Cupra Connect APP
Nun Wagen in der Autostadt abgehohlt. Wirklich feiner Wagen, fährt sich top. Auch wenn ich das Ding komischweise mit 62KM (Neuwagen) bekommen habe - aber nun gut - stört mich nicht....
Aber nun zur APP:
Wenn ich das richtig verstehe ist die einzige Funktion OHNE das sog. "Cupra Ident Verfahren" das Öffnen und Schließen des Wagens mittels APP. Weiter gehört zu der APP wohl das wageninterne WLAN und noch ein paar andere Kleinigkeiten...
Sehr ich das richtig, dass dies mich dann eine Jahresgebühr kostet oder ist so etwas bei einem Leasingwagen inkl.?
Denn für diese beiden Funktionen noch nen Hunni pro Jahr zu zahlen ist es mir nicht wert.
Selbst diese sog. Concierge-Funktion 😁 sorry, aber musste ich ja lachen. Immerhin handelt es sich hier um nen Cupra und kein Wiesmann... Wer ruft denn bitte da an und lässt sich ein Hotel empfehlen???? Oder sonst dergleichen...
197 Antworten
Zitat:
@arizona schrieb am 29. Januar 2025 um 20:20:24 Uhr:
Hmm, ich warte auf meinen Cupra und habe die Mail bekommen das ich die APP schonmal einrichten kann/soll.
Macht das überhaupt Sinn?
Wenn ich das hier alles ao lese scheint die APP ja keinen oder kaum Mehrweert zu haben.
Gerade bei dem e-Hybrid/PHEV macht es Sinn
Von den ganz normalen Fahrzeuugdaten wie KM-Stand, nächste Wartung, Fahrzeugdstandort (Tracker), mal abgesehen, kann ich den Ladezustand/-vorgang verfolgen/steuern, elektr, Restreichweite, Klimatisierung steuern u.v.m.
Ich kann die App nicht mehr öffnen, neues Telefon mit Android 15.
So ein Mist.
Woran liegt's? Die App ließ sich ja anscheinend um den Google Play Store instalieren. Falsche Email, Passwort, ...
Zitat:
@arizona schrieb am 29. Januar 2025 um 20:20:24 Uhr:
Hmm, ich warte auf meinen Cupra und habe die Mail bekommen das ich die APP schonmal einrichten kann/soll.
Macht das überhaupt Sinn?
Wenn ich das hier alles ao lese scheint die APP ja keinen oder kaum Mehrweert zu haben.
Moin
Die Mail habe ich auch gerade bekommen. Wir sollen vermutlich nur schon mal das registrieren und runterladen erledigen damit es später schneller geht?! Sonst kann man nichts machen.
Als nächstes müssten wir die VIN eingeben und mit dem Kommissions-Key kann man nichts machen. Hatte gehofft das man geplanten Bau oder Status sehen kann.
Meiner soll in KW 7 gebaut werden. Und deiner?
Die Info habe ich aber auf Nachfragen vom Freundlichen ohh sorry von meiner Cupra-Garage bekommen.
Ähnliche Themen
Dank für die Antworten.
Ich habe zu April bestellt, habe aber am 29.1. eine Mail bekommen das er jetzt gebaut wird.
Was immer das dann heißt.
Zitat:
@JoergFB schrieb am 1. Februar 2025 um 17:57:04 Uhr:
Woran liegt's? Die App ließ sich ja anscheinend um den Google Play Store instalieren. Falsche Email, Passwort, ...
Zu den Eingaben von Benutzer und Passwort komme ich gar nicht.
Die App öffnet schon gar nicht mehr, auch ein neue Installation hat nichts bewirkt
Hallo.. Seit heute geht die alte Cupra Connect App bei mir offenbar nicht mehr.. Kann das jemand der ebenfalls noch die alte App benutzt hat bestätigen? Geht die noch bei irgendwem? Das wäre wirklich total bescheuert, die neue ist mMn immer noch Grütze und extrem unübersichtlich.. Besonders die Fahrdaten Übersicht ist nen schlechter Witz.. Möchte daher schon selbst entscheiden können welche App ich für die entsprechenden Funktionen nutze..
Bei mir ging die alte App neulich auch nicht. Hatte sie dann beendet und ging dann wieder.
Ich probiere es jetzt mal. Und er will dass ich mich neu einlogge.
Gemacht. Dann kommt die Aufforderung die neue App zu nutzen. Mit dem zurück Button weg klicken. Dann steht wie letzt schon mal dass die Daten nicht geladen werden konnten.
