefläche ist
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Mathias
533 Antworten
Mich intressiert der CX-60 im allgemeinen.
Meine Frage:
Kann man beim CX-60 Diesel und Benziner(PHEV) die Start/Stop-Automatik deaktivieren??
Sind weitere Assistenten (z.b. Spurhalte) die beim normalen Fahren stören und deaktiviert werden sollten?
unnötiges Vollzitat entfernt. MT-Team
Das sieht wahrscheinlich jeder CX-60 Fahrer ein wenig anders. Gibt einige, die die Assistenten stören (ich behaupte allerdings, dass die dann kein Auto fahren können - außer der Road Keep Assist, der ist tatsächlich Schrott bei fehlenden Linien), mich stören sie nicht, sie sind nicht ganz auf Mercedes Niveau, aber für 40k Euro weniger "gut genug".
Und ja, man kann die Start/Stopp-Automatik beim Diesel deaktivieren, braucht man aber nicht unbedingt, weil man den Punkt wo sie einsetzt mit dem Bremspedal steuern kann. Beim PHEV kann man das nicht direkt.
Wie verhält sich der CX-60 Diesel auf Kurzstrecke.
Fahre ca.20-25tkm pro Jahr, allerdings fahre ich auch täglich Strecken zwischen 6 und 10km.
Kann es bei meinem Fahrprofil Probleme beim Diesel mit dem DPF, Ölverdünnung oder sonstiges geben?
Überlege über einen CX-60 Kauf, aber der Benziner (PHEV) kommt nicht in Frage!
Kommt drauf an, welches Fahrprofil. Bei 6-10 KM in der Stadt würde ich mir einfach ein E-Bike kaufen. Wenn’s jedoch 6-10 KM Überland sind, würde ich mir Immernoch ein E-Bike kaufen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@KupplungVerschlissen schrieb am 26. November 2023 um 16:35:38 Uhr:
Kommt drauf an, welches Fahrprofil. Bei 6-10 KM in der Stadt würde ich mir einfach ein E-Bike kaufen. Wenn’s jedoch 6-10 KM Überland sind, würde ich mir Immernoch ein E-Bike kaufen 😉
Was soll ich mit zwei E-Bikes???
Weiß einer welche Flegen der CX60 PHEV fahren darf ? Habe heute bei Quick.de gehört das er nur 20 Zoll fahren darf, stimmt das ?
Nein
Im COC-Papier deines Fahrzeuges stehen die zugelassenen Felgen und Rad-Reifen-Kombinationen. So sind bei Prime Line nur 18" Felgen eingetragen. Man kann aber die 20-Zöller beim TÜV eintragen lassen.
21" und auch 22" bekommt man ohne Probleme eingetragen. Ich fahre 21" ohne irgendwelche Auflagen, mit Spurplatten 30 mm pro Achse.
Ok danke, coc Papier habe ich nicht gefunden wahrscheinlich hat der Händler noch. Danke
COC ist dort, wo auch der Brief ist.
Danke
Hallo Leute,
Frage an die Diesel-Fahrer !
Warum auch immer möchte Jemand aus einem Nachbar-Forum wissen,
ob der D200 schneller fährt als der abgeregelte D254 ??? (Höchstgeschwindigkeit)
Da ich es nicht 100%ig weiß bitte ich euch um Hilfe.
Danke
D200, 212 km/h
D254, 219 km/h
Angabe Mazda
Mazda gibt die Höchstgeschwindigkeit beim D200 mit 212 km/h (0-100 km/h 8,4 sek.) und beim D254 mit 219 km/h (0-100 km/h 7,4 sek.) an.