CX-60 Kurze Technikfragen
Hallo zusammen,
die Fragen gehören ja nicht in den Bestell-Thread, also einmal davon separat, vielleicht können wir die kurzen Technik-Fragen ja auch hier sammeln:
Weiß jemand
- mit wieviel Leistung das QI Pad läd
- wie groß die Auflagefläche ist
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Mathias
533 Antworten
Langsam mit den Gäulen
Der See Through funktioniert ähnlich wie die 360 Grad Drauf Sicht. Da fliegt auch keine Drohne überm Auto
ES wird aus dem Bild der Frontkamera (und evtl Rückkamera?) ein Bild 'zurechtgerechnet' Deswegen muss diese Stelle vorher VORM Fahrzeug gewesen sein und man rollt drüber, sonst gehts nicht
Da brauchts keine neue Kamera untem Motor. Das geht per SW
VG
Zitat:
@MZX60 schrieb am 2. April 2023 um 23:01:01 Uhr:
Du bist doch ein Technik-Freak..wie soll das per Update gehen!? Wird dann die Kamera für die Boden Ansicht unterm Auto mit per Software aufgespielt und installiert? Oder wo oder wie sollen die Bilder sonst herkommen? Lasse mich gerne aufklären und glaube dann auch an ein solches Update.
Ich gehe mal davon aus, dass es auch bei Landrover und bei Mercedes keine Kamera unter dem Auto gibt. Die würde beim Fahren ja auch schnell dreckig werden.
Ich nehme an, der Wagen filmt mit der vorderen Kamera den Bereich vor dem Fahrzeug und berechnet über die Geschwindigkeit bzw. Drehung und den Lenkwinkel der Räder, wo sich das zuvor aufgenommene Bild dann unter dem Fahrzeug befindet. Und das sollte per Softwareupdate durchaus auch beim CX-60 machbar sein.
Da war Diesel-Isi etwas schneller mit der Antwort.
Zitat:
@Diesel-Isi schrieb am 3. April 2023 um 07:40:13 Uhr:
Schad dass Live traffic anscheins wirklich net geht. Nicht zeitgemäss und weit weg vom Anspruch
Offensichtlich will man dass die Leute über Android Auto oder Carplay navigieren
Ja, nachdem ich das jetzt weiß, dass das offenbar wirklich so sein soll, bin ich im ersten Augenblick ebenfalls etwas enttäuscht. Aber ehlicherweise muss man zugeben, dass der günstigere Fahrzeugpreis auch irgendwo herkommen muss.
Und wie Du schon richtig bemerkst, nutzen mittlerweile ohnehin viele Android Auto oder Apple Carplay. Das wird dem Nutzer im CX-60, durch die kabellose Anbindung, ja mittlerweile richtig einfach gemacht. Es würde mich daher ohnehin nicht wundern, wenn durch die immer stärker werdende Mobilphone Nutzung, auch irgendwann das klassische Navi eingespart wird. Das wäre für die Autohersteller günstiger und man schleppt keine zwei Navigationssysteme mit sich rum, wenn das im Auto ebenfalls durch das Smartphone angezeigt werden kann und die Kartenupdates durch das Smartphone entfallen. So ist ja auch der herkömmliche CD-Player aus den Fahrzeugen verschwunden. Man brauchte ihn einfach nicht mehr. Zumindest trifft das auf 95% der Fahrzeugbesitzer zu.
Ähnliche Themen
Das interne Navy wird schon bei vielen Herstellern eingespart. Da gibt es nur noch CarPlay und AA. Macht auch mehr Sinn da das Kartenmaterial erheblich aktueller ist. Und deutsch können Apple Karten und Google Maps auch erheblich besser als das doch sehr angestaubte MAZDA-Navi. Und die Bedienung ist auch erheblich besser, wenn auch noch weit weg von "perfekt".
Der CX-60 hat ein Telemetriemodul verbaut. Ansonsten würde ja auch das over the air (OTA)- Update und der Notruf nicht funktionieren.
Zitat:
@Diesel-Isi schrieb am 3. April 2023 um 08:26:18 Uhr:
Langsam mit den GäulenDer See Through funktioniert ähnlich wie die 360 Grad Drauf Sicht. Da fliegt auch keine Drohne überm Auto
ES wird aus dem Bild der Frontkamera (und evtl Rückkamera?) ein Bild 'zurechtgerechnet' Deswegen muss diese Stelle vorher VORM Fahrzeug gewesen sein und man rollt drüber, sonst gehts nicht
Da brauchts keine neue Kamera untem Motor. Das geht per SW
VG
Nicht ganz richtig..es sind auch Kameras in beiden Außenspiegeln und richtig dazu noch Front und Rückkamera. Aus allen Vieren wird die 360 Grad Ansicht errechnet und abgebildet. Ist eine nicht aktiv gibt es auch keine 360 Grad Ansicht..zumindest nicht von der Seite des Autos wo die Kamera in Störung oder nicht aktiv ist.
Nur mit Front und/oder Rückkamera funktioniert sowas nicht.
Aber egal..
Korrekt. So hab ichs auch gemeint, aber nicht geschrieben
Der birdview braucht alle Kameras
Der see through view braucht für das Bild unter der Motorhaube hauptsächlich die frontkamera.
Evtl spielen die anderen aber a no mit
Vg
Zitat:
@Hydrograph schrieb am 3. April 2023 um 10:30:03 Uhr:
Das interne Navy wird schon bei vielen Herstellern eingespart. Da gibt es nur noch CarPlay und AA. Macht auch mehr Sinn da das Kartenmaterial erheblich aktueller ist. Und deutsch können Apple Karten und Google Maps auch erheblich besser als das doch sehr angestaubte MAZDA-Navi. Und die Bedienung ist auch erheblich besser, wenn auch noch weit weg von "perfekt".
Der CX-60 hat ein Telemetriemodul verbaut. Ansonsten würde ja auch das over the air (OTA)- Update und der Notruf nicht funktionieren.
Frage, werden die Navigationshinweisen mit Apple CarPlay auch über HUD vermittelt?
Von Apple Karten ja, von Google Maps nicht.
Zitat:
@Center schrieb am 3. April 2023 um 20:17:47 Uhr:
Von Apple Karten ja, von Google Maps nicht.
Das stimmt so nicht 🙂
Ich habe ein Samsung Galaxy s20FE und wenn ich Google Maps über Android Auto nutze sind die Navi-Anweisungen im HUD sichtbar.
Zitat:
@Roadrunner_NL schrieb am 3. April 2023 um 19:54:26 Uhr:
Zitat:
Frage, werden die Navigationshinweisen mit Apple CarPlay auch über HUD vermittelt?
Apple Karten - Ja
Google Maps - Nein
Zitat:
@rg1072 schrieb am 3. April 2023 um 21:06:07 Uhr:
Stimmt nicht!!!!!!!!!!! Beides wird im HUD dargestellt. Habe eher mit Apple Probleme. Aber mit meinem Android Handy funktioniert es einwandfrei.Zitat:
@Roadrunner_NL schrieb am 3. April 2023 um 19:54:26 Uhr:
Apple Karten - Ja
Google Maps - Nein
Bei mir funktioniert Apple Karten einwandfrei mit dem HUD. TomTom leider nicht.
Es wurde nach Apple CarPlay gefragt und nicht nach Androide.
Ok. Dann sollte die Frage sicher lauten! Funktioniert Google Maps mit einem IPHONE im HUD??!! Das funktioniert nicht. Da hast Du völlig Recht. Da werden tatsächlich nur Apple Karten dargestellt.