Cupra - Eine Katastrophe
Hallo zusammen,
eine kleine Zusammenfassung der Zeit mit dem Cupra Leon eHybrid Sportstourer.
Bestellung 01.21
Auslieferung: 06.21
Laufpeistung: 3000km
Auto steht jetzt in der 5. Woche in der Werkstatt.
Vor 7 Wochen fingen die Probleme am.
Angefangen hatte es mit Kleinigkeiten, teils Ausfall der Assistenten, Kessy etc.
Alles aber nach einem Neustart des Autos wieder ok.
Wieso steht er nun in der Werkstatt?
Christbaum in den Displays.
Totalausfall der Assistent Systeme. SOS Signal ausgefallen. Das große Display in der Mitte startet alle 30 Sekunden neu.
Vor 7 Wochen bei meinem Händler angerufen.
"Bringen sie den Wagen in 2 Wochen für einen Tag in die Werkstatt "
Alles klar. 2 Wochen mit den Problemen weiter gefahren und als Leihwagen einen Volvo V40 D3 als Limousine bekommen.
Total akkurates Auto als ausgleich...
Natürlich habe ich es erwähnt, und gesagt dass ich wenn es länger dauert gerne einen ordentlichen Ersatz hätte.
Jetzt habe ich einen Seat ateca als Benziner.
Bei Übergabe wurde gesagt, dass es ca. 1-2 Wochen dauert.
Für die Zeit wäre der Seat auch ok.
Aber jetzt habe ich schon öfter tanken müssen, und habe mehr spritkosten als ich mit dem cupra in dem 3000km insgesamt hatte.
Nach den 2 Wochen bat ich um Rückruf wie der aktuelle Stand ist.
Dieser erfolgte in Woche 2 noch.
Seitdem ist Stillstand und es wird auf Rückrufe nicht mehr eingegangen.
Die cupra beschwerdehotline hat sich gemeldet und schrieb:
"Die Reparatur an Ihrem CUPRA Leon kann aufgrund der verzögerten Lieferung des Ersatzteiles nicht stattfinden.
In diesem Zusammenhang gestatten Sie uns den Hinweis, dass wie Sie auch vielleicht aus den Medien erfahren konnten, seit geraumer Zeit coronabedingt branchenübergreifend globale Lieferengpässe bestehen, die auch wichtige Komponenten unserer Fahrzeuge betreffen. Davon sind auch unsere Teile betroffen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vor diesem Hintergrund aktuell und bis auf weiteres keinen verbindlichen Liefertermin nennen können.
Sobald Ihr CUPRA Partner nähere Informationen erhält, wird er sich umgehend bei Ihnen melden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen in dieser von SEAT unverschuldeten Situation kein finanzielles Entgegenkommen anbieten können."
Nach dem Verkauf ist der Marke cupra gefühlt alles egal.
Als Kunde hat man einfach Pech gehabt.
Nun habe ich dem Händler auch eine Mail geschickt, da auf telefonische Rückfragen nicht eingegangen wird.
Aber auf die wird auch nicht geantwortet.
Was kann ich rein rechtlich in Anspruch nehmen?
Jemand schon einen ähnlichen Fall erlebt ?
Kann man den Kauf rückabwickeln?
Ich bin so enorm von dieser ganzen Thematik genervt, dass ich den Wagen am liebsten zurück geben will.
Ich hatte mit meinen vorherigen Wagen (Seat Leon fr 5f) 100.000km keinerlei Probleme.
Aber was cupra da abliefert, ist schlichtweg eine riesen große scheiße.
Ein so unzuverlässiges Auto hatte ich noch nie.
Und dieses inkulante verhalten gegenüber des Kunden ist einfach beschissen.
657 Antworten
Darauf angehalten heißt aber eben nicht verpflichtet.
Mein örtlicher Händler wickelt sowohl Vor-Ort-Bestellungen als auch Bestellungen für große Portale wie MyAuto ab.
Wer vor Ort bestellt, bekommt das alles ohne Nachfrage dazu.
Bei den Ganzen "Günstigstbestellern" über die Portale ist dann gar nichts dabei und kostet dann Aufpreis wer Fußmatten, Verbandskasten usw. haben will.
Selbst für die Fahrzeugübergabe, wer diese mit Einweisung und Dinge wie Hauptbenutzeranmeldung möchte, muss extra zahlen, Gratis ist für die Portalbesteller nur den Schlüssel in die Hand gedrückt zu bekommen und dass der Verkäufer einem das Tor zum hinausfahren öffnet.
Zitat:
@VAGCruiser schrieb am 7. Februar 2023 um 09:14:28 Uhr:
Darauf angehalten heißt aber eben nicht verpflichtet.Mein örtlicher Händler wickelt sowohl Vor-Ort-Bestellungen als auch Bestellungen für große Portale wie MyAuto ab.
Wer vor Ort bestellt, bekommt das alles ohne Nachfrage dazu.
Bei den Ganzen "Günstigstbestellern" über die Portale ist dann gar nichts dabei und kostet dann Aufpreis wer Fußmatten, Verbandskasten usw. haben will.
Selbst für die Fahrzeugübergabe, wer diese mit Einweisung und Dinge wie Hauptbenutzeranmeldung möchte, muss extra zahlen, Gratis ist für die Portalbesteller nur den Schlüssel in die Hand gedrückt zu bekommen und dass der Verkäufer einem das Tor zum hinausfahren öffnet.
Tja dann müsste man den Kunden mal sagen, das sie Abholung in der Autostadt auswählen sollen ;P ist meist sogar etwas günstiger UND es gibt eine Einweisung + Strom im Akku ectr. gratis dazu. Naja ich verstehe das "angehalten" schon so das die Händler das machen sollen, weil Cupra einen "Standard" pflegen will, im Zweifel sich danach in netten aber sehr bestimmten Worten direkt bei Cupra beschweren...
Wie gesagt mir war´s nicht wichtig, da ich eh ein "Upgrade" wollte und bekommen habe.
Denke mal, dass man als so genannter Günstigbesteller immer noch deutlich günstiger weg kommt mit den Zukauf des Verbandskasten, Matten usw. als direkt beim Händler.
Und der Händler denkt, er könne es wie Lufthansa machen. Bei ihm sind die Getränke und Essen inklusive, aber das Ticket kostet 200 € mehr oder ihr geht halt zu Ryanair und zahlt für Essen und Trinken 30€.
Zitat:
@Pushit schrieb am 7. Februar 2023 um 09:57:25 Uhr:
Denke mal, dass man als so genannter Günstigbesteller immer noch deutlich günstiger weg kommt mit den Zukauf des Verbandskasten, Matten usw. als direkt beim Händler.Und der Händler denkt, er könne es wie Lufthansa machen. Bei ihm sind die Getränke und Essen inklusive, aber das Ticket kostet 200 € mehr oder ihr geht halt zu Ryanair und zahlt für Essen und Trinken 30€.
Oder man fliegt mit dem eigenen Flugzeug ,und packt sich eine Stulle und die Thermoskanne Kaffee ein .
Ähnliche Themen
Ich glaube du bist schon länger nicht geflogen. Stulle OK, Flüssigkeiten sind nicht erlaubt 😉. Off Topic: nur an deutschen Flughafen konnte ich feststellen, dass die Getränke deutlich überteuert nach der Gepäckkontrolle verkauft werden. Selbst in Ländern wie Niederlande, England, Italien, Österreich werden die Getränke nach der Kontrolle für 1-2 € verkauft, hier leider 4-6 € 🙁
Zitat:
@Pushit schrieb am 7. Februar 2023 um 11:25:42 Uhr:
Ich glaube du bist schon länger nicht geflogen. Stulle OK, Flüssigkeiten sind nicht erlaubt 😉. Off Topic: nur an deutschen Flughafen konnte ich feststellen, dass die Getränke deutlich überteuert nach der Gepäckkontrolle verkauft werden. Selbst in Ländern wie Niederlande, England, Italien, Österreich werden die Getränke nach der Kontrolle für 1-2 € verkauft, hier leider 4-6 € 🙁
Alter ,jetzt ließ noch einmal richtig ,ich fliege mit dem eigenen Flugzeug .
Und jetzt entschuldige Dich mal endlich.😁
Zitat:
@Pushit schrieb am 7. Februar 2023 um 11:25:42 Uhr:
Ich glaube du bist schon länger nicht geflogen. Stulle OK, Flüssigkeiten sind nicht erlaubt 😉. Off Topic: nur an deutschen Flughafen konnte ich feststellen, dass die Getränke deutlich überteuert nach der Gepäckkontrolle verkauft werden. Selbst in Ländern wie Niederlande, England, Italien, Österreich werden die Getränke nach der Kontrolle für 1-2 € verkauft, hier leider 4-6 € 🙁
Tja Ursache und Wirkung oder Ei/Huhn... denn wenn die Preise nicht gezahlt würden... dann würde sich das auch alsbald erledigen... Ich habe derzeit keine Ambitionen mich mit x Hundert Leuten in eine Alluröhre zu setzen und zu hoffen das alle möglichst billigen Hersteller trotzdem ausreichen Qualität abgeliefert haben UND, das die Leute vorn am Steuer nüchtern sowie konzentriert sind.
Neee ich fahr nicht mal Bahn... ;D
Deine Aussage klang unlogisch, denn wer ein eigenes Flugzeug hat, der schmiert sich weder selbst die Stulle, noch trinkt er Kaffee aus der Thermoskanne :P
Leute, was hat das mit dem Threadthema zu tun?
Zitat:
@Pushit schrieb am 7. Februar 2023 um 13:08:04 Uhr:
Deine Aussage klang unlogisch, denn wer ein eigenes Flugzeug hat, der schmiert sich weder selbst die Stulle, noch trinkt er Kaffee aus der Thermoskanne :P
Soll ich da eine Stewardess benötigen ? 😁😁😁
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 7. Februar 2023 um 13:08:38 Uhr:
Leute, was hat das mit dem Threadthema zu tun?
Stimmt ,hast Recht wir schweifen ab .😁
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 7. Februar 2023 um 13:42:18 Uhr:
Zitat:
@Pushit schrieb am 7. Februar 2023 um 13:08:04 Uhr:
Deine Aussage klang unlogisch, denn wer ein eigenes Flugzeug hat, der schmiert sich weder selbst die Stulle, noch trinkt er Kaffee aus der Thermoskanne :PSoll ich da eine Stewardess benötigen ? 😁😁😁
Echt? Dein Flieger?
Kann ich mal ne Frage los werden? Meine Werkstatt hat mir heute ein neues Steuergerät für meinen Cupra Leon zugesagt. Hat jemand Erfahrung dam8t
Zitat:
@Sandy68 schrieb am 8. Februar 2023 um 18:20:28 Uhr:
Kann ich mal ne Frage los werden? Meine Werkstatt hat mir heute ein neues Steuergerät für meinen Cupra Leon zugesagt. Hat jemand Erfahrung dam8t
Kannst du deine Frage konkretisieren?
Was genau möchtest du wissen? Ob es üblich ist, oder wie lange der Austausch dauert, oder wie lange die Lieferzeit ist? Ectr....
Sorry, ob die Probleme dann weniger werden.