CX-60 Kurze Technikfragen

Mazda

Hallo zusammen,

die Fragen gehören ja nicht in den Bestell-Thread, also einmal davon separat, vielleicht können wir die kurzen Technik-Fragen ja auch hier sammeln:

Weiß jemand

- mit wieviel Leistung das QI Pad läd
- wie groß die Auflagefläche ist

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Mathias

533 Antworten

Das wird auch unklar bleiben. Ich bin seit heute kein Mazda-Besitzer mehr. Was jetzt noch fehlt ist mein Gepäck.

Gibt es da irgendeine Erkenntnis oder Stellungnahme seitens Hersteller??

Hast PN

Weiß jemand wie man gezielt im Verbrennermodus fahren kann?
Mein Profil ist 10 Kilometer Landstraße und Ortschaften, 80 Kilometer Autobahn, 10 Kilometer innerorts Stadtverker. Abends umgekehrt.
Aktuell ist mein Akku schon nach dem Hinweg leer wenn ich nicht gezielt den Ladeschalter nehme. Bislang konnte ich immer gezielt den Verbrenner auf der Autobahn nehmen. Aktuell fahrt er kombiniert bis der Akku leer ist und dann somit auf dem Rückweg auch innerorts und auf Landstraße mit dem Verbrenner. Das ist ziemlich ineffizient.
Wahrscheinlich übersehe ich etwas?

Ähnliche Themen

Zitat:

@car_enthusiast schrieb am 26. August 2022 um 10:58:56 Uhr:


Weiß jemand wie man gezielt im Verbrennermodus fahren kann?
Mein Profil ist 10 Kilometer Landstraße und Ortschaften, 80 Kilometer Autobahn, 10 Kilometer innerorts Stadtverker. Abends umgekehrt.
Aktuell ist mein Akku schon nach dem Hinweg leer wenn ich nicht gezielt den Ladeschalter nehme. Bislang konnte ich immer gezielt den Verbrenner auf der Autobahn nehmen. Aktuell fahrt er kombiniert bis der Akku leer ist und dann somit auf dem Rückweg auch innerorts und auf Landstraße mit dem Verbrenner. Das ist ziemlich ineffizient.
Wahrscheinlich übersehe ich etwas?

Entweder im Sportmodus oder in den Einstellungen immer auf maximales Laden stellen, dann ist der Verbrenner immer an und lädt gleichzeitig immer die Batterie bis sie voll ist. Allerdings vermute ich dass das stark zu Lasten des Verbrauches geht. 😕
Ich glaube dass aktiviert man mit dem Schalter (Taste) links neben deinem Wählhebel der Gangschaltung.

Wo er den Strom verbraucht ist doch am Ende egal.

Zitat:

@mhel schrieb am 26. August 2022 um 11:13:26 Uhr:


Wo er den Strom verbraucht ist doch am Ende egal.

Naja, denke, innerorts ist sowohl der elektrische Verbrauch besser und zusätzlich der Verbrenner mit vielen Anfahrvorgängen nicht besonders effizient, auf der AB bei 130km/h verschiebt sich das sicher zugunsten des Verbrenners.

OK stimmt anfahren könnte mit Strom besser sein. Wenn ich mich richtig an die Probefahrt und den Promoter erinnere, meinte er das man den min Ladestand einstellen kann ohne die Ladetaste zu drücken. So sollt er unter dem Stand nur mit Benzin fahren und wenn du nur Strom willst, könntest du auf dem EV Modus wechseln.

Man könnte auch probieren, während der Fahrt zu laden, aber die maximale Ladeleistung auf 20-30% zu stellen, so lädt er vielleicht nicht permanent. Hatte die Frage nach dem Schuster Video für lange Urlaubsfahrten auch gestellt, und das war die Empfehlung.

Zitat:

@Micha_II schrieb am 26. August 2022 um 08:04:11 Uhr:


Hast PN

Du wirst sicher deine Gründe haben auf die Frage nicht öffentlich einzugehen. Ein bisschen neugierig bin ich allerdings auch, da ich das Fahrzeug auch bestellt habe und mich die Reaktion seitens Mazda in einem solchen Fall interessieren würde.

Zitat:

@Micha_II schrieb am 26. August 2022 um 08:04:11 Uhr:


Hast PN

Mich würde das auch sehr interessieren.
Ich habe den CX60 ja als Zugfahrzeug bestellt und habe mittlerweile auch kein gutes Gefühl bei dem Getriebe. Ich hatte zwar vorher gelesen, dass ein Kupplungssystem verbaut ist. Allerdings gibt es ja leider keine Zeichnung zu dem Aufbau. Ich vermute, dass es doch sehr ähnlich einem Doppelkupplungsgetriebe ist. Diese sind für den Anhängerbetrieb eher ungeeignet und sehr empfindlich. Meine Hoffnung damals war, dass, wenn ein Japaner soetwas baut es haltbar ist. Vielleicht ist es das ja auch und es ist nur ein Montagefehler gewesen….

Zitat:

@Migges90 schrieb am 26. August 2022 um 11:15:17 Uhr:



Zitat:

@mhel schrieb am 26. August 2022 um 11:13:26 Uhr:


Wo er den Strom verbraucht ist doch am Ende egal.

Naja, denke, innerorts ist sowohl der elektrische Verbrauch besser und zusätzlich der Verbrenner mit vielen Anfahrvorgängen nicht besonders effizient, auf der AB bei 130km/h verschiebt sich das sicher zugunsten des Verbrenners.

Das war auch so mein Hintergrund, innerorts verbrauchen Stromer ja am wenigsten und habe die höchste Reichweite, auf dem Bahn macht es bei 120 km/h überhaupt keinen Sinn.
Gerade mein Profil ist ja eigentlich ideal für ein PHEV.
Scheinbar verknüpft er die Karten- und Routendaten nicht(?).

Ich will hier kein Öl ins Feuer schütten, aber ich hatte heute meine 2. Probefahrt, nachdem ich die erste nach kurzer Strecke abbrach wg. Kratzgeräuschen bei Schaltvorgang und dem Totalausfall Kamera/kamerabasierter Systeme: Die heutige Probefahrt brach ich nach 8Km Fahrtstrecke ab aufgrund "...i-ACTIVSENSE teilweise deaktiviert. Anzeige-Monitorsystem-Störung." Kamerabilder "eingefroren", Wagen dreimal nach 5min. neu gestartet, Fehlermeldung und Kameraausfall blieben. Das erwähnte Kratzgeräusch trat im Niedriggeschwindigkeitsbereich im Schaltvorgang (Hochschalten) auf.
Verbrauchsanzeige bei Gesamtkilometer 463 : Auf 100KM = KW 29,2 /Sprit 2,9ltr. Fahrtkosten somit vergleichbar mit meinem Diesel!

Mazda CX60 Display

Die Ausfälle sind leider aktuell "normal", aber man kann weiterfahren. Es ist technisch gesehen nicht problematisch, es fehlen halt die Assistenten.
Der Verbrauch kommt sicher bei dem Wagen so hin, das ist ja auch ein Vorführer der fast immer vollgeladen steht.
Bösartigerweise könnte man sagen dass der Wagen mehr Strom verbraucht als ein normales Elektroauto und zusätzlich noch ein bisschen Benzin...

Zitat:

@Micha_II schrieb am 26. August 2022 um 08:04:11 Uhr:


Hast PN

Würd auch gern mal was darüber erfahren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen