Cupra Formentor (2020)
Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.
https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.
Beste Antwort im Thema
Moin!
Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.
Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!
Gruß
Andreas
3643 Antworten
Ich hatte mit meinem Verkäufer auch geplant, das ich auf die Original Felgen Winterreifen drauf ziehen lasse und für den Sommer dann 20" ABT Felgen + Sommerreifen nehme.
Aber bei meinen 24 Monaten lohnt sich das irgendwie nicht 3-4k auszugeben.
Die Allwetterreifen kosten mich das stk. 160€ die kann ich in den 2 Jahren platt fahren und bei Abgabe werden die Sommerreifen wieder drauf gezogen.
Zitat:
@Adlip schrieb am 17. Oktober 2020 um 15:21:45 Uhr:
Ich hatte mit meinem Verkäufer auch geplant, das ich auf die Original Felgen Winterreifen drauf ziehen lasse und für den Sommer dann 20" ABT Felgen + Sommerreifen nehme.
Aber bei meinen 24 Monaten lohnt sich das irgendwie nicht 3-4k auszugeben.
Die Allwetterreifen kosten mich das stk. 160€ die kann ich in den 2 Jahren platt fahren und bei Abgabe werden die Sommerreifen wieder drauf gezogen.
Absolut sinnvoll!
Hat selbst der Händler mehrfach im Gespräch erwähnt. Selbst wenn du 36 Monate nimmst und 15 km p.a. Lohnt das mehr..
Allein der Satz bist du bei mindestens 1600-1800 Euro..
Zitat:
@maerzer75 schrieb am 17. Oktober 2020 um 14:25:41 Uhr:
Also habe jetzt auch bestellt in graphene grau ( hoffe sieht man sich zu schnell satt oder ist zu pflegebedürftig ).Leasing 36 Monte / 15.000 KM
Lieferzeit ca. 4 Monate
Hatte angeboten bekommen Inspektion & Service für 40 Euro und bin mir unschlüssig, ob es sich wirklich lohnt. ( Wobei ich dachte dieses Seat Care geht nur bei Gebrauchten )
Vielleicht gibt es schon Besitzer die was zu den Intervallen sagen können:
Ölwechsel wohl erst mal mit LL-Öl und somir flexibel geh ich davon aus ?
Sevice bzw. Wartung : Die erste nach 2 Jahren oder 30.000 KM oder isr das auch flexibel oder früher ?Dann wären ja 480 Euro im ersten Jahr schon zu viel wenn da nicht mal eine Wartung wäre 🙂
Das ist echt ne coole Farbe Graphene Grau, aber ist ein Klarlack und wenn du da totes Getier und andere Insekten nicht früh genug entfernst bleiben Flecken drauf.. selbst mehrere Händler meinten greif zu einer metallic Lackierung. Ich bin jetzt grad dabei auf magnetic grau zu Switchen..
Optisch sieht die Farbe wirklich toll aus, aber...
Klarlack hast überall drauf... eigentlich gehopst wie gesprungen
Ähnliche Themen
Zugegeben kenne ich mich nicht sooo aus mit den Lacken, ob das graphene anfälliger oder pflegeintensiver ist.
Vielleicht weiss da wer mehr.
Interessant wäre noch die sache mit den Serviceintervallen falls jemand was dazu sagen kann
Schon fett!
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 18. Oktober 2020 um 17:00:48 Uhr:
Schon fett!
Räder mit ABE eintragungsfrei .... aber sicherlich nicht in Verbindung mit Fahrwerkänderungen ......
Im Gutachten der Federn stehen als zulässiger Bereifung auch die 20" drin. Aber eintragen ist Pflicht
https://www.autobild.de/.../...zylinder-motor-preis-test-18450079.html
58.000€ werden es wohl für den 5 Zylinder zzgl. Extras
Das wäre ein Plus von 14.000€
Zitat:
@cleo66 schrieb am 19. Oktober 2020 um 19:12:17 Uhr:
https://www.autobild.de/.../...zylinder-motor-preis-test-18450079.html58.000€ werden es wohl für den 5 Zylinder zzgl. Extras
Das wäre ein Plus von 14.000€
Das wäre ja richtig teuer - weisst du noch den Unterschied S3 zu Rs3?
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 19. Oktober 2020 um 19:48:13 Uhr:
Zitat:
@cleo66 schrieb am 19. Oktober 2020 um 19:12:17 Uhr:
https://www.autobild.de/.../...zylinder-motor-preis-test-18450079.html58.000€ werden es wohl für den 5 Zylinder zzgl. Extras
Das wäre ein Plus von 14.000€
Das wäre ja richtig teuer - weisst du noch den Unterschied S3 zu Rs3?
Bei der Limousine knapp 12.000 € brutto (46k zu 58k)
Zitat:
@Shyguy82 schrieb am 19. Oktober 2020 um 19:48:13 Uhr:
Zitat:
@cleo66 schrieb am 19. Oktober 2020 um 19:12:17 Uhr:
https://www.autobild.de/.../...zylinder-motor-preis-test-18450079.html58.000€ werden es wohl für den 5 Zylinder zzgl. Extras
Das wäre ein Plus von 14.000€
Das wäre ja richtig teuer - weisst du noch den Unterschied S3 zu Rs3?
Kommt drauf an, wie vollgepackt er dann ist. Ich gehe davon aus, dass bei gleicher/ähnlicher Ausstattung locker 15k zwischen Formentor und RSQ3 liegen. Und darauf zielt der Cupra ab.