CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2171 Antworten

Zitat:

@jennss schrieb am 3. September 2024 um 18:08:37 Uhr:


Dieses Jahr kam der VZ und der ist richtig super, finde ich. Die Software ist inzwischen doch auch gut, oder?
j.

Jemand in der Schweiz ist den VZ Probe gefahren und ist sehr enttäuscht von der Beschleunigung her gefühlt langsamer und Träger als der normale 204 ps Born den er und ich auch habe! Bleibt nur die höhere endgeschwindigkeit und sportsitze……das mir den saftigen Aufpreis von über 10.000,- Euro mit Sicherheit nicht wert…da wird es bei mir wieder der „normale“ Born mit dem ich sehr zufrieden bin🙂

Ich denke, er ist bis etwa 30 km/h leistungsbegrenzt, weil er keinen Allrad hat.
Aber darüber muss er deutlich stärker sein als der normale Born. Immerhin 5,7 s. auf 100.
j.

Zitat:

@rondoman11 schrieb am 3. September 2024 um 18:15:26 Uhr:


Das Auto gefällt mir, bloß sind mir die Ladezeiten einfach zu lang.

Für ein 400 V+System sind 26 Minuten auf 80% schon ganz ordentlich. Immerhin hat er mit 600 km nach WLTP eine gute Reichweite. In welcher Situation wäre das Laden zu langsam? Beim Einkaufen? Bei der Langstreckenpause?
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 5. September 2024 um 13:18:38 Uhr:



Zitat:

@rondoman11 schrieb am 3. September 2024 um 18:15:26 Uhr:


Das Auto gefällt mir, bloß sind mir die Ladezeiten einfach zu lang.

Für ein 400 V+System sind 26 Minuten auf 80% schon ganz ordentlich. Immerhin hat er mit 600 km nach WLTP eine gute Reichweite. In welcher Situation wäre das Laden zu langsam? Beim Einkaufen? Bei der Langstreckenpause?
j.

Meine Eltern haben den Born zum Test für 24 Monate. Allerdings das ältere 58kWh-Modell, welches 35 Minuten von 10-80 % braucht. Als Rentner haben sie dafür genug Zeit für ein Frühstück oder Kaffe + Kuchen neben Schnelladesäulen.

Für mich ist das im stressigen Alltag zu lang, auch die besseren 26 Minuten beim neuen 60kWh-Modell. Daheim kann ich nicht laden, im Büro könnte ich mit 11 kw.

Letzte Woche war ich mit dem neuen Hyundai Ionic 5 N unterwegs, dieser lud in 18 Minuten von 10-80%. Das ist für mich schon ein Gamechanger, freu mich drauf, wenn sie bei 10 Minuten angekommen sind.

Der Born gefällt mir an sich gut, könnte ich mir in nächster Generation auch gut für mich vorstellen.

Ähnliche Themen

18 Minuten bis 80% bei WLTP 500 km ist in meinen Augen nicht besser als 26 Minuten bei WLTP 600 km. Laden kann man beim Einkaufen gut, sofern man Schnelllader bei Rewe und Co in der Nähe hat. 1 bis 2x pro Woche einkaufen mit laden dürfte vielen schon reichen, je nach Jahreskilometern.
Schnelllader sprießen gerade bei Supermarkten und Tankstellen.
j.

Hoffentlich sinken bald die Preise, 0,79 Euro oder gar 0,89 Euro sind schon happig. Meine Eltern laden über ENBW für 0,49 Euro, das geht noch.

Für kürzere Routen, Stadt- und Kreis gebe ich dir recht, da geht das vollkommen.

Ein Cupra Born VZ ist doch super für Langstrecken. 600 km nach WLTP sind schon sehr ordentlich, auf der Autobahn sind das etwa 400 km ohne Pause. Und weitere Etappen mit 80% Laden. Ein bisschen Einarbeitung ins Laden ist aber ganz gut.

Wenn man nur öffentlich lädt, kann man ja einen Tarif mit Monatskosten buchen. Bei EnBW geht es auch mit 39 Ct. für Schnellladen, jedoch bei 17,90 € Monatsbeitrag. Muss man ausrechnen, was man braucht. Günstiger als ein Benziner ist es wohl in den meisten Fällen. Mit ID.3 204 PS habe ich einen Jahresschnitt von 18,4 kWh/100 km plus 10% Ladeverluste bei AC an Wallbox.
j.

Mein Born ist gestern aus der My Cupra App verschwunden und lässt sich jetzt nicht mehr über die VIN hinzufügen. Hat das Problem noch jemand?

Die Anmeldung am Infotainment im Fahrzeug funktioniert einwandfrei.

Zitat:

@jennss schrieb am 5. September 2024 um 17:09:09 Uhr:


Ein Cupra Born VZ ist doch super für Langstrecken. 600 km nach WLTP sind schon sehr ordentlich, auf der Autobahn sind das etwa 400 km ohne Pause.

[...]
j.

ich sage jetzt mal nix 😁

ich interessiere mich grade fuer den:
CUPRA Born 170 kW (231 PS) 77 kWh Höchstgeschwindigkeit 160 km/h Motorleistung
47.250,00 €
Der ist aber bestimmt nicht aus 21, ich bin hier falsch, oder?
Mich irgendwie verlaufen hier im cupra teil.

w

Hallo zusammen.

Kann ich beim Born die Taste für die Lenkradheizung als „Schnellzugriff“ auf das Display legen?

Warum? Ist die Taste ebim Born nicht auch am Lenkrad?

Nein ist sie nicht

Leider nein. Ist sie nicht (mehr).

Ein Klick auf Klima und ein Klick auf die Lenkradheizung ist doch wirklich kein Akt 😉
Ich hab die in drei Jahren ganze dreimal benutzt 😁

Zitat:

@Schnuffelig schrieb am 5. Dezember 2024 um 14:20:46 Uhr:


Ein Klick auf Klima und ein Klick auf die Lenkradheizung ist doch wirklich kein Akt 😉
Ich hab die in drei Jahren ganze dreimal benutzt 😁

Das war nicht die Frage. Aber danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen