Cupra - Eine Katastrophe

CUPRA Leon 4 (KL)

Hallo zusammen,
eine kleine Zusammenfassung der Zeit mit dem Cupra Leon eHybrid Sportstourer.

Bestellung 01.21
Auslieferung: 06.21
Laufpeistung: 3000km

Auto steht jetzt in der 5. Woche in der Werkstatt.
Vor 7 Wochen fingen die Probleme am.

Angefangen hatte es mit Kleinigkeiten, teils Ausfall der Assistenten, Kessy etc.
Alles aber nach einem Neustart des Autos wieder ok.

Wieso steht er nun in der Werkstatt?

Christbaum in den Displays.
Totalausfall der Assistent Systeme. SOS Signal ausgefallen. Das große Display in der Mitte startet alle 30 Sekunden neu.

Vor 7 Wochen bei meinem Händler angerufen.
"Bringen sie den Wagen in 2 Wochen für einen Tag in die Werkstatt "

Alles klar. 2 Wochen mit den Problemen weiter gefahren und als Leihwagen einen Volvo V40 D3 als Limousine bekommen.
Total akkurates Auto als ausgleich...
Natürlich habe ich es erwähnt, und gesagt dass ich wenn es länger dauert gerne einen ordentlichen Ersatz hätte.
Jetzt habe ich einen Seat ateca als Benziner.

Bei Übergabe wurde gesagt, dass es ca. 1-2 Wochen dauert.
Für die Zeit wäre der Seat auch ok.
Aber jetzt habe ich schon öfter tanken müssen, und habe mehr spritkosten als ich mit dem cupra in dem 3000km insgesamt hatte.

Nach den 2 Wochen bat ich um Rückruf wie der aktuelle Stand ist.

Dieser erfolgte in Woche 2 noch.
Seitdem ist Stillstand und es wird auf Rückrufe nicht mehr eingegangen.

Die cupra beschwerdehotline hat sich gemeldet und schrieb:

"Die Reparatur an Ihrem CUPRA Leon kann aufgrund der verzögerten Lieferung des Ersatzteiles nicht stattfinden.

In diesem Zusammenhang gestatten Sie uns den Hinweis, dass wie Sie auch vielleicht aus den Medien erfahren konnten, seit geraumer Zeit coronabedingt branchenübergreifend globale Lieferengpässe bestehen, die auch wichtige Komponenten unserer Fahrzeuge betreffen. Davon sind auch unsere Teile betroffen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vor diesem Hintergrund aktuell und bis auf weiteres keinen verbindlichen Liefertermin nennen können.
Sobald Ihr CUPRA Partner nähere Informationen erhält, wird er sich umgehend bei Ihnen melden.

Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen in dieser von SEAT unverschuldeten Situation kein finanzielles Entgegenkommen anbieten können."

Nach dem Verkauf ist der Marke cupra gefühlt alles egal.
Als Kunde hat man einfach Pech gehabt.

Nun habe ich dem Händler auch eine Mail geschickt, da auf telefonische Rückfragen nicht eingegangen wird.
Aber auf die wird auch nicht geantwortet.

Was kann ich rein rechtlich in Anspruch nehmen?
Jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt ?
Kann man den Kauf rückabwickeln?

Ich bin so enorm von dieser ganzen Thematik genervt, dass ich den Wagen am liebsten zurück geben will.

Ich hatte mit meinen vorherigen Wagen (Seat Leon fr 5f) 100.000km keinerlei Probleme.

Aber was cupra da abliefert, ist schlichtweg eine riesen große scheiße.

Ein so unzuverlässiges Auto hatte ich noch nie.

Und dieses inkulante verhalten gegenüber des Kunden ist einfach beschissen.

657 Antworten

PHEV ist extrem individuell, für viele wird es nicht passen, sei es das Fahrprofil oder aber die nicht vorhandene Lademöglichkeit. Einen PHEV an irgendwelchen Ladestationen zu laden, am besten über Nacht ist einfach kacke. Hier sollte man einen BEV haben. Wer dauernd sehr lange Strecken macht und auf die Uhr schauen muss, benötigt eher einen Verbrenner.

Aktuell kann ich niemanden mit gutem Gewissen ein VAG Modell empfehlen.

Keine Probleme mit dem Formentor VZ 310 bisher ,hoffe bleibt so .

Update:
Bei knapp 4900KM fangen bei mir jetzt auch die Probleme an.
Aussetzer Assistenzsysteme, Radio kann die Lautstärke nicht eingestellt werden, Infotainment rebooted während der Fahrt.

Bis dahin war es bei mir auch „nur“ das Kessy Problem.

Juhu.

Zitat:

@der.oyoy schrieb am 13. Februar 2023 um 12:37:47 Uhr:


Update:
Bei knapp 4900KM fangen bei mir jetzt auch die Probleme an.
Aussetzer Assistenzsysteme, Radio kann die Lautstärke nicht eingestellt werden, Infotainment rebooted während der Fahrt.

Bis dahin war es bei mir auch „nur“ das Kessy Problem.

Juhu.

