CUPRA Tavascan (2024)

CUPRA Tavascan I (2024)

"Serienproduktion des CUPRA Tavascan ab 2024"

Quelle:
https://www.seat-mediacenter.de/.../...urbanes-elektrofahrzeug-an.html

Was die Antriebe angeht, kommt zwar wohl "nur" bekanntes unter die Haube, aber die Ausbaustufe mit 306 PS (vom Skoda Enyaq iV vRS und VW ID.4 GTX 4MOTION) wird bestimmt Spaß machen... wenn bis dahin nicht sogar eine neue maximale Ausbaustufe des Heckmotors fertig wird. Die Rede ist vom Heckmotor des ID.3 R, welche angeblich 200-225 kW (272-306 PS) haben soll. Auf jeden Fall wird das DC-Laden bis dahin bei den MEB-Modellen auf über 200 kW gesteigert worden sein.

427 Antworten

Dann sollte er auch die höhere Ladeleistung bekommen?!

Mein Händler wusste davon noch nix. Er meinte aber, dass derzeit wohl versucht wird Lagerbestände abzubauen. Und letztes Jahr beim Born mit dem 58 kWh Akku hätten alle Kunden die Dezember (2023) und Januar (2024) bestellt hätten auch schon den größeren 60er Akku bekommen.

Muss natürlich nix heißen. Ich habe meinen jedenfalls die Woche bestellt, bzw. die Bestellung wird beim Händler Anfang nächster Woche fix gemacht. Mal schauen was ich bekomme. Wenn neuer Akku: cool. Wenn nicht: dann ist es das wofür ich mich ja jetzt entschieden habe, also auch gut.

Ja, schade. Wollte gerade den Tavascan konfigurieren und nix geht :-/

Der Konfigurator ist schon fast eine Woche kaputt.
Da wird jemand in der IT gerade ganz schön ärger bekommen bei den Angeboten die sie parallel draußen haben

Ähnliche Themen

Kann man ja fast nicht glauben. Bestelleinbruch weil IT nicht FÄHIG ?! Noch nie gehört. Die restlichen Modelle scheinen ja "da" zu sein.

Und nun ist auch die alte Preisliste vom 11. Dezember wieder eingestellt, obwohl die neueste bereits am Start war.

Update: nun ist zumindest die Preisliste vom 14.02.2025 wieder eingestellt.

Dann ist er ja vielleicht bald auch wieder im Konfigurator. Hoff :-)

Ich habe mich zufällig mit einem Redakteur von insideevs.de ausgetauscht. Er hat einen Link gefunden, wo der Konfigurator noch funktioniert:
https://www.cupraofficial.de/.../configuration?...

Es ist allerdings noch die alte Preisliste umgesetzt. Laut der Presseabteilung von Cupra wird der Konfigurator und die ganze Webseite derzeit überarbeitet. Mal schauen was kommt. Meiner ist jetzt jedenfalls seit dieser Woche bestellt. Sagt mein Händler. 🙂

Meiner ist ebenfalls seit einer Woche bestellt. War heute nochmals bei Cupra: Für den Tavascan läuft eine hoch rabattierte Verkaufs-Rallye, egal, ob Bestell- oder Lagerfahrzeuge. Wem der Tavascan gefällt und zu dessen Fahrprofil er passt: Einfach leasen. Preiswerter kann man ein hochwertiges Fahrzeug aktuell kaum bekommen.

Zitat:

@xkman schrieb am 26. Februar 2025 um 21:07:12 Uhr:


...hoch rabattierte Verkaufs-Rallye, egal, ob Bestell- oder Lagerfahrzeuge. Wem der Tavascan gefällt und zu dessen Fahrprofil er passt: Einfach leasen. Preiswerter kann man ein hochwertiges Fahrzeug aktuell kaum bekommen.

Was heißt hochrabattiert? Meinst Du die 5000 "Bonus"? Das gilt nur für Käufe, nicht für Leasinggeschäfte. So die Aussage meines Händlers.

Wir haben vor gut vier Wochen einen VZ mit allem außer Extreme (inkl. AHK, White-Silver ...) BLP 63.700 € (mit den verbilligten Paketen) für 408 € im Monat geleast. Inklusive Wartung und Verschleiß. Keine Anzahlung, 1.350 € Überführung kommen dazu. 48/10.000.
Macht einen Leasingfaktor von 0,64. Da kommen derzeit nicht viele andere Hersteller mit. Wollte eigentlich bei Volvo bleiben. LF von 0,92 ohne Wartung und Verschleiß. Ähnlicher BLP. Macht rund 200 € monatlich mehr. Da musste ich nicht wirklich überlegen!

@Golf 3 GTI-VR6:

In meinem Fall beträgt der Leasingfaktor 0,48 bei 0/24/12,5 ohne Flottenvertrag. Das ist, für meine Begriffe, "hochrabattiert".

Deine Antwort
Ähnliche Themen