Cupra Formentor (2020)

CUPRA Formentor KM

Keine Ahnung, wo das Thema am besten hineinpasst, deswegen zu den allgemeinen News.

https://www.autobild.de/.../...ge-kofferraum-abmessungen-16470203.html
Kommt im 4. Quartal 2020 als:
- 245 PS / 400 Nm PHEV
- 310 PS / 400 Nm TSI 4Drive
Richtig geil, dass hier quasi nur die Heckleuchtengrafik etwas verändert wurde! Leider wird bisher aber kein Termin für den Cupra Tavascan genannt. Naja, vielleicht kommt der dafür mit Anleihen des ID.3 R.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich wollte nochmal nachfragen, ob der Formentor nicht vielleicht ein eigenes Unterforum bekommen kann/sollte.

Mittlerweile sind das hier 82 Seiten mit den verschiedensten Themen. Das wird immer unübersichtlicher.
Zumal das Arosa/Mii Forum nur knapp doppelt so viele Beiträge hat, wie allein dieser eine Thread!

Gruß
Andreas

3643 weitere Antworten
3643 Antworten

Sagt mal, hat einer von euch bei Apple Carplay schon mal festgestellt dass es mikro Unterbrechungen im Ton gibt? Ist in etwa so als würde man eine Schallplatte hören. Tritt sowohl wireless als auch kabellgebunden auf. Davon abgesehen hatt ich trotz Werkstattaufenthalt wieder Frontassi/aktiver Insassenschutz Meldungen sowie Gurtwarnungen obwohl ich angeschnallt war. Neustart des Fahrzeugs brachte Abhilfe. Mein Vertrauen in die Zuverlässigkeit ist inzwischen relativ weit unten und ich würde das Fahrzeug nicht mehr nehmen, mit den ganzen Problemchen die ich bisher habe.

Achja, habe auch die 1664 drauf trotz Werkstattaufenthalt wegen Frontassist.

Verstehe ich alles nicht warum die Probleme nicht in den Griff zu bekommen sind

Zitat:

@Corsarennwagen schrieb am 2. Februar 2021 um 09:39:33 Uhr:


Verstehe ich alles nicht warum die Probleme nicht in den Griff zu bekommen sind

Sie werden doch nach und nach behoben?

Zitat:

@Corsarennwagen schrieb am 2. Februar 2021 um 09:39:33 Uhr:


Verstehe ich alles nicht warum die Probleme nicht in den Griff zu bekommen sind

Aber funzen die update den bei jedem?

Denke mal nicht oder?

Ähnliche Themen

Also ich kann das alles nicht nachvollziehen. Warum nicht gleich das Fahrzeug mit der aktuellsten Version ausliefern?! Ich weiß nur, dass ich nicht lange fackeln werde, wenn es mit meinem Probleme geben sollte. Dann werde ich mich spätestens nach zwei Nachbesserungsversuchen an einen Anwalt bzw. Verbraucherzentrale wenden. Es kann doch nicht angehen, dass es bei so vielen Nutzern zu gleichen Problemen kommt und alle immer wieder hingehalten werden.....

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../?...

Rückruf

Mehrere Assistenzsysteme beim Cupra Formentor müssen aktiviert werden

Zitat:

@Biggi018 schrieb am 1. Februar 2021 um 20:40:21 Uhr:


@IOTANGLE Oh man, das darf doch nicht wahr sein! Da bekomme ich schon wieder Angst. Ich soll meinen in 2-3 Wochen bekommen und hatte gehofft, dass mit den bereits durchgeführten Updates diese Krankheiten behoben wären! Welche Softwareversion hast du denn drauf? Ich glaube die aktuellste ist die Nummer 1788, oder?

Gruß Birgit

Hallo Birgit,

leider hat Hackerott in Hannover trotz schriftlicher Bestätigung den Wagen ohne Update auf die neueste Version übergeben. Meine Softwareversion ist die 1664, die neuste ist 1788. Sehr enttäuschend.
Mir wurde kurz ein Update angezeigt, was aber wieder verschwand. Keine Ahnung, ob ich jetzt in die Werkstatt für ein Update muss oder nicht...

Der Wagen steht seit Ende letzten Jahres bei Hackerott in Hannover, ist aber ein Neuwagen.
Denke dass es eines der ersten war, da die Händler diese zum Vorzeigen bekommen.

Zitat:

@Corsarennwagen schrieb am 1. Februar 2021 um 21:02:08 Uhr:



Zitat:

@IOTANGLE schrieb am 1. Februar 2021 um 19:56:18 Uhr:


Hallo zusammen,

heute habe ich meinen Formentor in Hannover abgeholt und bin damit direkt nach Hause nach Mannheim gefahren.

Erster Eindruck: Hammer! Macht sehr Spaß, optisch sehr sportlich.
Hatte mich für Midnight Black entschieden und habe es nicht bereut. Passt hervorragend zu dem Grau unten und auch zu den "rostfarbenen" Akzenten.

Was etwas Ernüchterung brachte:

170km vor Ankunft sind einfach alle Assistenzsysteme ausgefallen (Schildererkennung, Travel Assist usw., einfach alles). Es war nur leichter Regen während der Fahrt, die Sensoren/Kameras sind also nicht Schnee oder sonst etwas ausgesetzt werden. Das macht einen schonmal sehr stutzig. Dazu kam noch, dass ich bei der Ankuft außer der Fahrertür keine Tür öffnen konnte. Egal wie oft ich ab-und aufgeschlossen hab, Beifahrertür und hintere Türen gehen einfach nicht auf, egal was ich mache.
Da spinnt wohl die Elektronik komplett.

Morgen schaue ich mir mal an, ob alles wieder geht oder ein dauerhafter Defekt vorliegt.

Viele Grüße aus Mannheim

Hallo

Hast du das Auto komplett neu bestellt oder war es ein älteres Baujahr?

Wenn Du eine gute Werkstatt hast, sag mal Bescheid wo 🙂

Habe auch ein Formentor bestellt und komme aus der näheren Umgebung 🙂

Zitat:

@IOTANGLE schrieb am 2. Februar 2021 um 12:24:22 Uhr:



Zitat:

@Biggi018 schrieb am 1. Februar 2021 um 20:40:21 Uhr:


@IOTANGLE Oh man, das darf doch nicht wahr sein! Da bekomme ich schon wieder Angst. Ich soll meinen in 2-3 Wochen bekommen und hatte gehofft, dass mit den bereits durchgeführten Updates diese Krankheiten behoben wären! Welche Softwareversion hast du denn drauf? Ich glaube die aktuellste ist die Nummer 1788, oder?

Gruß Birgit

Hallo Birgit,

leider hat Hackerott in Hannover trotz schriftlicher Bestätigung den Wagen ohne Update auf die neueste Version übergeben. Meine Softwareversion ist die 1664, die neuste ist 1788. Sehr enttäuschend.
Mir wurde kurz ein Update angezeigt, was aber wieder verschwand. Keine Ahnung, ob ich jetzt in die Werkstatt für ein Update muss oder nicht...

Dein Händler kann (noch) nicht auf die 17xx updaten. Das Update gibt es noch nicht.
Das haben nur Autos welche die Version direkt beim Bau bekommen haben.

@IOTANGLE Das klingt danach, als hätte der Händler den Rückruf 91BG nicht durchgeführt. Vielleicht kannst du bei einem Händler in deiner Nähe dies prüfen lassen und nachholen. Dann sollten die Probleme mit den Assistenten behoben sein. Softwareseitig wirst du im Moment höchstens 1666 über das Infotainment angeboten bekommen. Die 1788 wird für Bestandsfahrzeug wohl noch etwas dauern. Ich habe aber mit 1666 keine Probleme.

Zitat:

@Biggi018 schrieb am 2. Februar 2021 um 10:02:58 Uhr:


Also ich kann das alles nicht nachvollziehen. Warum nicht gleich das Fahrzeug mit der aktuellsten Version ausliefern?! Ich weiß nur, dass ich nicht lange fackeln werde, wenn es mit meinem Probleme geben sollte. Dann werde ich mich spätestens nach zwei Nachbesserungsversuchen an einen Anwalt bzw. Verbraucherzentrale wenden. Es kann doch nicht angehen, dass es bei so vielen Nutzern zu gleichen Problemen kommt und alle immer wieder hingehalten werden.....

Der Händler nimmt dann dein Auto zurück, zieht dir die gefahrenen km von der Erstattung ab und du stehst dann ohne Auto da. Dafür brauchst du keinen Anwalt oder Verbraucherzentrale.
Für die meisten ist das aber nicht die Lösung, vor allem wenn man auf sein Auto angewiesen ist.

Dieser Rückruf hat aber nichts mit den trägen touchdiaplay zu tun wie manche schreiben oder?

Ein freundliches Hallo aus dem Ruhrgebiet hier in die Runde.

Da hoffentlich im Frühjahr mein Formentor geliefert wird, lese ich hier schon seit geraumer Zeit mit. Die Erwartungen und die Vorfreude an den Formentor sind trotz der vielen negativen Beiträge hier bei mir immer noch sehr hoch. Warum?

2008 hatte ich zum ersten Mal eine solche Vorfreude verspürt. Damals hatte ich ungesehen das damals neue A5 Coupe geordert. Zu meinem Bestellzeitpunkt war es noch nicht auf dem Markt und ich wollte es als erster haben, denn ich dachte mir nach dem Ur Quattro kann das Teil nur ein Erfolg werden.