Hallo ,also das ist ja interessant ,hier berichtet auch gerade jemand davon ,das muß doch dann irgendwie
zusammenhängen ,irgendetwas was Online erfolgt ist .

https://www.motor-talk.de/.../...-funktioniert-nicht-t7385956.html?...

Ähnliche Themen

Hab mal ne Frage, wer hat das Lenkrad getauscht bekommen und hat noch immer Probleme mit den Assistenzsystemen. Des weiteren hab ich ne Frage hat von Euch schon jemand über die Cupra Connect App ne Mail bekommen, das mit der Fahrzeug ID erfolgreich ein Eigentümerwechsel vollzogen wurde.

Über eine kurze Info wäre ich dankbar.

Sandra

Also meine Probleme hören nicht mehr auf und ich kann nur noch über Cupra lachen xD.

Heute morgen hat sich mein Panodach dazu entschieden, sich selbstständig aufzumachen, zu schließen, dann halb zu öffnen, die Sonnenblende zu öffnen, schließen usw. Das ging über 5 Minuten bis es aufgehört hat. In der Zeit hat man auch das Touchgeräusch vom Panel gehört.

Leider wird mir die Werkstatt das nicht glauben, da ich während der Fahrt kein Video drehen konnte.

Versuchen solltest du es trotzdem, es sind einige Fehler/Ausfälle bezüglich der Bedieneinheit im Dachhimmel bekannt, ggf können da das nachvollziehen.

Zu viel gelobt, gestern ersten Totalausfall während der Fahrt mit Kirmes und Reboot vom Infotainment... Keine Updates etc... einfach fast nen Jahr ohen Probleme aus dem Nichts.

Kenne ich. Hatte meiner auch plötzlich vor zwei Wochen. Nachdem es über mehrere Tage so ging habe ich einen Termin gemacht. Der ist heute. Gestern schon Auto abgegeben. Aber natürlich sind die Probleme seit gut einer Woche wieder weg. Angeschaut wird das dennoch mal, Ölwechsel ist soweiso auch fällig. Bin mal gespannt ob irgendwas unternommen wird...

Ärgerlich. Halte uns bitte mal auf dem Laufenden.

War eigentlich gerade dabei, einen VZ310 CUP als Nachfolger zu ordern - das schiebe ich jetzt lieber auf.

Mein Panel für das Panodach wurde ja bereits ausgetauscht, weil ich es damals gar nicht bedienen konnte. Obwohl es bekannt ist, verlangte man ein Video von mir.

Und jetzt muss es ausgetauscht werden weil es sich zu sehr bedient? xD

Also bisher zeigt sich meine Cupra Werkstatt immer sehr verständnisvoll bezüglich der Mängel. Allerdings sind meine bisher auch nie dramatisch und nichts, was nicht auch im Fehlerspeicher zu finden wäre. Als die Fehlermeldungen anfingen, meldete sich die Werkstatt auch direkt um einen Termin abzusprechen. Ich möchte gar nicht wissen, wie oft bei denen das System aufplöppt, wenn einer der Cupras/Seats mal wieder den Ausfall eines Assistenten an den Servicepartner meldet. Hatte gestern auch eine andere Serviceberaterin als sonst und diese kommunizierte Recht offen, dass die ganzen Probleme nicht unbekannt seien. Der bisherige Berater tat immer so, als wäre das Kessy Problem nur sporadisch vorhanden. Die gestrige sagte ohne umschweife, dass viele ihrer Kunden dieses Problem haben. Aber viel mehr kann sie auch nicht machen, weil es von Cupra die explizite Anweisung gibt, nichts zu reparieren bis es eine Lösung gibt. Und die gibt es eben nicht.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 19. April 2023 um 10:10:58 Uhr:


Ärgerlich. Halte uns bitte mal auf dem Laufenden.

So, Auto heute schon zurück bekommen. Bezüglich des Neu bootens vom Infotainment habe ich die 1898 bekommen (war 1896). Glaube nicht, dass es daran lag, aber mal sehen.

Ausfall der Assistenzsysteme wie Emergency Assist, Travel Assist usw liegt am Lenkrad. Dort ist wohl ein Steuergerät für die Systeme verbaut. Neues Lenkrad ist bestellt. Lieferzeit ungewiss.

Kessy, das alte Spiel. "Ist bekannt, es wird an einer Lösung gearbeitet". Software ist bereits die aktuellste drauf.

Auto ist seit heute nun zum zehnten Mal innerhalb eines Jahres in der Werkstatt.

Immer wieder verzweifelte Ausreden, dass es normal sein kann, dass das Auto gerne mal eine Notbremsung durchführt, z. B. wenn der Boden ungerade ist und eine leichte Steigung hat. Dann ist das Auto bzw. Software die reinste Fehlkonstruktion.

Immer wenn ich sage, dass meine Vorgängerautos auch Sensoren und Notbremsassistenten hatten, aber nie gebremst haben in der gleichen Situation, kommt nur ein Schweigen.

Ein großes Update soll demnächst rauskommen, das hat er mir beim letzten Mal auch gesagt. Gebracht hat es nichts.

Warum wandelst du nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen