CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2171 Antworten

Hallo zusammen,

da die PV Anlage seit einigen Tagen läuft und der Diesel meiner Frau seit der Geburt des Sohnes schon lange keine nennenswerten Strecken mehr sieht, kam die Idee ins Haus, auf Elektro umzusteigen.
Alles was in Richtung SUV geht (KIA,Hyundai,MB) gefällt nicht, Zoe etc. sind "lahm" - der Born hats ihr angetan.

Heute mal beim Händler gewesen und Probefahrt gemacht. Schickes Auto, macht Spaß zu fahren. Verkäufer war nur leider wenig kompetent. Hab mir jetzt über´s Internet alle Infos rausgesucht, die er nicht hatte.

Zwei Fragen noch:

1. Toter-Winkel-Warner finde ich nicht im Konfigurator und in der Preisliste. Gibts das tatsächlich nicht?
2. Rabatt ist fix, 4500 BAFA war einkalkuliert + 4250 "Cupra-Rabatt" . Den Rabatt gäbe es bei jedem Cupra Händler.
Es gibt allerdings von diesem Händler die Verpflichtung, ein Wartungs- und Reifenpaket abzuschließen. Sogar wenn wir das Fahrzeug bar kaufen. Ca. 50 EUR im Monat bei 24 Monaten Laufzeit. Wäre laut Händler auch nur beim Born, weil an den Fahrzeugen kaum was verdient wäre und sie über diese Pakete noch etwas Geld reinholen.

Völliger Schwachsinn für mich, zumal in den ersten 24 Monaten nicht mal eine Wartung fällig wird. Muss mal noch bei einem weiteren Händler anfragen, ob der das auch hat..

Lieferzeit wären 12 Monate, ich soll aber eher mehr rechnen. Auch die für 2023 eingeplanten 4.500 EUR BAFA könnten somit eng werden...

Ich habe unseren Born Ende Juni bestellt. Da war der Toter-Winkel-Warner im Konfigurator angeboten.
Ich denke es war im Tech-L Paket enthalten.
Das mit dem Wartungspaket finde ich unverschämt, geh halt zu einem anderen Händler.

Gruß

@danyo68

1) Aktuell gibt es enorme Lieferprobleme, auch bei VW für den Side Assist
2) Jein, der Born hat dank Agenturmodell überall den gleichen Preis. Eine Pflicht für Wartungs-, Versicherungs-, Garantie- oder Reifen-Pakete gibt es aber nicht! Da will der Händler mehr Marge rausholen.

Eine Wartung ist aber auf deine Kosten fällig, nämlich genau bei Rückgabe. Siehe VWFS "Schadenskatalog".

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 10. August 2022 um 15:41:38 Uhr:


@danyo68

1) Aktuell gibt es enorme Lieferprobleme, auch bei VW für den Side Assist

Kannst du genauer sagen, welche Konsequenzen das hat? Werden alle Autos mit Pilot M+ Pack verzögert gebaut bzw. alle ohne M+ vorgezogen?

Meines Wissens nach ist der Side-Assist im Pilot M+ Pack.

Ähnliche Themen

Zitat:

Es gibt allerdings von diesem Händler die Verpflichtung, ein Wartungs- und Reifenpaket abzuschließen. Sogar wenn wir das Fahrzeug bar kaufen. Ca. 50 EUR im Monat bei 24 Monaten Laufzeit. Wäre laut Händler auch nur beim Born, weil an den Fahrzeugen kaum was verdient wäre und sie über diese Pakete noch etwas Geld reinholen.

Völliger Schwachsinn für mich, zumal in den ersten 24 Monaten nicht mal eine Wartung fällig wird. Muss mal noch bei einem weiteren Händler anfragen, ob der das auch

Unverschämt das mit dem Reifen- und Wartungspaket. Belohne das bitte nicht mit einer Bestellung, das macht sonst kein Händler beim Born, zumindest habe ich davon auch in anderen Foren noch nie gelesen.
Geh lieber woanders hin

Ich kann allen sagen, die das Auto noch nicht haben, zu hoffen, dass ihr Auto noch etwas auf sich warten lässt und somit evtl. noch ein paar Updates kommen. Mein Wagen hat so zwei dermaßen gravierende Mängel, die selbst nach dem vierten Werkstattbesuch inkl Austausch von Hardware und mehrfachen Aufspielen der neuesten Software nicht behoben werden können. Zum einen spinnt mein GPS Signal völlig. Teilweise wird die Position 5km falsch angezeigt und zweitens fängt bei bei warmen Temperaturen einfach das Instrumentendisplay an zu flimmern und geht dann aus, sodass ich nicht mehr sehen kann wie schnell ich fahre und wieviel Akku ich noch habe. Hat diese Probleme noch jemand?

Das klingt mir aber eher nach Hatd- als nach Softwareproblemen...

Danke für eure Rückmeldung bzgl. der Pakete, dann ist das wohl wirklich nur eine Tour dieses Händlers. Ich hatte schon Sorge, dass dies bei den Händlern schöne Regelmäßigkeit wäre.

Auch bzgl. des Side Assists ists gut zu wissen, dass es da momentan Probleme gibt. Dann gibts den ja grundsätzlich, nur momentan halt nicht. Bei +12 Monaten Lieferzeit kann sich da während der Wartezeit noch was tun.

Zitat:

@danyo68 schrieb am 10. August 2022 um 22:59:22 Uhr:


Danke für eure Rückmeldung bzgl. der Pakete, dann ist das wohl wirklich nur eine Tour dieses Händlers. Ich hatte schon Sorge, dass dies bei den Händlern schöne Regelmäßigkeit wäre.

Ich finde auch, dass man den Händler nicht unbedingt belohnen sollte - aber falls er alternativlos ist:

Vielleicht kannst das Wartungspaket einfach mitbestellen und dann einen Tag später widerrufen. Müsstest vorher in den Vertragsunterlagen prüfen, ob das ein "getrennter" Vertrag ist.

Er kann ja eigentlich nicht alternativlos sein, die Preise sind ja überall gleich. Würde sowas gar nicht erst eingehen.

Das mit dem Ausfall des Displays hab ich auch; an heißen Tagen sollte man nicht in der prallen Sonne parken oder in den Schatten fahren und lüften

Ist es möglich beim Born die Ladeleistung (im Auto und/oder App) zu reduzieren?
Hintergrund ist dass der Wagen zumindest teilweise an Schuko geladen werden soll und da wir nicht wissen wie stabil die Leitungen sind, gerne auf 9 oder 10A runterregeln würden.

Um an Schuko zu laden, brauchst du doch eh einen Ladeadapter, wäre es nicht besser, das dann an diesem einzustellen?

In der App (und dann mutmaßlich im Fahrzeug auch) kann man "langsames Laden" einstellen. Welche Auswirkung das genau hat kann ich aber nicht sagen.
Ich würde die Ladeleistung aber auch über den nötigen "Ladeziegel" einstellen.

Den Born bekommen wir erst morgen und am Tesla kann man das in einzelnen A Schritten einstellen.
Daher meine Frage.
Dann regel ich das über den Lader
Danke euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen