Cupra - Eine Katastrophe
Hallo zusammen,
eine kleine Zusammenfassung der Zeit mit dem Cupra Leon eHybrid Sportstourer.
Bestellung 01.21
Auslieferung: 06.21
Laufpeistung: 3000km
Auto steht jetzt in der 5. Woche in der Werkstatt.
Vor 7 Wochen fingen die Probleme am.
Angefangen hatte es mit Kleinigkeiten, teils Ausfall der Assistenten, Kessy etc.
Alles aber nach einem Neustart des Autos wieder ok.
Wieso steht er nun in der Werkstatt?
Christbaum in den Displays.
Totalausfall der Assistent Systeme. SOS Signal ausgefallen. Das große Display in der Mitte startet alle 30 Sekunden neu.
Vor 7 Wochen bei meinem Händler angerufen.
"Bringen sie den Wagen in 2 Wochen für einen Tag in die Werkstatt "
Alles klar. 2 Wochen mit den Problemen weiter gefahren und als Leihwagen einen Volvo V40 D3 als Limousine bekommen.
Total akkurates Auto als ausgleich...
Natürlich habe ich es erwähnt, und gesagt dass ich wenn es länger dauert gerne einen ordentlichen Ersatz hätte.
Jetzt habe ich einen Seat ateca als Benziner.
Bei Übergabe wurde gesagt, dass es ca. 1-2 Wochen dauert.
Für die Zeit wäre der Seat auch ok.
Aber jetzt habe ich schon öfter tanken müssen, und habe mehr spritkosten als ich mit dem cupra in dem 3000km insgesamt hatte.
Nach den 2 Wochen bat ich um Rückruf wie der aktuelle Stand ist.
Dieser erfolgte in Woche 2 noch.
Seitdem ist Stillstand und es wird auf Rückrufe nicht mehr eingegangen.
Die cupra beschwerdehotline hat sich gemeldet und schrieb:
"Die Reparatur an Ihrem CUPRA Leon kann aufgrund der verzögerten Lieferung des Ersatzteiles nicht stattfinden.
In diesem Zusammenhang gestatten Sie uns den Hinweis, dass wie Sie auch vielleicht aus den Medien erfahren konnten, seit geraumer Zeit coronabedingt branchenübergreifend globale Lieferengpässe bestehen, die auch wichtige Komponenten unserer Fahrzeuge betreffen. Davon sind auch unsere Teile betroffen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vor diesem Hintergrund aktuell und bis auf weiteres keinen verbindlichen Liefertermin nennen können.
Sobald Ihr CUPRA Partner nähere Informationen erhält, wird er sich umgehend bei Ihnen melden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen in dieser von SEAT unverschuldeten Situation kein finanzielles Entgegenkommen anbieten können."
Nach dem Verkauf ist der Marke cupra gefühlt alles egal.
Als Kunde hat man einfach Pech gehabt.
Nun habe ich dem Händler auch eine Mail geschickt, da auf telefonische Rückfragen nicht eingegangen wird.
Aber auf die wird auch nicht geantwortet.
Was kann ich rein rechtlich in Anspruch nehmen?
Jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt ?
Kann man den Kauf rückabwickeln?
Ich bin so enorm von dieser ganzen Thematik genervt, dass ich den Wagen am liebsten zurück geben will.
Ich hatte mit meinen vorherigen Wagen (Seat Leon fr 5f) 100.000km keinerlei Probleme.
Aber was cupra da abliefert, ist schlichtweg eine riesen große scheiße.
Ein so unzuverlässiges Auto hatte ich noch nie.
Und dieses inkulante verhalten gegenüber des Kunden ist einfach beschissen.
657 Antworten
Heute habe ich nach 3 Tagen meinen Formentor wieder!
Dach Touch Panel wurde getauscht - auf Garantie. Stand jetzt funktioniert mal alles wieder. Muss ich natürlich in den nächsten Wochen und Monaten beobachten.
Lenkradvibrationen sind auch zu 95% weg. Es war tatsächlich irgendein Motorgummilager oder so ähnlich am Ende. Wurde auch auf Garantie getauscht, weil auch dieser "Fehler" bekannt war. Das Gummiteil war bzw. ist zu klein dimensioniert! Aber ist jetzt auch wieder ok. Auf Garantie!
Ein großes "Mediaupdate" wurde aufgespielt. Das sollte die Probleme der Stummen Lautsprecher lösen. Muss man auch einige Zeit beobachten.
Aber eines wurde nicht behoben.
Kelyess Entry ging ja bei Kälte und Nässe nicht, bzw reagierte nicht.
Das ist zwar bekannt, aber es gibt da noch keine Lösung!
Das ist aber "nicht so schlimm" für mich, es ist ja nur bei extremer Nässe und Kälte das es nicht reagiert.
Vielleicht kommt da nochmal irgendwann eine Lösung.
Ist der Stand aus Österreich. Wohne in Österreich!
Anbei noch ein Bild, diese Softwaredaten sind aktuell drauf. Ist das der aller letzte Stand?
PS: Ich hoffe das jetzt mal ruhe ist und alles mal ohne Probleme läuft!
Es gibt eine Lösung für keyless: Facelift kaufen, da funktioniert es problemlos. Die Türsensoren müssen nicht funktionieren, weil sie nicht gebraucht werden. Ich fand das keyless beim vFL auch als unbrauchbar und sinnlos.