Schon bevor die ersten A5 auf den Markt kamen, gab es dann ähnlich negative Berichte zu lesen wie hier auch. Das ganze steigerte sich dann mit den ersten Zulassungen. Ich kann mich noch gut daran erinnern wie das LED Tagfahrlicht in die Kritik geriet. Demnach sollte es nur so LED-Ausfälle in den Scheinwerfern hageln. Es lag die Vermutung nahe, dass es noch keinen gab, der noch kein defektes LED Licht an einem A5 gesehen hatte. Meine Stimmung sank immer mehr Richtung Tiefpunkt. Und dann wurde mein A5 endlich geliefert und ich kann die Freude damals wie heute kaum in Worte fassen. Ebenso kann ich es noch immer nicht fassen, dass ich bis heute keine defekten LED Leuchten im Tagfahrlicht gesehen habe. Wo sind sie nur alle hin frage ich mich?

Versteht das bitte nicht falsch. Ich glaube schon, dass es diese Defekte irgendwo gegeben hat. Der ein oder andere hatte auch mit einem der ersten A5 damals Probleme. Ich aber eben nicht. Und viel wichtiger ist, dass unzählige andere auch keine Defekte hatte.

Nachdem ich dann meine A5 hatte, habe ich natürlich anfangs noch viel im Forum geschrieben, denn ich wollte ja von meinen Erfahrungen berichten und Fragen beantworten. Später dann habe ich mich aus dem Forum zurückgezogen und nur hin und wieder nachgefragt, wenn es etwas zu fragen gab.

Ich glaube, dass sich die wenigsten Kritiker hier (nicht alle aber die wenigsten) heute noch intensiv mit ihrem Fahrzeug auseinander setzen. Viele lesen noch nicht einmal die Bedienungsanleitung und fragen dann einfach hier nach oder meinen etwas ist defekt, weil sie es falsch bedienen. Würde ich hier meinen Sohn zitieren, dann ist an einem Auto heute eh alles selbsterklärend. Scheint es aber wohl nicht zu sein. Zumindest nicht für alle.

Was ich sagen will...................

Ich glaube hier im Forum gibt es im wesentlichen 2 Sorten von Mitgliedern. Die einen sind lange und regelmäßig dabei. Sie haben häufig Fachwissen und stellen uns ihr Fachwissen zur Verfügung, indem sie uns unsere Fragen beantworten. Und die anderen und das sind aus meiner Sicht mit Abstand die meisten, sind die die ein Problem -wie auch immer- mit ihrem Fahrzeug haben. Dieses Problem schildern sie dann hier und erhoffen sich Hilfe. Das ist ja auch gut so, denn dafür ist ein Forum ja da. Nur ich glaube, dass es falsch ist zu glauben, dass da draußen nur Formentor rum fahren, welche nur so von Defekten heimgesucht werden. Viele die einfach die einfach nur Spaß an ihrem Wagen haben, sehen gar keinen Grund nach einem Forum zu suchen und dort zu berichten. Das dürfen wir nicht vergessen.

Ich denke mir, es ist wie bei meinem A5 damals. Der Wagen ist komplett neu, auch wenn die Technik schon in anderen Fahrzeugen verbaut wurde ist und bleibt er so wie er da steht neu. Die gesamte Entwicklung wird nicht das ersetzen können was jetzt gerade passiert, sprich Erfahrungswerte zu sammeln. Wer also als erstes so ein geniales, neues Fahrzeug fahren will geht also immer ein Risiko ein. Das war schon immer so und wird auch immer so sein.

Ich freue mich weiterhin auf meinen Formentor und hoffe, dass ich von vielen am liebsten sogar von allen hier geschilderten Mängeln verschont bleibe. Wenn nein werde natürlich auch ich hier nachfragen, wenn ja werde ich wieder eine gewisse Zeit meine Erfahrung hier mitteilen.

Ohje. Jetzt ist es doch wieder mehr geworden, als ich eigentlich schreiben wollte und eine Frage habe ich schon. Wie schaut's mit Winterfelgen aus.

Na endlich mal jemand der die ganze Sache richtig bewertet. Es ist auf jeden Fall so, daß man ein bißchen Versuchskarnikel ist wenn man sich ein völlig neu konzipiertes Auto zulegt. Auch wenn vieles VAG ist, ist es dennoch neu.
Zudem können die Autohäuser/Verkäufer sm weigsten dafür. Sonst war es so das die Verkäufer, wenn ein neues Model auf den Markt kam vorher zur Schulung gelafen wurden. Jetzt auf Grund der Beschränkungen ging es nicht. Das in dieser Beziehung dann Defizite aiftreten ist völlig verständlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen