CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Wenn du keine Verwendung dafür hast, ist es doch prima. Ich finde es unterwegs manchmal sehr praktisch.
Deswegen bietet man so eine Funktion ja auch zusammen mit der Option, sie zu deaktivieren. Also eigentlich.
Aber VW Konzern und Software, das klappt hinten und vorne nicht:
- Online-Tracking der Bestellungen
- Abgassoftware
- MIB3
- sämtliche Connect-Apps
Alles eher mangelhaft und hingepfuscht. Naja, back to topic.
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 2. September 2022 um 13:52:02 Uhr:
Wozu braucht man dann ne Meldung wenn das Fahrzeug voll geladen ist? Steht doch ne Zeit in der App wie lange es noch braucht bis vollgeladen! Was will man mehr? Ich lade nachts und möchte keine Meldung bekommen das der Wagen voll ist und mich dann aus dem Schlaf holt :-)
Naja, wenn man an nem öffentlichen AC Lader mit Blockiergebühr steht kann das schon hilfreich sein.
Blokiergebühr greift automatisch nach z.B. 240min. Dabei geht es aber um die Gesamtzeit ab Ladebeginn und nicht um die Zeit nachdem der Wagen vollgeladen wurde.
Also sollte man einfach spätestens kurz vor Ende dieser Blockiergebühr (3-4h) wieder da sein. Und dafür kann man sich ja ne ln Wecker stellen.
Ähnliche Themen
Frage zum speichern des Fahrerprofils:
Immer wenn wir einsteigen steht der Wagen auf Drive Mode „comfort“ und die ambiente Beleuchtung ist rot.
Eingestellt haben wir aber eigentlich „Range“ und „calm“ als Farbe.
Wie wird das geänderte Profil denn gespeichert ?
Gibts da irgendwo ne „speichern“ Taste ?
Gleich noch 2 Fragen hinterher:
Diese Meldung werden wir nicht los, egal ob wir die „Hotspot Kachel“ aktiviert haben oder nicht.
Und die App zeigt uns immer wieder einen „Deep Sleep“ wenn wir sie nutzen wollen.
Hat jemand nen Tipp für uns ?
Es geht um die Verbindung von Smartphone zum Fahrzeug. Nutze ich den Hotspot des Fahrzeuges + mobile Daten des Smartphones, dann kommt diese Wlan Meldung und folglich kann ich damit auch keine zusätzlichen Services wie Alexa usw nutzen. Nutze ich den Hotspot des Smartphones, dann kommt diese Meldung nicht
Fraglich ist für uns immer noch, weshalb die Ambiente Beleuchtung nicht gespeichert wird.
Bin für nen Tipp dankbar…
Zitat:
@danyo68 schrieb am 10. August 2022 um 14:07:53 Uhr:
2. Rabatt ist fix, 4500 BAFA war einkalkuliert + 4250 "Cupra-Rabatt" . Den Rabatt gäbe es bei jedem Cupra Händler.
Hi, habe ich bei dem Cupra-Rabatt etwas verpasst, finde ich recht hoch ?
Gruß
Auf den Born gibt es keinen Rabatt da Agenturmodell.
Wenn nur 4500€ BAFA eingeplant sind, ist der "Rabatt" sicher die Differenz zu den 6000€ Prämie und der Herstelleranteil.
Hi.
Immer wenn wir aus dem Cupra aussteigen steht die Lautstärke des IPhone auf MAX.
Ent-und Neukoppeln brachte keine Änderung.
Kennt das jemand oder hat uns nen Tipp ?