CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. Dezember 2021 um 16:03:15 Uhr:
die typisch deutschen sog. "Überführungskosten" - knöpfen sich einem offenbar auch teils noch bei Werksabholung ab...
Was im aktuellen Fall ja sogar noch "OK" wäre, da der Born nicht in WOB gebaut wird sondern in Zwickau. Also muss er erstmal per LKW oder Schiene nach WOB gebracht werden.
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 2. Dezember 2021 um 11:30:36 Uhr:
und der 77 kw wird auch heftig im Preis teurer sein!
Zieht man die Mehrausstattung ab, so sind es beim ID.3 nur etwa 3000 € mehr, für 19 kWh zusätzlich. Das ist nicht zu teuer, zumal der Wiederverkaufswert deutlich höher sein dürfte. Mit dem Overboost verliert der Cupra mit großem Akku auch nur noch 0,4 s. ggü. dem kleinen anstatt 0,6 s. Differenz mit 204 PS. Ich vermute, der Overboost kann mit großem Akku länger gehalten werden als mit 58 kWh.
j.
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 4. Dezember 2021 um 16:21:21 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 4. Dezember 2021 um 16:03:15 Uhr:
die typisch deutschen sog. "Überführungskosten" - knöpfen sich einem offenbar auch teils noch bei Werksabholung ab...
Was im aktuellen Fall ja sogar noch "OK" wäre, da der Born nicht in WOB ...
gewiss - in dem falle - aber auch keine xxx EUR wert.
das knöpften sie einem auch in saarbrücken ab, in spuckweite vom Smart-Werk und doppelt so vielen auf dem Laster aufladbar 😉
Ähnliche Themen
Mein Händler meinte zu mir, die Kosten für die Überführung sind von VW/Seat durch das Agenturgeschäft vorgegeben.
Im Leasingvertrag ist da nicht mal explizit aufgeführt, nur das es in den Leasingkosten enthalten ist. Liegt das daran? Also das ich meinen geleast habe?
Zitat:
@ch@cka schrieb am 4. Dezember 2021 um 17:09:00 Uhr:
Mein Händler meinte zu mir, die Kosten für die Überführung sind von VW/Seat durch das Agenturgeschäft vorgegeben.
Das stimmt nicht, zumindest hat mir mein Händler das anders erzählt. Unser Born wird nämlich auch geleast. Standardmäßig sind gar keine Überführungskosten mit in der Leasingrate drin. Der Kunde hat die Wahl ob er eine Werksabholung oder Händlerlieferung wünscht. Die jeweiligen Kosten dafür kann er endweder separat mit einer Einmalzahlung vor Auslieferung begleichen oder über die Leasingrate monatlich "abstottern". Pauschal ist da also nichts gesetzt.
Mh, na ich werde noch mal nachfragen. Laut Vertrag sind sie in den monatlichen Leasingkosten drinnen, aber wieviel das sind, sieht man nicht.
Bei mir sind die Überführungskosten auch in der Leasingrate enthalten und nicht extra aufgeführt.
Ne Werksabholung beim Born gibt es glaub ich gar nicht.
Zitat:
@NeuesAuto2017 schrieb am 4. Dezember 2021 um 19:21:54 Uhr:
Ne Werksabholung beim Born gibt es glaub ich gar nicht.
Natürlich gibt's ne Werksabholung. Wurde doch hier schon von mehreren geschrieben inkl mir. Nur halt nicht im Born-Produktionswerk Zwickau sondern in Wolfsburg.
Ich lass doch nicht mein Auto von Zwickau nach Wolfsburg kutschieren und dann noch über 800,- Latzen zum Selbstabholen…….klappt es noch…..die Wartezeit ist eh schon unverschämt lange und dadurch dauerts ja noch länger:-(
Zitat:
@Schnuffelig schrieb am 4. Dezember 2021 um 19:48:03 Uhr:
Ich lass doch nicht mein Auto von Zwickau nach Wolfsburg kutschieren und dann noch über 800,- Latzen zum Selbstabholen…
Ich schon, weil's günstiger war, als den Wagen beim Händler zu übernehmen (590€ vs 900€) 😉
Zitat:
@pEAkfrEAk schrieb am 4. Dezember 2021 um 17:37:20 Uhr:
Zitat:
@ch@cka schrieb am 4. Dezember 2021 um 17:09:00 Uhr:
Mein Händler meinte zu mir, die Kosten für die Überführung sind von VW/Seat durch das Agenturgeschäft vorgegeben.
Das stimmt nicht, zumindest hat mir mein Händler das anders erzählt. Unser Born wird nämlich auch geleast. Standardmäßig sind gar keine Überführungskosten mit in der Leasingrate drin. Der Kunde hat die Wahl ob er eine Werksabholung oder Händlerlieferung wünscht. Die jeweiligen Kosten dafür kann er endweder separat mit einer Einmalzahlung vor Auslieferung begleichen oder über die Leasingrate monatlich "abstottern". Pauschal ist da also nichts gesetzt.
Also eigentlich haben alle Berliner Händler mir bestätigt, dass die Überführung im Leasing dabei ist. Kosten 850€.
Wenn man sich Listenpreis und Nettodarlehnsbetrag dort anschaut, kommt man nur mit addieren von 850€ auf die 3570€ Nachlass...
Zitat:
@IflyA380 schrieb am 5. Dezember 2021 um 09:29:38 Uhr:
Also eigentlich haben alle Berliner Händler mir bestätigt, dass die Überführung im Leasing dabei ist.
Also eigentlich haben alle Berliner Händler mir bestätigt, dass die Überführung im Leasing dabei ist. Kosten 850€.
Die Überführungskosten sind ja quasi immer dabei bzw zu tragen. Viele Händler rechnen sie halt direkt mit in die Leasingrate rein. Man hat aber auch die Wahl die separat zu zahlen. Mein Händler hatte mir die oben genannten Optionen transparent auf den Tisch gelegt. Jeder Händler spielt das halt anders.