CUPRA (el-)Born 2021

CUPRA Born K1

Was einst unweit vom ID.3 auf der IAA als Seat el-Born (Concept) stand...
https://www.youtube.com/watch?v=iiHUF7JBHSM
https://www.netcarshow.com/seat/2019-el-born_concept/

Formierte mittlerweile zum CUPRA el-Born
https://www.seat-mediacenter.com/.../...sage-of-optimism-for-2021.html
https://www.netcarshow.com/cupra/2021-el-born/

Bzw. zum CUPRA Born:
https://www.cupraofficial.de/.../...ollelektrische-cupra-born.htmlUPRA Born:

Und mittels teaser soll es wohl endlich mal weiter Fahrt aufnehmen...
https://www.carscoops.com/.../

Zitat:

Der neue CUPRA Born kommt 2021 auf den Markt

2171 Antworten

Zitat:

@ktown schrieb am 17. April 2023 um 09:44:52 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 17. April 2023 um 09:15:43 Uhr:


Wir hatten vor 6 Wochen ca. 520 Euro im Monat. Deshalb haben wir jetzt abonniert für 1 Jahr.
Bei welchem Bruttolistenpreis?

Nachtrag: Wie ich gesehen habe, scheinst du aus Österreich zu kommen und das dortige Abo genommen zu haben.
Dieses gibt es in D nicht.

Nein, DE. Siegerland ;-)

Brutto war glaube ich 46K.

Was das für eine WB?

LIDL lohnt sich ;-)

Zitat:

@TPursch schrieb am 17. April 2023 um 19:05:23 Uhr:



Zitat:

@ktown schrieb am 17. April 2023 um 09:44:52 Uhr:


Bei welchem Bruttolistenpreis?

Nachtrag: Wie ich gesehen habe, scheinst du aus Österreich zu kommen und das dortige Abo genommen zu haben.
Dieses gibt es in D nicht.

Nein, DE. Siegerland ;-)

Brutto war glaube ich 46K.

520.- inkl. allem. Wie hoch ist der Anteil für Steuer/ Versicherung/Service und was ist der wahre Leasingwert für den Wagen?

Ähnliche Themen

Er hat soweit ich das gelesen habe nicht geleast, sondern "gemietet" also im Autoabo.

Ich hatte ja die Leasingraten der CUPRA-Händler vorliegen. Ca. 520 EUR nur Leasing. Zulassung und Versicherung noch obendrauf. Da dachte ich mir 499 EUR wären die bessere Wahl. Zudem nach 12 Monaten "änderbar". Als ich dann beim Handeln die zweite Rückfrage (mehr waren es nicht) gestellt habe hat man mich freundlich des Feldes verwiesen bzw. gar nicht mehr geantwortet. Und CarWow fragt dann noch ob wir zufrieden (mit der Kommunikation) waren...

Thema Wallbox: ich versteh nicht, warum ihr euch alle so ein unflexibles Ding an die Wand schraubt! Ich hab hier ein 400V Ladegerät im Einsatz, das kann auf 8,10,13 oder 16A eingestellt werden, kostet nochmal 100Eur weniger als das Teil von Lidl, hat sogar noch nen 230V Steckdosenadapter dabei und ich kann es bei Bedarf überall mit hinnehmen. Für mich die optimale Lösung.

Asset.JPG
Asset.JPG

Nicht jeder hat über dem Türrahmen... 😉

Und mit nem „Siemensfleischhaken“ gesichert :-) ach ob diese Konstruktion auch Überschussladen meiner PV-Anlage unterstützt….das kann nämlich meine Wallbox !

...weil es besser aussieht. Ist ein Neubau. Wenn ich beim Tag des offenen Hauses am 30.04. so etwas präsentiere, laufen die ja alle weg -)

Wollte nur die Alternative aufzeigen, passt natürlich wie immer nicht zu allen Anforderungen!

Siehst du es gibt Gründe wofür sich Leute dafür entscheiden sich ne Wallbox an die Wand zu nageln :-) davon abgesehen sieht ne Wallbox an der Wand viel schicker aus als so nen Freileitungsbau! Und in einem Jahr hab ich noch nie ne Portable Wallbox gebraucht denn ich lade nur zu Hause und wenn nötig am Schnelllader so drei viermal im Jahr und vor allem kenne ich bei meinen Bekannten niemand der ne Starkstromsteckdose in der Nähe vom Parkplatz hat wo ich ohne teure Verlängerungsschnur deine Wallbox anschließen könnte…..oder kennst ein Hotel die sowas draußen installiert haben :-)

joh. nicht jeder kann vom nachbarn "ziehen", wenn der im urlaub ist.. 😉

Also ich habe bei mir in der Garage nen Blauen CEE Stecker und bei meinen Eltern nen CEE16 Anschluss, darum hab ich mir zum laden ne mobile Wallbox von EM2GO geholt.
Es muss halt immer auf die eigenen Bedürfnisse passen.

Wenn ich den Enyaq bekommen hätte, hätte der eine mobile All-in-One dabei gehabt, weil angekreuzt. Jetzt mit dem ABO-Born wollte ich mir das optische Highlight (ja, ich weiß: immer noch LIDL) lieber sauber an die Wand setzen lassen. Inkl. geeichtem digitalen Zähler im Zählerschrank etc.

PS: Ihr könnt bei uns aber Wasser "holen". Haben zwei aktuell nicht abschließbare Wasseranschlüsse :-) Sowas soll in den besten Gegenden geschehen...
Drei Außensteckdosen, aber innen ist schlauerweise der Schalter AN/AUS 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen