Cupra - Eine Katastrophe

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo zusammen,
eine kleine Zusammenfassung der Zeit mit dem Cupra Leon eHybrid Sportstourer.

Bestellung 01.21
Auslieferung: 06.21
Laufpeistung: 3000km

Auto steht jetzt in der 5. Woche in der Werkstatt.
Vor 7 Wochen fingen die Probleme am.

Angefangen hatte es mit Kleinigkeiten, teils Ausfall der Assistenten, Kessy etc.
Alles aber nach einem Neustart des Autos wieder ok.

Wieso steht er nun in der Werkstatt?

Christbaum in den Displays.
Totalausfall der Assistent Systeme. SOS Signal ausgefallen. Das große Display in der Mitte startet alle 30 Sekunden neu.

Vor 7 Wochen bei meinem Händler angerufen.
"Bringen sie den Wagen in 2 Wochen für einen Tag in die Werkstatt "

Alles klar. 2 Wochen mit den Problemen weiter gefahren und als Leihwagen einen Volvo V40 D3 als Limousine bekommen.
Total akkurates Auto als ausgleich...
Natürlich habe ich es erwähnt, und gesagt dass ich wenn es länger dauert gerne einen ordentlichen Ersatz hätte.
Jetzt habe ich einen Seat ateca als Benziner.

Bei Übergabe wurde gesagt, dass es ca. 1-2 Wochen dauert.
Für die Zeit wäre der Seat auch ok.
Aber jetzt habe ich schon öfter tanken müssen, und habe mehr spritkosten als ich mit dem cupra in dem 3000km insgesamt hatte.

Nach den 2 Wochen bat ich um Rückruf wie der aktuelle Stand ist.

Dieser erfolgte in Woche 2 noch.
Seitdem ist Stillstand und es wird auf Rückrufe nicht mehr eingegangen.

Die cupra beschwerdehotline hat sich gemeldet und schrieb:

"Die Reparatur an Ihrem CUPRA Leon kann aufgrund der verzögerten Lieferung des Ersatzteiles nicht stattfinden.

In diesem Zusammenhang gestatten Sie uns den Hinweis, dass wie Sie auch vielleicht aus den Medien erfahren konnten, seit geraumer Zeit coronabedingt branchenübergreifend globale Lieferengpässe bestehen, die auch wichtige Komponenten unserer Fahrzeuge betreffen. Davon sind auch unsere Teile betroffen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vor diesem Hintergrund aktuell und bis auf weiteres keinen verbindlichen Liefertermin nennen können.
Sobald Ihr CUPRA Partner nähere Informationen erhält, wird er sich umgehend bei Ihnen melden.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen in dieser von SEAT unverschuldeten Situation kein finanzielles Entgegenkommen anbieten können."

Nach dem Verkauf ist der Marke cupra gefühlt alles egal.
Als Kunde hat man einfach Pech gehabt.

Nun habe ich dem Händler auch eine Mail geschickt, da auf telefonische Rückfragen nicht eingegangen wird.
Aber auf die wird auch nicht geantwortet.

Was kann ich rein rechtlich in Anspruch nehmen?
Jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt ?
Kann man den Kauf rückabwickeln?

Ich bin so enorm von dieser ganzen Thematik genervt, dass ich den Wagen am liebsten zurück geben will.

Ich hatte mit meinen vorherigen Wagen (Seat Leon fr 5f) 100.000km keinerlei Probleme.

Aber was cupra da abliefert, ist schlichtweg eine riesen große scheiße.

Ein so unzuverlässiges Auto hatte ich noch nie.

Und dieses inkulante verhalten gegenüber des Kunden ist einfach beschissen.

657 Antworten

Zitat:

@Belax schrieb am 10. Januar 2025 um 19:27:05 Uhr:


Das kann ich leider nicht beantworten.. Evtl paar Bugfixes.. Kein plan

ja, mehr wirds nicht sein...ja...

Da hilft nur der Weg zum Rechtsanwalt!
Aber, warum 24000Euro Anzahlung bei Leasing?
Könntest du das genauer erklären?

Ja ich wollte eigentlich den Rest finanzieren aber der 1 € war sehr verlockend.

Und wie lange läuft das Leasing mit 1 Euro pro Monat?

Ähnliche Themen

Sorry meinte 1969 ist die neuste!

Ich habe im Endeffekt die 48 Leasingraten im Voraus bezahlt.
Ich mag keine monatlichen Belastungen, aus diesem Grund habe ich mich für die Anzahlung entschieden. Aber die Probleme, die mein Auto nach 7.000 km macht, finde ich nicht normal.
Ich dachte evtl hatte hier schon jemand die selbe oder ähnliche Situation.

Also hab ich wieder nicht die neueste…aber mal schaun, wenn sie läuft dann soll die 1940 drauf bleiben!

501 € Leasingrate mtl. rein rechnerisch ist aber happig für einen Cupra/Seat was auch immer

Ich hatte 2 Jahre einen Cupra Ateca FL Bj21, habe ihn dann auch mit einigen Problemen, 2x Wasserverlust und einige Infortaimentprobleme (MiB3) verkauft an einen Händler.
War froh die Karre nicht mehr zu Gesicht zu bekommen!
Aber solche Probleme wie du sie beschreibst kenne ich bis jetzt nicht.
Was sagt den der Händler zu den von dir hier beschriebenen Problemen an dem Fahrzeug?

Zitat:

@SirEdward schrieb am 10. Januar 2025 um 20:04:54 Uhr:


501 € Leasingrate mtl. rein rechnerisch ist aber happig für einen Cupra/Seat was auch immer

Mit 30 000 km Pro Jahr ist es nicht viel.
Der hat alles was cupra Anbietet .

Zitat:

@UWWW schrieb am 10. Januar 2025 um 20:27:31 Uhr:


Ich hatte 2 Jahre einen Cupra Ateca FL Bj21, habe ihn dann auch mit einigen Problemen, 2x Wasserverlust und einige Infortaimentprobleme (MiB3) verkauft an einen Händler.
War froh die Karre nicht mehr zu Gesicht zu bekommen!
Aber solche Probleme wie du sie beschreibst kenne ich bis jetzt nicht.
Was sagt den der Händler zu den von dir hier beschriebenen Problemen an dem Fahrzeug?

Okay aber den Verlust hast du bezahlt oder ging das 0 auf 0 Raus ?
Bei mir geht es eben um die Anzahlung.

Nein ging nicht auf 0 raus.
Gekauft mit 7000km 6 Monate alt für 37500Euro August 21 von Privat ( sonst hätte ich in Gewandelt)
Verkauft an einen VW Händler nach genau 2 Jahren mit 39000km, und abgefahren Reifen für 30000Euro
Denke das ist für das Zeitfenster und gefahrenen Km noch im Rahmen.

Und: der Händler kannte das Fahrzeug mit den ganzen Problemen!!

Mein Auto ist jetzt bis Donnerstag in der Werkstatt.
Der Serviceberater ist schockiert über den Zustand des Fahrwerks, der Bremsen und der Lager nach so kurzer Zeit. Er meinte, dass dies möglicherweise eine große Rückrufaktion auslösen könnte. Es sei nicht gerade sicher,sagte er .

Off Topic Vergleich der Software:

Cupra-App am Handy: ca. 15-20s bis diese öffnet bzw. sich verbindet. Werde regelmäßig rausgeschmissen und muss mich neu anmelden. Auto steht 10m vor meinem Büro.
Standortermittlung: gut, aber nicht so genau wie BMW. Es wird nur ein Punkt angezeigt

BMW App: öffnet sich in 1-2s. Auto steht noch beim Händler. Distanz 50km.
Standortermittlung: sehr genau, ich sehe sogar, wie der Händler gerade das Auto vom Parkplatz in die Werkstatt gefahren hat und jetzt umgeparkt hat auf einen anderen Parkplatz.

Nun gut, BMW ist natürlich mehr Premium als ein Cupra, aber zumindest sollte sich die App deutlich schneller öffnen lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen