Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Zitat:

@Cupra1991 schrieb am 6. November 2020 um 10:07:49 Uhr:



Zitat:

@325ti E46 schrieb am 5. November 2020 um 10:47:31 Uhr:



Die Unterschiede sind wirklich komisch, aber könnte mir vorstellen dass der mittlerweile schon wieder vorgezogen ist und du es nur noch nicht erfahren hast. Drücke dir die Daumen!

Gerade mit dem Verkäufer gesprochen. Steht immer noch in KW 5. Verstehen muss man das nicht...

Anfang Oktober bestellt. Heute nachgefragt. Bau ist für KW8 geplant 🙁

Zitat:

@epichalt schrieb am 6. November 2020 um 17:57:41 Uhr:



Zitat:

@Cupra1991 schrieb am 6. November 2020 um 10:07:49 Uhr:


Gerade mit dem Verkäufer gesprochen. Steht immer noch in KW 5. Verstehen muss man das nicht...

Anfang Oktober bestellt. Heute nachgefragt. Bau ist für KW8 geplant 🙁

Versteh ich absolut nicht, das wären ja fast 5 Monate. 🙁 Hab auch Anfang Oktober bestellt, ich ahne böses ...

Jeder will gerade den formentor. Ausserdem Ging es denn ja jetzt auch für den schmalen Geldbeutel.

Auch wenn es dann ja eigentlich kein cupra mehr ist

Anfang September geordert, Fahrzeug wird gerade zugelassen und nächste Woche abgeholt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A_Lex schrieb am 6. November 2020 um 22:40:25 Uhr:


Jeder will gerade den formentor. Ausserdem Ging es denn ja jetzt auch für den schmalen Geldbeutel.

Auch wenn es dann ja eigentlich kein cupra mehr ist

Naja die meisten wollen nen Hybrid Wagen mit wenig Steuern und dicken Boni vom Bund... Und niedrigen Kosten Pro 50Km .

Hallo zusammen,

ich bin heute einen Formentor Probe gefahren und bis auf Kleinigkeiten wirklich begeistert. Auch die Leasingrate passte wirklich ins Bild (unverhandelte Privatkundenkondition). Einzig bei der Frage nach einem Wartung&Verschleiß-Paket sagte der Freundliche sofort, dass das bei einem Preis von 117 € mtl. totaler Blödsinn sei (zum Vergleich: bei meinem A4 2.0 TDI sind es 30 €). Ich habe nun die Befürchtung, dass der gute Preis am Ende durch horrende Wartungskosten zunichte gemacht wird. Ich fahre seit 2016 Audi und bin davor fast 5 Jahre VW gefahren - wo bewegen sich die Wartungskosten im Vergleich? Wie teuer kann es werden, wenn die Brembo Bedarf nach neuen Scheiben und/oder Belägen hat? Muss ich jährlich oder alle zwei Jahre zum Service/Ölwechsel?

Andererseits denke ich mir, dass bei einem 24-Monatsvertrag mit 20 tkm jährlicher Laufleistung (die ich ggf. etwas überziehen werde) kaum böse Überraschungen auf mich warten können - oder?

Und noch eine Frage an die Fachleute: Ich fahre auf meinem A4 im Winter 18-Zoll-BBS-SR-Räder. Der Lochkreis ist der gleiche wie beim Formentor (5/112), aber passen die Räder auf das Auto und über die fetten Brembo-Scheiben? Der Freundliche sagte, man müsste abwarten, was im CoC steht...

Danke und viele Grüße
Sebastian

Zitat:

@Sebastian1991 schrieb am 7. November 2020 um 16:39:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin heute einen Formentor Probe gefahren und bis auf Kleinigkeiten wirklich begeistert. Auch die Leasingrate passte wirklich ins Bild (unverhandelte Privatkundenkondition). Einzig bei der Frage nach einem Wartung&Verschleiß-Paket sagte der Freundliche sofort, dass das bei einem Preis von 117 € mtl. totaler Blödsinn sei (zum Vergleich: bei meinem A4 2.0 TDI sind es 30 €). Ich habe nun die Befürchtung, dass der gute Preis am Ende durch horrende Wartungskosten zunichte gemacht wird. Ich fahre seit 2016 Audi und bin davor fast 5 Jahre VW gefahren - wo bewegen sich die Wartungskosten im Vergleich? Wie teuer kann es werden, wenn die Brembo Bedarf nach neuen Scheiben und/oder Belägen hat? Muss ich jährlich oder alle zwei Jahre zum Service/Ölwechsel?

Andererseits denke ich mir, dass bei einem 24-Monatsvertrag mit 20 tkm jährlicher Laufleistung (die ich ggf. etwas überziehen werde) kaum böse Überraschungen auf mich warten können - oder?

Und noch eine Frage an die Fachleute: Ich fahre auf meinem A4 im Winter 18-Zoll-BBS-SR-Räder. Der Lochkreis ist der gleiche wie beim Formentor (5/112), aber passen die Räder auf das Auto und über die fetten Brembo-Scheiben? Der Freundliche sagte, man müsste abwarten, was im CoC steht...

Danke und viele Grüße
Sebastian

Für die brembos brauchst du meines Wissens mindestens 19Zoll

Zitat:

Zitat:

@Sebastian1991 schrieb am 7. November 2020 um 16:39:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin heute einen Formentor Probe gefahren und bis auf Kleinigkeiten wirklich begeistert. Auch die Leasingrate passte wirklich ins Bild (unverhandelte Privatkundenkondition). Einzig bei der Frage nach einem Wartung&Verschleiß-Paket sagte der Freundliche sofort, dass das bei einem Preis von 117 € mtl. totaler Blödsinn sei (zum Vergleich: bei meinem A4 2.0 TDI sind es 30 €). Ich habe nun die Befürchtung, dass der gute Preis am Ende durch horrende Wartungskosten zunichte gemacht wird. Ich fahre seit 2016 Audi und bin davor fast 5 Jahre VW gefahren - wo bewegen sich die Wartungskosten im Vergleich? Wie teuer kann es werden, wenn die Brembo Bedarf nach neuen Scheiben und/oder Belägen hat? Muss ich jährlich oder alle zwei Jahre zum Service/Ölwechsel?

Andererseits denke ich mir, dass bei einem 24-Monatsvertrag mit 20 tkm jährlicher Laufleistung (die ich ggf. etwas überziehen werde) kaum böse Überraschungen auf mich warten können - oder?

Und noch eine Frage an die Fachleute: Ich fahre auf meinem A4 im Winter 18-Zoll-BBS-SR-Räder. Der Lochkreis ist der gleiche wie beim Formentor (5/112), aber passen die Räder auf das Auto und über die fetten Brembo-Scheiben? Der Freundliche sagte, man müsste abwarten, was im CoC steht...

Danke und viele Grüße
Sebastian

Für die brembos brauchst du meines Wissens mindestens 19Zoll

Richtig.
Brembo gibts auch nur mit den Bronzenen Felgen.

Habe heute meinen Bestellt.
Alles drinnen bis auf Lederpaket, Brembo und Panorama.
Farbe: Magnetic Grau Matt
Liefertermin Anfang April so der Freundliche. :-(

Zitat:

@Sebastian1991 schrieb am 7. November 2020 um 16:39:09 Uhr:


Wie teuer kann es werden, wenn die Brembo Bedarf nach neuen Scheiben und/oder Belägen hat?

Es scheint die Bremsanlage des RS3 verbaut zu sein. Bei sehr vielen sind (bei nicht übertriebener sportlicher Fahrweise) bei ca. 40-50 tkm die Scheiben fällig. Für den Satz Scheiben und Beläge kannst du mit ca. +/- 1,5k rechnen + Einbau. In einem 2- bzw. 3 - Jahr- Leasing wirst du 1x Ölwechsel und 1x Inspektion haben. Wenn die Werkstattkosten ähnlich wie die eines GTI, R, S, RS3 sind, werden da (je nachdem wo du herkommst) 700-1000€ fällig sein, sehr wahrscheinlich sogar weniger, wenn du Öl z.B. selber mitbringst.

Zitat:

@Sebastian1991 schrieb am 7. November 2020 um 16:39:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin heute einen Formentor Probe gefahren und bis auf Kleinigkeiten wirklich begeistert. Auch die Leasingrate passte wirklich ins Bild (unverhandelte Privatkundenkondition). Einzig bei der Frage nach einem Wartung&Verschleiß-Paket sagte der Freundliche sofort, dass das bei einem Preis von 117 € mtl. totaler Blödsinn sei (zum Vergleich: bei meinem A4 2.0 TDI sind es 30 €). Ich habe nun die Befürchtung, dass der gute Preis am Ende durch horrende Wartungskosten zunichte gemacht wird. Ich fahre seit 2016 Audi und bin davor fast 5 Jahre VW gefahren - wo bewegen sich die Wartungskosten im Vergleich? Wie teuer kann es werden, wenn die Brembo Bedarf nach neuen Scheiben und/oder Belägen hat? Muss ich jährlich oder alle zwei Jahre zum Service/Ölwechsel?

Andererseits denke ich mir, dass bei einem 24-Monatsvertrag mit 20 tkm jährlicher Laufleistung (die ich ggf. etwas überziehen werde) kaum böse Überraschungen auf mich warten können - oder?