OK, app wieder gestoppt. Muss mich wieder neu einloggen.
Scheint also im Gegensatz zu den letzten Tagen im Moment gar nicht mehr zu funktionieren, japp.
Finde ich auch schade, dass die alte App nicht mehr funktioniert. Weil nur in der alten App sieht man den genauen Tankinhalt in Zehntel Anteilen. Also Zb 4 von 10 Balken.
Jepp.. Alleine auch zb das zoomen und zielgenaue besichtigen der Fahrdaten ist 1000x besser bei der alten App.. Also geht's zur Zeit wohl wirklich nimmer. Bleibt die Frage ob das ne Störung ist oder ob die App final begraben wurde.. Fürchte ja letzteres..
Auch heute nach erneutem einloggen in die alte App keine Funktion mehr.
Immerhin wurde heute von Support eine Antwort zu meiner Bewertung der neuen App geschrieben, dass sie angeblich mein Feature Request an die Entwickler weiterleiten.
Siehe angehängte Screenshots
Standardtext.. Passiert eh nichts.. Die "neue" App scheint eine sehr niedrige Priorität bei denen zu genießen.. Vielleicht geschieht noch ein Wunder aber glaube da nicht wirklich mehr dran.. Die haben es ja seit 1 Jahr nicht mal geschafft die gröbsten Bugs zu beseitigen bei der neuen App, beispielsweise wenn ich "Langzeit" auswähle werden manchmal noch die "Kurzzeit" Daten angezeigt, muß man paar mal hin und her switchen.. Oder die App schließt sich dann einfach plötzlich.. Die Einstellungen dort werden auch nicht gespeichert.. Dann ist mein Licht angeblich auch immer wieder an etc. Keine Ahnung ob da ein Praktikant die App programmiert hat aber ich glaube nicht mehr dran das die jemals smooth, fehlerfrei läuft, von dem Rückschritt bei der Übersichtlichkeit ganz zu schweigen. Ich hätte es besser gefunden sie hätten die alte App einfach weiter aktiv gelassen, zumindest solange die neue so schrecklich schlecht, verbuggt und unübersichtlich ist..
Zitat:
@Belax schrieb am 20. Februar 2025 um 13:23:21 Uhr:
Standardtext.. Passiert eh nichts.. Die "neue" App scheint eine sehr niedrige Priorität bei denen zu genießen.. Vielleicht geschieht noch ein Wunder aber glaube da nicht wirklich mehr dran.. Die haben es ja seit 1 Jahr nicht mal geschafft die gröbsten Bugs zu beseitigen bei der neuen App, beispielsweise wenn ich "Langzeit" auswähle werden manchmal noch die "Kurzzeit" Daten angezeigt, muß man paar mal hin und her switchen.. Oder die App schließt sich dann einfach plötzlich.. Die Einstellungen dort werden auch nicht gespeichert.. Dann ist mein Licht angeblich auch immer wieder an etc. Keine Ahnung ob da ein Praktikant die App programmiert hat aber ich glaube nicht mehr dran das die jemals smooth, fehlerfrei läuft, von dem Rückschritt bei der Übersichtlichkeit ganz zu schweigen. Ich hätte es besser gefunden sie hätten die alte App einfach weiter aktiv gelassen, zumindest solange die neue so schrecklich schlecht, verbuggt und unübersichtlich ist..
Das Problem ist vermutlich weniger die App an sich, sondern die generell grottige Software und Kommunikation in den Fahrzeugen.... Das ist nun mal VAG Stand der "Technik", da könntest du mit der Weltbesten Software wenig erreichen, bei so schlechten Grundvoraussetzungen.
Man kann nun mal kein modernes CAD Programm auf einem Windows 3.11 in einem Casio Taschenrechner zum laufen bringen und hoffen das man komplexe Konstruktionen mit 150 Unterbaugruppen flüssig berechnen und darstellen kann. Nur bei VAG weiß das noch keiner....
Ich geb Dir ja recht, ändert aber nichts z. B. an der fehlerhaften und unübersichtlichen Fahrdaten Auswertung, das ist einzig die App, die einfach schlecht programmiert wurde. Was z. B. das ständige "Licht an" angeht, da liegt es sicher an einer fehlerhaften Kommunikation mit dem Fahrzeug, das stimmt.. Aber die Meldung ignorier ich mittlerweile immer, Licht steht auf Automatik und ist nach dem abstellen auch immer aus, egal was die App meint..
Das mit dem Licht an, war auch immer mal wieder bei der alten App. Das muß am Code im Auto oder Server liegen.