CUPRA (el-)Born 2021
Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/
Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/
Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:
Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../
Zitat:
Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt
2171 Antworten
Zitat:
@tanteG schrieb am 5. Dezember 2024 um 08:11:11 Uhr:
Hallo zusammen.Kann ich beim Born die Taste für die Lenkradheizung als „Schnellzugriff“ auf das Display legen?
Als Alternative kannst du sie aber so einstellen, dass sie sich selber immer einschaltet, wenn es kalt ist. Weiss gerade nicht, unter wieviel Grad das passiert. Oder über die Sprachsteuerung einschalten lassen, habe das aber bisher nur mit der Sitzheizung probiert.
Zitat:
@tanteG schrieb am 5. Dezember 2024 um 08:11:11 Uhr:
Hallo zusammen.Kann ich beim Born die Taste für die Lenkradheizung als „Schnellzugriff“ auf das Display legen?
Ja das geht, habe sie rechts außen belegt, einfach länger auf den Tasten bleiben
Guten Tag an alle Born-Besitzer,
mein Vater ist aktuell sehr unglücklich mit seinem Cupra Born.
Wir haben aktuell zwischen 5 und 10 Grad und es erscheint ständig die Meldung Fehler Antriebssystem. In der Folge lässt sich kein Gang/Rückwärtsgang einlegen.
Der Wagen war zwei Mal in der Werkstatt und man empfahl uns bei Kälte in der App die Vorklimatisierung zu starten, dann würde es mit dem Einlegen des Ganges funktionieren. Lt. Werkstattmeister haben dieses Problem einige Kunden und man könne nichts machen.
Was ist das bitte für eine Antwort? Vor jeder Fahrt in die App, damit man rückwärts ein und ausparken kann!? Er mag gar nicht mehr mit dem Wagen fahren und ist verständlicherweise gereizt, weil niemand helfen kann und man so abgetan wird.
Hat noch jemand hier das Problem?
Ähnliche Themen
Schlechter Scherz von der Werkstatt 😕
Frechheit
Also so ein Problem ist nicht normal und hat meiner noch nie Probleme mit gehabt ……Wechsel die Werkstatt,
Zitat:
@rondoman11 schrieb am 22. Dezember 2024 um 11:31:50 Uhr:
Guten Tag an alle Born-Besitzer,mein Vater ist aktuell sehr unglücklich mit seinem Cupra Born.
Wir haben aktuell zwischen 5 und 10 Grad und es erscheint ständig die Meldung Fehler Antriebssystem. In der Folge lässt sich kein Gang/Rückwärtsgang einlegen.
Der Wagen war zwei Mal in der Werkstatt und man empfahl uns bei Kälte in der App die Vorklimatisierung zu starten, dann würde es mit dem Einlegen des Ganges funktionieren. Lt. Werkstattmeister haben dieses Problem einige Kunden und man könne nichts machen.
Was ist das bitte für eine Antwort? Vor jeder Fahrt in die App, damit man rückwärts ein und ausparken kann!? Er mag gar nicht mehr mit dem Wagen fahren und ist verständlicherweise gereizt, weil niemand helfen kann und man so abgetan wird.
Hat noch jemand hier das Problem?
So eine Aussage kann nur einen Werkstattwechsel zur Folge haben. Die jetzige hat anscheinend keine Ahnung.
Mein Born hat auch bei sehr kaltem Wetter keine Probleme.
Ich liebäugle gerade mit dem Kauf eines gebrauchten Born (min. 62er Akku). Gibt es bekannte Schwachstellen oder Tipps hinsichtlich Modelljahr, Softwarestand oder Sonstigem?
Alle mit Software 3.x werden nie die wichtigen Updates auf 4.x oder gar 5.x bekommen weil schlicht die Hardware nicht ausreicht. Aktuell ist glaub schon Version 5.2. Bei den ersten hast auch keine Möglichkeit der Akku-Temperierung für das schnellere Schnellladen am DC-Charger. Kann Dir aber nicht sagen ab wann das eingeführt wurde. Wenn viel auf Langstrecke unterwegs bist sicher ein wichtiger Punkt.
Zitat:
Ich liebäugle gerade mit dem Kauf eines gebrauchten Born (min. 62er Akku). Gibt es bekannte Schwachstellen oder Tipps hinsichtlich Modelljahr, Softwarestand oder Sonstigem?
