Cupra Leasing nur Probleme Rücktritt

CUPRA

Hallo Leute,

Ich hoffe jemand hat schonmal eine ähnliche Erfahrung machen können und kann mir jetzt weiterhelfen.

Ich habe aktuell ein Cupra Formentor VZ.
Der Leasingvertrag geht insgesamt 48 Monate.
Das Auto ist aktuell genau 1 Jahr in meinem Besitz.

Seit August macht das Auto dauerhaft Probleme.. alle Fehlermeldung die es gibt kommend auf das während der Fahrt.
Ich musste 6 Wochen warten auf einem Termin bei meinem Händler.
Beim Werkstatt Termin wurde mir gesagt, dass das Motorsteuergerät defekt wäre und es könnte sein, dass es bis zu 3 Monate dauert bis ein neues kommt.
Da war ich erstmal geschockt da ich als Leihwagen ein Seat Ibiza hatte.
Ich war natürlich nicht erfreut und meinte, ich zahle nicht während so einer langen Wartezeit weiterhin so viel Geld für einen Ibiza..
Da meinte der Kollege vom Händler, ich soll froh sein das ich mobil bin.
Da dachte ich mir toller Kundenservice.
Mit etwas Gelaber habe ich dann ein Audi Q3 bekommen.
Auch nicht die gleiche Ausstattung aber ich dachte mir besser als der Ibiza.
3 Tage später war aufeinmal mein Auto wieder fertig man meinte zu mir “es ginge doch schneller“.
Bei der Fahrt merkte ich, das mein Tempomat vergessen wurde frei zu schalten.
Telefonisch ist natürlich kaum einer dort erreichbar musste ich hinfahren und das klären.
Bekam ein Termin wieder in 6 Wochen..
Ich etwas sauer aber dachte mir nur, dass ich auch ohne Tempomat fahren kann.
Nach einer Woche kam wieder die selben Fehlermeldungen.
Ich wieder hin und Auto wieder abgegeben.
Als Leihwagen diesmal ein VW T-Roc.
3 Tage später bekam ich das Auto wieder das war am Montag Nachmittag.
Dienstag früh kam wieder der selbe Fehler auf dem Weg zur Arbeit.
Nach der Arbeit wieder zum Händler da kam der Fehler 4 mal hintereinander.
Jetzt aktuell ist das Auto in der Werkstatt und eventuell bekomm ich es wieder am Freitag.
Aktueller Leihwagen Seat Arona.

Ich will gerne vom Leasingvertrag zurücktreten, da das Auto sehr unsicher ist und bei diesen Fehlermeldungen im notmodus nur noch fährt.

Ich habe das gestern meinen Händler gesagt und die meinten nur, die geben es an Cupra weiter kann aber eher sein, dass es behoben wird und ich das akzeptieren muss…

Hatte jemand einen ähnlichen Fall weil ich will das Auto nur noch loswerden es kosten nur noch nerven, Zeit und Geld.

Vom Händler kommt natürlich garnichts.. kein Entschuldigung oder Minderung oder sonst was.
Ich zahle viel Geld für ein Auto, dass in den letzten 3 Wochen fast nur noch in der Werkstatt ist..

22 Antworten

Kam eben im SWR bei der Sendung Marktcheck, passt so ein bisschen mit hier rein...

https://www.ardmediathek.de/video/marktcheck/seat-skoda-audi-vw-wenn-die-elektronik-spinnt

Sind auch Berichte über Foren mit erwähnt, MT Posts sieht man ebenfalls 😁

Zitat:

@der-Rens schrieb am 27. Februar 2024 um 20:51:52 Uhr:


Kam eben im SWR bei der Sendung Marktcheck, passt so ein bisschen mit hier rein...

https://www.ardmediathek.de/video/marktcheck/seat-skoda-audi-vw-wenn-die-elektronik-spinnt

Sind auch Berichte über Foren mit erwähnt, MT Posts sieht man ebenfalls 😁

Habe es auch vorhin gesehen. Auch wenn es nicht direkt angesprochen wurde. Das Beats Soundsystem bei dem Kunden war auch 100% defekt. Alle Regler nach oben bis zum Anschlag. Eigentlich müssten einem da die Ohren abfallen.

Ich finde den Bericht etwas einseitig, weil er ausschließlich die VAG Fahrzeuge anspricht. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass zumindest Peugeot und Toyota absolut ähnliche Probleme haben:
Im Toyota Yaris steigt der Abstandstempomat regelmäßig aus, im Peugeot ist die App Konnektivität unfassbar schlecht (man muss z.B. einmal pro Woche länger als 15min fahren, sonst wird die Datenübertragung beendet), der Fernlichtassistent blendet auch bei 30km/h in der Stadt auf …
Bei klassischen Fahrzeug Herstellern ärgern einen die Softwarebugs, bei Techfirmen, die nebenbei Fahrzeuge bauen, ärgert man sich über Spaltmaße, schlechte Lackierungen, früh verschlissene Querlenker und sonstige Hardwarefails.

Mein Tipp: leasen, nicht kaufen und für ganz grobe Probleme eine RSV haben und einsetzen 😉

Findest du es auch immer so "einseitig" wenn der ADAC und Co. den Hintern von VW lecken und der Golf immer gewinnt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pushit schrieb am 28. Februar 2024 um 09:38:42 Uhr:


Findest du es auch immer so "einseitig" wenn der ADAC und Co. den Hintern von VW lecken und der Golf immer gewinnt?

Wieso, er ist halt das beste Fahrzeug in seinem Segment 😉.

Zitat:

@Thilo T. schrieb am 28. Februar 2024 um 10:06:02 Uhr:



Zitat:

@Pushit schrieb am 28. Februar 2024 um 09:38:42 Uhr:


Findest du es auch immer so "einseitig" wenn der ADAC und Co. den Hintern von VW lecken und der Golf immer gewinnt?

Wieso, er ist halt das beste Fahrzeug in seinem Segment 😉.

Ahahahahahaahaha. Ich hoffe du meinst das nicht ernst.

Zitat:

@ReSa53 schrieb am 11. Oktober 2023 um 18:25:37 Uhr:


Hallo Leute,

Ich hoffe jemand hat schonmal eine ähnliche Erfahrung machen können und kann mir jetzt weiterhelfen.

Ich habe aktuell ein Cupra Formentor VZ.
Der Leasingvertrag geht insgesamt 48 Monate.
Das Auto ist aktuell genau 1 Jahr in meinem Besitz.

Seit August macht das Auto dauerhaft Probleme.. alle Fehlermeldung die es gibt kommend auf das während der Fahrt.
Ich musste 6 Wochen warten auf einem Termin bei meinem Händler.
Beim Werkstatt Termin wurde mir gesagt, dass das Motorsteuergerät defekt wäre und es könnte sein, dass es bis zu 3 Monate dauert bis ein neues kommt.
Da war ich erstmal geschockt da ich als Leihwagen ein Seat Ibiza hatte.

Das Autohaus befindet sich nicht zufällig in Neu-Ulm?

Zitat:

@Tundil188 schrieb am 6. März 2024 um 15:55:51 Uhr:



Zitat:

@Thilo T. schrieb am 28. Februar 2024 um 10:06:02 Uhr:



Wieso, er ist halt das beste Fahrzeug in seinem Segment 😉.

Ahahahahahaahaha. Ich hoffe du meinst das nicht ernst.

Nope - 😉. Das war natürlich ironisch gemeint 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen