Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 8. Oktober 2020 um 11:42:59 Uhr:


Mannmann, Cupra macht sich schon jetzt echt unbeliebt bei mir, obwohl ich mich auf den Formentor freue. Zum einen sollen ja offensichtlich Cupra unwürdige Motorisierungen im Formentor kommen und jetzt kommt dann doch verspätet meine Wunschmotorisierung die ich mir zum Start gewünscht hätte. Grrrrrrr......

Moin

... kann deinen kleinen Frust sicher verstehen.
Ich bin deshalb auch erst einmal froh meinen Cupra Ateca LE, nur für 24 Monate, geleast zu haben. Danach sehe ich weiter wie zufrieden ich mit dem Fahrzeug bin.

Der Wechsel zum höher motorisierten Formentor hängt bei mir dann aber noch von mehrere Faktoren ab:

Der Preis, ist er auf Niveau vom Audi oder GLC 43 oder die Ausstattung und Optik gegenüber der Basis-Variante?
Muss passen, sonst wird's nichts.

Nachdem der Konfigurator bei Cupra nun auch in Deutschland auf das neue Design umgestellt wurde, ist jetzt auch die kombinierte und damit offizielle WLTP enthalten.

Ebenfalls gibt es nun einen KFZ-Steuer Rechner für 2021, nachdem das berechnen ja nicht gerade für jeden verständlich war 🙂

WLTP

KFZ-Steuerrechner

Wer noch einen dieses Jahr bekommt und zulässt, kann sich über eine Steuerersparnis von 57€ pro Jahr freuen 😉

KFZ-Steuer bei Zulassung ab 2021

Der Listenpreis eines sehr gut ausgestatteten GLA220d oder Q3 140kw TDI ist ja schon mindestens 5000,00 höher, im Vergleich zu einem Formentor mit aktueller Vollausstattung und 228kw-Benziner.
Ein AMG oder RS Q3 legt die Latte ja dann noch ein deutliches Stück höher.
Ich weiß der Vergleich mit den Diesel hinkt, aber da war ich gerade im Thema drin und kenne die Listenpreise.

Gibt es schon Überlegung welche Reifenmarke ihr für den Winter nehmt... Denke an Bridgestone 005 in V

Ähnliche Themen

Ich würde gerne erstmal wissen, welche Größen möglich sind laut COC

Vielleicht hilft es

Die Betriebsanleitung gibt doch schon recht umfangreiche an, zwar alle für Schneeketten geeignet, aber viel mehr wird es wohl auch nicht mehr geben was die Rad/Reifenkombination angeht.

Rad/Reifen Kombo für Schneeketten

Was ich übrigens auch super finde, das auch beim Formentor keine Reifendrucksensoren (RDKS) benötigt werden und das ganze übers ABS geregelt wird.

"Indirekte Systeme nutzen bereits im Wagen vorhandene Technik: ABS-Sensoren und Sensoren zur Traktionskontrolle. Diese messen die Drehzahl der Räder, daraus errechnet das indirekte Reifendruck-Kontrollsystem (indirektes RDKS oder im Englischen „indirect TPMS“) den Luftdruck im Reifen."

Ja das ist nichts besonderes und ist Serie und muss mittlerweile im jeden Neuwagen verbaut sein.

Mir wäre das aktive RDKS lieber auch gegen Aufpreis weil man dann jeden Reifen im Blick hätte und jederzeit sehen könnte welcher Reifen ggf. Luft verliert oder verloren hat

Die Reifen aus der BA habe ich schon geschaut.... gehen momentan alle nur über Einzelabnahme weil noch keiner Gutachten für die Formentor hat

Fahrbericht🙂
https://youtu.be/FzsxD0oIP-I

Fahrbericht ausfahrt.tv

https://youtu.be/amtZc3YDaUI

Hat jemand schonmal den Formentor und Ateca probe gefahren? Kann mir nicht vorstellen, dass der Formentor wirklich viel spritziger ist.
Gleiches Gewicht und gleicher Motor. Die 10 PS mehr sind nicht wirklich entscheidend.

Also meine Probefahrt habe ich eben im Formentor auf Montag ausgemacht, ich bin echt gespannt. Einen Vergleich kann ich aber dann nicht ziehen, da mich der Ateca persönlich nicht anspricht und mir einfach zu sehr nach einem bekannten VW aussieht.

Ich habe auch an chaostrucker gedacht und mich über das CoC erkundigt, da mein Autohaus noch auf den Fahrzeugbrief wartet kann ich dir diesen noch nicht zukommen lassen, aber spätestens nächste Woche wurde mir mitgeteilt bekommen ich diesen per Mail eingescannt zugeschickt 🙂

Die Probefahrt Cupra Formentor hat ergeben:

Leistung ist nicht so "krass" wie erwartet, verglichen mit GTI Performance. Allrad natürlich gut.

Was ich schade finde: Sound.
Im Cupra Modus brüllt einen der Soundgenerator an, als würde man einen V8 Mustang bewesen, in den anderen Modi wirds besser aber auch super leise und unscheinbar. Hier wäre mehr Klang, gerade von der Abgasanlage wünschenswert.

Sonst nettes Auto, aber etwas liebe zum Detail habe ich speziell auf der Mittelkonsole und um die Fensterheber vermisst. Immerhin eine Eigenentwicklung und um die 50k Liste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen