CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Hallo an alle,
weiß jemand von euch wie mit der Problematik "Pilot L" verfahren wird?
Das Paket ist ja nicht mehr verfügbar, wir haben es aber bestellt und was bekommen wir nun?
Unsere Händler konnte mir die Frage nicht beantworten.....
Zitat:
@Park757 schrieb am 6. Dezember 2021 um 22:55:32 Uhr:
Hat der Cupra Born Alpha den adaptiven Spurhalteassistenten damit das Auto in der Mitte fährt? Die
Nein. Die Alpha Version aus Österreich hat nur den Spurverlassenswarner. Also keinen aktiven Spurhalteassistenten.
Zitat:
@polarmohr schrieb am 7. Dezember 2021 um 09:13:56 Uhr:
Hallo an alle,weiß jemand von euch wie mit der Problematik "Pilot L" verfahren wird?
Das Paket ist ja nicht mehr verfügbar, wir haben es aber bestellt und was bekommen wir nun?
Unsere Händler konnte mir die Frage nicht beantworten.....
Bis jetzt war es immer so, dass man erhalten hat, was bestellt.
Ähnliche Themen
Den aktiven Spurassistenten gibts im Born nur als "Travel Assist".
Der Alpha hat den Spurwarner, also macht der sich bemerkbar, sobald man zu nah an die Markierung fährt.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. Dezember 2021 um 16:30:17 Uhr:
ungewollte mehrausstattung womöglich, wo es eben nicht bei den 3000 € für 19 kWh bleibt.
Ob gewollt oder ungewollt hängt davon ab, wie es der Kunde möchte. Darin sind ggü. dem einfachsten 58er:
- 204 PS statt 145 PS 1500 €
- 19"-Felgen statt 18" Radkappen 1200 €
- Interieur-Paket inkl. beheiztes Lederlenkrad (optional weiß), Sitzhöhenverstellung, Sitze mit ArtVelour, Ambientebeleuchtung 30farbig, Mittelarmlehne hinten mit Durchlademöglichkeit, Edelstahlpedale 1180 €
Fast 4000 € Zwangsausstattung, allerdings recht Sinnvolles, was viele eh nehmen.
Ein Pro ohne S (58 kWh) kostet damit 39340 €. Der Pro S mit 77 kWh fängt als 5-Sitzer bei 42460 € an.
Ein gutes Argument für den 77er ist das 125 kW Laden. Man verliert nur die bessere Beschleunigung, falls man die 204 PS beim 58er nimmt, (7,3 s. statt 7,9 s.) und der große Akku braucht evtl. länger zum Aufheizen. Glasdach und Fahrradmitnahme am Heck gibt es mit dem 77er nicht. Der 58er mit 145 PS braucht endlose 9,6 s. auf 100 😉.
j.
eben !Zitat:
@jennss schrieb am 8. Dezember 2021 um 13:55:50 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. Dezember 2021 um 16:30:17 Uhr:
ungewollte mehrausstattung womöglich, wo es eben nicht bei den 3000 € für 19 kWh bleibt.Ob gewollt oder ungewollt hängt davon ab, wie es der Kunde möchte. ....
daher ja mein "womöglich", bzw. es sind eben nicht nur die +3000
alle weitere detail-ausführungen daher relativ.
Zitat:
@Park757 schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:23:48 Uhr:
Der Verkäufer meinte der Alpha Born hat den aktiven Spurhalteassistenten : o.
Was ist der Alpha Born?!?
Zitat:
@franzose79 schrieb am 8. Dezember 2021 um 15:01:31 Uhr:
Zitat:
@Park757 schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:23:48 Uhr:
Der Verkäufer meinte der Alpha Born hat den aktiven Spurhalteassistenten : o.Was ist der Alpha Born?!?
In Österreich gabs zur Einführung des Born eine "Alpha" Version mit allerei Extras "serienmäßig".
Hat eigentlich der Born Alpha ein Typ 2 auf Typ 2 Ladekabel im Lieferumfang dabei? Das er keinen 230V Ladeziegel weiß ich, aber beim Kabel bin ich mir nicht sicher.
@mueller_01 Es ist beim Born ein Ladekabel mit Mode 3, Typ 2 und 16A serienmäßig dabei.
@Park757 Aktuell nein.