Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Zitat:

@chiller54 schrieb am 4. Oktober 2020 um 23:15:13 Uhr:


Ob der 5 Zylinder vom A3 RS wohl Einzug halten wird......

Nein, wird er nicht. Wenn VW den Motor schon nicht bekommt dann Cupra sicher auch nicht und unter den angekündigten 7 Motorvarianten war er auch nicht dabei. Eher kommt nächstes oder übernächstes Jahr ein Vollelektrischer Formentor

Schade, klingt aber schlüssig

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 4. Oktober 2020 um 19:21:54 Uhr:



Es hatte doch mal jemand die Betriebsanleitung gepostet.... war das hier oder Facebook
....

Hat sich erledigt

wo war es denn, ich wollte es auch mal speichern

Aber es soll angeblich noch eine 400PS Version kommen.... die aus 2.0 Liter ????

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haggar schrieb am 5. Oktober 2020 um 07:53:15 Uhr:



Zitat:

@chiller54 schrieb am 4. Oktober 2020 um 23:15:13 Uhr:


Ob der 5 Zylinder vom A3 RS wohl Einzug halten wird......

Eher kommt nächstes oder übernächstes Jahr ein Vollelektrischer Formentor

Woher hast du bitte diese Information?

Mich würde beides interessieren, wo steht etwas von voll elektrisch oder einer 400PS Version?

Zitat:

@chimpanzee schrieb am 05. Oktober 2020 um 10:03:52 Uhr:

Nirgends, die 7 bestätigten Varianten reichen ja erst mal. Ich habe nur gemutmaßt (und das auch nicht anders dargestellt) das eine reine Elektro Variante imo wahrscheinlicher ist und auch für den Flottenverbrauch mehr Sinn machen würde.

Zitat:

@Ossimann-2000 schrieb am 5. Oktober 2020 um 10:10:27 Uhr:


Mich würde beides interessieren, wo steht etwas von voll elektrisch oder einer 400PS Version?

In einer Gruppe wurde berichtet, dass ein Händler meinte, dass eine 400PS Version seitens Cupra bestätigt wurde.

Die Gerüchteküche brodelt... lol

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 5. Oktober 2020 um 17:42:53 Uhr:



Zitat:

@Ossimann-2000 schrieb am 5. Oktober 2020 um 10:10:27 Uhr:


Mich würde beides interessieren, wo steht etwas von voll elektrisch oder einer 400PS Version?

In einer Gruppe wurde berichtet, dass ein Händler meinte, dass eine 400PS Version seitens Cupra bestätigt wurde.
Die Gerüchteküche brodelt... lol

Der Grund warum sich das Gerücht noch hartnäckig hält, ist dass beide Vorstände vorher bei Audi waren. Dadurch gibt es bestimmt gute Connections. Ob das reicht keine Ahnung. Ich glaube eher aufgrund der Emmisionsvorgaben für die Herstellung nicht daran. Aber vielleicht kommt ja doch in 2 Jahren ein Sondermodell. Wenn dadurch nicht zuviele zugelassen werden, ist es vielleicht kompensierbar.

We will see

https://www.cupraofficial.ch/de/owners/betriebsanleitung.html

Zitat:

@doubter13 schrieb am 5. Oktober 2020 um 09:29:21 Uhr:



Zitat:

@chaostrucker schrieb am 4. Oktober 2020 um 19:21:54 Uhr:



Es hatte doch mal jemand die Betriebsanleitung gepostet.... war das hier oder Facebook
....

Hat sich erledigt

wo war es denn, ich wollte es auch mal speichern

Zitat:

@Sirvival00 schrieb am 5. Oktober 2020 um 18:36:31 Uhr:



Zitat:

@chaostrucker schrieb am 5. Oktober 2020 um 17:42:53 Uhr:



In einer Gruppe wurde berichtet, dass ein Händler meinte, dass eine 400PS Version seitens Cupra bestätigt wurde.
Die Gerüchteküche brodelt... lol

Der Grund warum sich das Gerücht noch hartnäckig hält, ist dass beide Vorstände vorher bei Audi waren. Dadurch gibt es bestimmt gute Connections. Ob das reicht keine Ahnung. Ich glaube eher aufgrund der Emmisionsvorgaben für die Herstellung nicht daran. Aber vielleicht kommt ja doch in 2 Jahren ein Sondermodell. Wenn dadurch nicht zuviele zugelassen werden, ist es vielleicht kompensierbar.

We will see

Photoshop??

FB_IMG_1601920816447.jpg

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 5. Oktober 2020 um 20:01:07 Uhr:



Zitat:

@Sirvival00 schrieb am 5. Oktober 2020 um 18:36:31 Uhr:


Der Grund warum sich das Gerücht noch hartnäckig hält, ist dass beide Vorstände vorher bei Audi waren. Dadurch gibt es bestimmt gute Connections. Ob das reicht keine Ahnung. Ich glaube eher aufgrund der Emmisionsvorgaben für die Herstellung nicht daran. Aber vielleicht kommt ja doch in 2 Jahren ein Sondermodell. Wenn dadurch nicht zuviele zugelassen werden, ist es vielleicht kompensierbar.

We will see

Photoshop??

Was soll das sein

Och nett. Da wurde der Reihenfünfer von Audi (nichtmal das Logo wurde geändert) in den Formentor gequetscht.
https://www.cochespias.net/.../#post-200544
https://m.facebook.com/story.php?...
(hier kommt das Foto her)
Allerdings würde ich dennoch ein großes Fragezeichen dahinter setzen. Ein Cupra mit 400 PS Fünfzylinder, aber bei Volkswagen R muss man sich mit dem Vierzylinder begnügen? Sehr fragwürdig.

Zitat:

@Haggar schrieb am 5. Oktober 2020 um 07:53:15 Uhr:


Eher kommt nächstes oder übernächstes Jahr ein Vollelektrischer Formentor

Es kommt bestimmt kein vollelektrischer Formentor. Diese Aufgabe wird ab 2024 der Tavascan übernehmen. Laut Gerüchten wird ja bereits an einem 306 PS starken E-Motor für die Hinterachse des MEB gearbeitet. Könnte kombiniert mit dem bekannten Frontmotor also auf 400 PS beim Tavascan (oder Geschwistermodellen wie einem RS Q4 e-tron etc.) hinauslaufen. Erster Einsatz - als reiner Hecktriebler - soll im ID.3 R sein.

Zitat:

@Haggar schrieb am 5. Oktober 2020 um 10:47:28 Uhr:



Zitat:

@chimpanzee schrieb am 05. Oktober 2020 um 10:03:52 Uhr:


Nirgends, die 7 bestätigten Varianten reichen ja erst mal.

Welche 7 wären das denn?

Hier mal ein kurzes Vergleichsvideo vom Ateca und Formentor nebeneinander, für die die es interessiert. 🙂
https://youtu.be/w3XUD6knC3k

Deine Antwort
Ähnliche Themen