CX-60 Kurze Technikfragen
Hallo zusammen,
die Fragen gehören ja nicht in den Bestell-Thread, also einmal davon separat, vielleicht können wir die kurzen Technik-Fragen ja auch hier sammeln:
Weiß jemand
- mit wieviel Leistung das QI Pad läd
- wie groß die Auflagefläche ist
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Mathias
533 Antworten
Zitat:
@HPA schrieb am 27. Dezember 2022 um 09:49:03 Uhr:
Bis jetzt hatte ich noch keine elektrische Handbremse und keine Automatik.
Wenn ich auf P stelle und den Motor aus mache, geht dann die Handbremse automatisch oder muß man das manuell drücken?
Wenn du beim CX60 vor dem Ausschalten der Zündung auf P schaltest, geht die Handbremse nicht automatisch an… jedenfalls nicht auf ebenem Untergrund. Das passiert nur, wenn du die Zündung ausmachst und der Gangwahlhebel dabei nicht auf P steht.
Bei meinem vorherigen MB wurde immer die elektrische Handbremse beim Ausschalten der Zündung aktiviert.
Das stimmt nicht. Meiner zieht die Handbremse immer nach dem ausschalten an. Sieht man ja dann auch weil das gelbe Lämpchen am Handbremskopf angeht.
Genauso wie sie automatisch löst, wenn man aus P schalten und losfährt.
Steht auch so in der Anleitung.
Oder man nutzt vorher die Autohold Taste, dann ist die Handbremse beim stehen auch immer an.
Ist das richtig, dass man die Auto Hold Funktion nach jedem Neustart, neu aktivieren muss?
Wenn ja, weiß einer warum?
Ähnliche Themen
Ja muss man.
Zitat:
@Terrafox schrieb am 27. Dezember 2022 um 19:13:06 Uhr:
Ist das richtig, dass man die Auto Hold Funktion nach jedem Neustart, neu aktivieren muss?
Wenn ja, weiß einer warum?
Weil Mazda das so vorgesehen hat.
Danke für die Antworten
Die Fenster konnte man in früheren Mazda 6 Modellen, und auch im letzten 626 mit dem Schlüssel öffnen und schließen.
Irgendwann hatten wir dann einen neuen 6er und seid diesem Modell ging es dann mir wieder.
Habe diese Funktion auch geliebt, aber nu geht's nicht mehr
Wahrscheinlich wurde mal ne Fliege eingeklemmt und die DUH drohte Mazda mit ner Klage
Zitat:
@mhel schrieb am 27. Dezember 2022 um 18:36:28 Uhr:
Oder man nutzt vorher die Autohold Taste, dann ist die Handbremse beim stehen auch immer an.
Ist nicht ganz die richtige Handbremse, da sie nicht nur die hinteren Bremsbeläge (elektrisch) anlegt sondern den Bremsdruck im Bremssystem aufrecht erhält. Ist ne super Funktion aber schade, dass es wirklich bei jedem Neustart aktiviert werden muss.
Zitat:
@Migges90 schrieb am 27. Dezember 2022 um 21:46:15 Uhr:
Ist nicht ganz die richtige Handbremse, da sie nicht nur die hinteren Bremsbeläge (elektrisch) anlegt sondern den Bremsdruck im Bremssystem aufrecht erhält. Ist ne super Funktion aber schade, dass es wirklich bei jedem Neustart aktiviert werden muss.
Aber danach wird beim Motor abschalten auch die Handbremse aktiviert. Hab beim CX60 wie auch vorher beim 6er nie die Handbremse selbst angezogen.
Wird sie aber auch ohne Autohold beim CX60
Hm ich stelle auf P und mach danach die Zündung aus. Da ist sie dann angezogen. Das klang ja weiter oben so, als ob das in der Art normal nicht funktioniert. Hab es aber noch nie ohne Autohold probiert. Mal schauen ob ich morgen dran denken.
Dies hat ein User behauptet, stimmt aber nicht. Die zieht sich auf P und Motor aus von alleine an und so steht es auch in der Anleitung.
Zitat:
Ist ne super Funktion aber schade, dass es wirklich bei jedem Neustart aktiviert werden muss.
Deswegen bin ich auch irritiert, dass man das bei jedem Neustart wieder aktivieren muss, zumal dann auch das lästige jaulen des E-Motors im Stand unterbunden wird.
Da ich das von meinen bisherigen Fahrzeugen gewohnt bin, das die Funktion immer aktiviert ist, bis man sie deaktiviert, vergesse ich das beim Starten und es fällt mir immer erst an der Ampel auf, wenn das Auto nach dem Stehen wieder anrollt.
Verstehe auch nicht, warum diese Einstellung nicht gespeichert werden sollte.