@Hoiz1 Ja die 1940 ist (noch) die aktuellste Version, 1985 (Nachfolger von 1940) ist aber bei Skoda und VW schon ausgerollt, hier hängt Cupra nach. Sollte eigentlich im November 23 passieren und wurde zurückgestellt.
@Scsramanga Das hilft vFL natürlich sehr - so schlimm wie von dir beschrieben ist es aber im vFL nicht 😉
Zitat:
@Scsramanga schrieb am 10. Januar 2025 um 18:11:09 Uhr:
Es gibt eine Lösung für keyless: Facelift kaufen, da funktioniert es problemlos. Die Türsensoren müssen nicht funktionieren, weil sie nicht gebraucht werden. Ich fand das keyless beim vFL auch als unbrauchbar und sinnlos.
Toller Tip.... 🙁
Keyless finde ich nicht als unbrauchbar. Wenn's normal funktioniert, ist es doch toll einfach hin greifen und ohne den Schlüssel in die Hand zu nehmen auf zu sperren.
Klar, hatte vorher einen BMW, da sperrte es beim hingen zum Fahrzeug schon ohne hinlangen auf...das war dann hald noch ne Nummer besser!
@Danielson16V: Naja, vielleicht hat das auch nicht geholfen, deshalb haben sie es für Cupra nicht weiter ausgerollt....Vor allem, was ist denn dan noch verbessert worden im Gegensatz zu der 1940iger Version?
Und Keyless kann man eh nicht mit Software lösen! Versteh aber nicht, das es da keine Verbesserungen gibt...die sie verbauen können....
Ähnliche Themen
Und so funktioniert es auch beim Facelift. So hätte es auch schon beim vFL funktionieren müssen, da es andere auch seit Jahren können (Peugeot und Co)
Zitat:
@Scsramanga schrieb am 10. Januar 2025 um 18:32:48 Uhr:
Und so funktioniert es auch beim Facelift. So hätte es auch schon beim vFL funktionieren müssen, da es andere auch seit Jahren können (Peugeot und Co)
Naja....das ist mir persönlich nicht sooo wichtig....
Wichtiger ist mir das das Pano Dach zu bleibt und der Touch Dings funktioniert bzw reagiert!
PS: Das haben aber schon auch noch andere Marken so das man bei Keyless hinlangen muss....ist am Markt nach wie vor vorhanden!
Das Touchpanel beim vFL war aber auch eine Katastrophe. Es wurde bei mir einmal getauscht und danach ging es trotzdem ab und an nicht
Zitat:
@Scsramanga schrieb am 10. Januar 2025 um 18:36:52 Uhr:
Das Touchpanel beim vFL war aber auch eine Katastrophe. Es wurde bei mir einmal getauscht und danach ging es trotzdem ab und an nicht
Ich befürchte es leider auch….wie man sowas Touch machen kann…😕
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Cupra Ateca. Das Fahrzeug hat jetzt 7.000 km auf dem Tacho und ist 6 Monate alt. Nun zu meinem Problem:
An der Vorderachse sind fast alle Lager ausgeschlagen. Die Bremsen blockieren in der Kurve, und die Motorleistung hat deutlich abgenommen – der Wagen kommt nicht mehr so gut vom Fleck wie am Anfang. Könnte alles mit den Lagern zu tun haben.Der durchschnittliche Verbrauch liegt aktuell bei 15 Litern, während er anfangs bei 8 Litern lag.
Kann man einen Leasingvertrag rückgängig machen und seine Anzahlung (24.000 €) zurückfordern? Das Auto ist schließlich neu und permanent nur in der Werkstatt. Die Lager an der Hinterachse wurden bereits nach 4.000 km ausgewechselt.
Ich bin über jeden Tipp dankbar
24000 € Anzahlung, sauber
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 10. Januar 2025 um 18:13:37 Uhr:
@Hoiz1 Ja die 1940 ist (noch) die aktuellste Version, 1985 (Nachfolger von 1940)
Hmm ich hab die Version 1969 drauf und dachte das wäre die neueste offizielle Version? Die läuft auch halbwegs stabil.. 1985 hab ich auch schon von gehört aber die gibt's bei Cupra wohl noch nicht..
Ja dafür zahle ich Monatlich nur 1 € Leasing war mir Lieber. Aber ist Trotzdem ärgerlich.
Zitat:
@Belax schrieb am 10. Januar 2025 um 19:25:17 Uhr:
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 10. Januar 2025 um 18:13:37 Uhr:
@Hoiz1 Ja die 1940 ist (noch) die aktuellste Version, 1985 (Nachfolger von 1940)Hmm ich hab die Version 1969 drauf und dachte das wäre die neueste offizielle Version? Die läuft auch halbwegs stabil.. 1985 hab ich auch schon von gehört aber die gibt's bei Cupra wohl noch nicht..
ja, ist die Frage, was ist anders als bei der 1940 iger?
Zitat:
@Manuel123x schrieb am 10. Januar 2025 um 19:25:22 Uhr:
Ja dafür zahle ich Monatlich nur 1 € Leasing war mir Lieber. Aber ist Trotzdem ärgerlich.
Was ist das denn für ein Leasing?? Habe ich ja noch nie gehört?? Für was soll das gut sein? Da hättest den Wagen ja gleich kaufen können?
Das kann ich leider nicht beantworten.. Evtl paar Bugfixes.. Kein plan