Gibt's dann irgendwo eine Übersicht welche Fahrzeuge/
MJ welche Software haben (können) und welcher Softwarestand was kann?
Sorry für den Doppelpost, aber ich kann nicht mehr bearbeiten: Die Info ab wann die Akku-Temperierung möglich ist, würde mir ausreichen (Softwarestand, MJ oder EZ).
Ich bin mir sicher, dass uns die E-Mobilität so viel Spaß bereitet, dass wir dann mit dem Wagen auch deutlich häufiger Langstrecke im Winter fahren würden. Da sollte mit DC "echtes" Schnellladen möglich sein 🙂.
DC Laden ist doch kein Problem für den Born, ich hab einen der 1. Generation und der kann DC laden und ich fahre auch ab und zu Langstrecke ,aber wenn ich dies öfter machen würde, dann hätte ich den 77 kw genommen, so reicht mir der 62 kw locker!
Zitat:
@insp!re schrieb am 14. Januar 2025 um 20:51:19 Uhr:
Ich liebäugle gerade mit dem Kauf eines gebrauchten Born (min. 62er Akku). Gibt es bekannte Schwachstellen oder Tipps hinsichtlich Modelljahr, Softwarestand oder Sonstigem?
Wir wollen auch den Mokka E gegen einen Born austauschen. Hätte so auf BJ.23 um die 20.000 Kilometer gesucht. In Österreich mit vernünftiger Ausstattung um die 30.000,- Euro.
Bem Gepräch beim Händler bieten die momentan sehr gute Angebote für neue an.
Born 60 Kw netto mit guter Ausstattung Brutto knapp 45.000,- Euro zum Preis nach allen Rabatten
bei 35.000,- Euro. Allerdings mit üpgen Unternehmer Rabatten obwohl seit 20 Jahren kein VW Konzern Auto mehr gekauft.
Natürlich bei nur so um die 4000 Euro Aufchlag mit Ausstattung so wie wir wollen und dann ganze fünf Jahre Garantie und Wartung ist der BJ,23 wo ja auch schon zwei Jahre Garantie weg sind aus den Rennen.
Bei knapp über acht Wochen Lieferfristen dürfte ja auch das Werk noch Kapazitäten haben.
Weil er braucht ja davon schon einige Zeit über das Meer.
Über welches Meer? Der Born wird soviel ich weiss nur in Zwickau (DE) gebaut, der Tavascan kommt ausschliesslich aus China.
Zitat:
@trapos10 schrieb am 17. Januar 2025 um 07:06:30 Uhr:
Zitat:
@insp!re schrieb am 14. Januar 2025 um 20:51:19 Uhr:
Ich liebäugle gerade mit dem Kauf eines gebrauchten Born (min. 62er Akku). Gibt es bekannte Schwachstellen oder Tipps hinsichtlich Modelljahr, Softwarestand oder Sonstigem?Wir wollen auch den Mokka E gegen einen Born austauschen. Hätte so auf BJ.23 um die 20.000 Kilometer gesucht. In Österreich mit vernünftiger Ausstattung um die 30.000,- Euro.
Bem Gepräch beim Händler bieten die momentan sehr gute Angebote für neue an.
Born 60 Kw netto mit guter Ausstattung Brutto knapp 45.000,- Euro zum Preis nach allen Rabatten
bei 35.000,- Euro. Allerdings mit üpgen Unternehmer Rabatten obwohl seit 20 Jahren kein VW Konzern Auto mehr gekauft.Natürlich bei nur so um die 4000 Euro Aufchlag mit Ausstattung so wie wir wollen und dann ganze fünf Jahre Garantie und Wartung ist der BJ,23 wo ja auch schon zwei Jahre Garantie weg sind aus den Rennen.
Bei knapp über acht Wochen Lieferfristen dürfte ja auch das Werk noch Kapazitäten haben.
Weil er braucht ja davon schon einige Zeit über das Meer.
OKay ist mir auch viel lieber. Hatte angenommen das der Born auch aus China kommt.
Aber Deutschland ist eindeutig besser!
Lies sich sehr wild, wenns ein "Neuer" ist, wie kann der BJ 2023 haben und 2 Jahre Garantie weg. Deine Nachlässe bzw. sich also nicht auf einen Neuwagen sondern Gebrauchten?