Und noch eine Frage an die Fachleute: Ich fahre auf meinem A4 im Winter 18-Zoll-BBS-SR-Räder. Der Lochkreis ist der gleiche wie beim Formentor (5/112), aber passen die Räder auf das Auto und über die fetten Brembo-Scheiben? Der Freundliche sagte, man müsste abwarten, was im CoC steht...

Danke und viele Grüße
Sebastian

Ich habe nur das wartungspaket mit reingenommen kostet monatlich 40 Euro bei mir.
Du hast da ja jetzt geschrieben Wartung +Verschleiß, ich denke mal den einzigen Verschleiß den du in 40tkm hast sind vielleicht die Bremsbeläge, wenn du die Serien Bremse nimmst.

Guten Morgen,

Mal eine Frage zum Thema Farbe:
Ich stehe vor der Qual der Wahl.

Das graphene grey habe ich noch nicht live sehen können - ist allerdings derzeit mein Favorit , Alternative wäre magnetic grau.

Wie ist eure Meinung zu graphene grey ?

Ich überlege, ob die Farbe der Farbton „Nardograu“ von Audi ähnelt ?! Die hab ich schon live gesehen und die sieht gut und sportlich .

Nordo grau
Graphen grey
Graphen grau
+1

Zitat:

@Manu_3005 schrieb am 7. November 2020 um 20:54:11 Uhr:



Zitat:

Für die brembos brauchst du meines Wissens mindestens 19Zoll

Richtig.
Brembo gibts auch nur mit den Bronzenen Felgen.

Habe heute meinen Bestellt.
Alles drinnen bis auf Lederpaket, Brembo und Panorama.
Farbe: Magnetic Grau Matt
Liefertermin Anfang April so der Freundliche. :-(

Danke! Mir hat man gestern auch ca. ein halbes Jahr avisiert...

Zitat:

@A1EditionOne schrieb am 7. November 2020 um 21:40:54 Uhr:



Zitat:

@Sebastian1991 schrieb am 7. November 2020 um 16:39:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin heute einen Formentor Probe gefahren und bis auf Kleinigkeiten wirklich begeistert. Auch die Leasingrate passte wirklich ins Bild (unverhandelte Privatkundenkondition). Einzig bei der Frage nach einem Wartung&Verschleiß-Paket sagte der Freundliche sofort, dass das bei einem Preis von 117 € mtl. totaler Blödsinn sei (zum Vergleich: bei meinem A4 2.0 TDI sind es 30 €). Ich habe nun die Befürchtung, dass der gute Preis am Ende durch horrende Wartungskosten zunichte gemacht wird. Ich fahre seit 2016 Audi und bin davor fast 5 Jahre VW gefahren - wo bewegen sich die Wartungskosten im Vergleich? Wie teuer kann es werden, wenn die Brembo Bedarf nach neuen Scheiben und/oder Belägen hat? Muss ich jährlich oder alle zwei Jahre zum Service/Ölwechsel?

Andererseits denke ich mir, dass bei einem 24-Monatsvertrag mit 20 tkm jährlicher Laufleistung (die ich ggf. etwas überziehen werde) kaum böse Überraschungen auf mich warten können - oder?

Und noch eine Frage an die Fachleute: Ich fahre auf meinem A4 im Winter 18-Zoll-BBS-SR-Räder. Der Lochkreis ist der gleiche wie beim Formentor (5/112), aber passen die Räder auf das Auto und über die fetten Brembo-Scheiben? Der Freundliche sagte, man müsste abwarten, was im CoC steht...

Danke und viele Grüße
Sebastian

Ich habe nur das wartungspaket mit reingenommen kostet monatlich 40 Euro bei mir.
Du hast da ja jetzt geschrieben Wartung +Verschleiß, ich denke mal den einzigen Verschleiß den du in 40tkm hast sind vielleicht die Bremsbeläge, wenn du die Serien Bremse nimmst.

Danke! Hat die Brembo einen höheren Verschleiß?

Zitat:

Guten Morgen,

Mal eine Frage zum Thema Farbe:
Ich stehe vor der Qual der Wahl.

Das graphene grey habe ich noch nicht live sehen können - ist allerdings derzeit mein Favorit , Alternative wäre magnetic grau.

Wie ist eure Meinung zu graphene grey ?

Ich überlege, ob die Farbe der Farbton „Nardograu“ von Audi ähnelt ?! Die hab ich schon live gesehen und die sieht gut und sportlich .

Ob das Audi ähnelt weiß ich nicht, aber schau es dir auf jeden Fall live an. Ich habe den vorgestern noch live im Scheinwerferlicht und einmal in Tageslicht gesehen und Magnetic grau gefällt mir wesentlich besser. Ist natürlich am Ende eine Geschmacksfrage.
Jedenfalls wirkt der in normalem Tageslicht nochmal anders als "draußen"

......

Deine Antwort
Ähnliche Themen