CVT Getriebe 2,0l X SJ

Subaru Forester IV (SJ)

Hallo liebe Forester SJ-Fahrer,
Spürt ihr bei euren 2,0l X CVT auch ab und zu eine Art Schaltvorgang, wenn die Drehzahl sich z.B. bei 50 oder 80 km/H nach beschleunigen auf diese Geschwindigkeit wieder anpasst an niedertouriges gleiten? Z. B. auch von 30 auf 50/60 km/H.
Es ist leicht zu spüren, dass die Drehzahl zurück auf 1.100 U/min fällt.
Hab den Forester SK 2,0l e-Boxer gefahren, der hat das ähnlich gemacht.

20 Antworten

Ok dann bist du etwas wie ich, die erste Zeit hatte ich richtig Schiss einen „dicken Klopper“ am Auto zu finden 😁 Solangsam kann ich das Auto genießen. Ich hoffe für dich dass es bei dir schneller geht 😁

Danke 😉😅

Hab hier einen interessanten Thread gefunden bzgl Auswirkung der Klima: https://www.motor-talk.de/forum/cvt-ruckelt-bremst-unter-last-t7689738.html?highlight=klima#post67449210

Hallo @Torty Cash: vielen Dank für den verlinkten Beitrag.

Das klingt auch logisch und nachvollziehbar, meiner macht es in der Ebene, ohne Klima, wenn man z.B. von einer Bergkuppe mit Tempomat runterrollt, es greift dann die Motorbremse und wenn dann in der Ebene wieder auf normal fahren die Drehzahl sich anpasst, dann gibt's einen leichten, kurzen Ruckler.

Die Getriebe ab 2018 sind wohl etwas anders programmiert mit den Schaltstufen, wahrscheinlich ist dieses Verhalten normal, ich wundere mich nur etwas. Kenne ich sonst nicht.

Sollte bei einem Fehler mit nem Ventilkörper beispielsweise nicht auch eine Meldung kommen?

Deiner war 17er Modell oder?

Ähnliche Themen

Was passiert denn ohne Tempomat? Wenn ich Rollen lasse geht die Drehzahl runter, die „Motorbremse“ ist aber gering. Tempomat nutze ich nie.
Ja meiner ist BJ 2017 aber MJ 2018. Was für eine SW Version weiß ich nicht.

achja zu erwähnen wäre auch dass das CVT smooth ist beim einrollen in einen Kreisel und dann Gas geben beim Rausfahren aus dem Kreisel. Da gab es einen kleinen Ruck sowohl mit dem Mercedes 5G als auch VW 4 Gang Automatik falls ich nicht erst spät und nur ganz leicht Gas gegeben hatte.

wenn ich den Berg runter Rolle und dann im Tal wieder Gas gebe, da kann es sein dass man es etwas spürt je nachdem wie man Gas gibt. Auch hier gewöhnt man sich dran und dosiert so dass es geschmeidig ist.

Ich merke schon, wir haben die selben Gedanken 😊. Wenn ich ohne Tempomat fahre tut er es auch kurzzeitig, wie wenn er die Drehzahl anpasst, es ist zu spüren in verschiedenen Geschwindigkeiten beim Halten, Gaspedalstellung meist so um 10 bis 16%.

Vielleicht ist es ja auch durchaus so gewollt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen