Cupra Connect APP

CUPRA Leon 4 (KL)

Nun Wagen in der Autostadt abgehohlt. Wirklich feiner Wagen, fährt sich top. Auch wenn ich das Ding komischweise mit 62KM (Neuwagen) bekommen habe - aber nun gut - stört mich nicht....

Aber nun zur APP:
Wenn ich das richtig verstehe ist die einzige Funktion OHNE das sog. "Cupra Ident Verfahren" das Öffnen und Schließen des Wagens mittels APP. Weiter gehört zu der APP wohl das wageninterne WLAN und noch ein paar andere Kleinigkeiten...

Sehr ich das richtig, dass dies mich dann eine Jahresgebühr kostet oder ist so etwas bei einem Leasingwagen inkl.?
Denn für diese beiden Funktionen noch nen Hunni pro Jahr zu zahlen ist es mir nicht wert.

Selbst diese sog. Concierge-Funktion 😁 sorry, aber musste ich ja lachen. Immerhin handelt es sich hier um nen Cupra und kein Wiesmann... Wer ruft denn bitte da an und lässt sich ein Hotel empfehlen???? Oder sonst dergleichen...

197 Antworten

Mir wird noch keine neue App ange. Bin immer noch bei Cupra Connect 1.15.0 auf Android.

Suche im App Store von Apple nach My Cupra oder Cupra …. dann wird die App auch angezeigt 😉

Ich dachte die neue App wird auch für Android kommen?

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cupra.mycupra

Ähnliche Themen

Hat irgendwer schon die beschriebenen Kraftstoffpreise im Navi gefunden??

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Ich vermisse in der neuen App die Benachrichtigung das mein Akku vollständig geladen ist. Das kam in der alten noch per Push

Leute, Leute.. Thema Cupra Connect App.. Muß was loswerden.. Kann es sein das die neue als Nachfolger deklarierte MyCupra App immer noch ziemlicher Müll ist? Ich hab seit knapp 1j nen Leon PHEV und verwende zur Zeit beide Apps gleichzeitig und muß leider sagen das mir die alte Connect App immer noch besser gefällt, obwohl sie natürlich auch alles andere als perfekt ist..
In der neuen App sind die Fahrdaten dermaßen unübersichtlich angeordnet und meine Einstellungen werden auch nicht gespeichert. Dann ist es Buggy ohne ende, besonders wenn man zb umschaltet von Kurzzeit auf zB ab Tanken.. Bekommt man dann gerne mal falsche Daten angezeigt.. Dann die Wischerei um ältere Fahrdaten zu sehen, total bescheuert.. In der alten connect kann man die Diagramme sogar zoomen mit 2 Fingern und alles ist deutlich übersichtlicher, leichter und schneller einsehbar und meiner Meinung nach damit ausgereifter..

Auch allgemein hat die Übersichtlichkeit schon ziemlich gelitten, die neue Status Anzeige sind jetzt auch nur noch schlichte Textzeilen..

Dann das Vorklimatisieren.. In der alten kann ich z. B. erst den Innenraum beheizen und dann mit nem Button die Heckscheibenwischer auch noch aktivieren was zu 95% klappt..
In der neuen geht, wenn es denn mal geht, offenbar entweder nur das eine oder das andere.. Beheize ich den Innenraum wird die Heckscheibenheizung ausgegraut und kann nicht mehr aktiviert werden. Starte ich hingegen zuerst die Scheibenheizung und versuche dann den Innenraum zu beheizen gibt's ne Fehlermeldung, konnte nicht gestartet werden und Innenraum wird nicht beheizt.
Außerdem muß ich es manchmal mehrmals probiern damit es überhaupt startet.

Push Nachrichten wurden wohl auch wegrationalisiert..

Einer der wenigen Vorteile, die neue App startet schneller.. Nur was bringt das wenn die noch unausgegorener ist als die alte.. Ich bevorzuge daher trotzdem aktuell weiterhin die alte Cupra Connect App und hoffe inständig das sie nicht abgeschaltet wird, solange die neue nicht taugt.. man wird leider zunehmend penetranter in Richtung neue App gedrängt, die Meldung dazu in der alten App kommt jedes Mal beim Start und lädt sich mittlerweile nur noch mit der Zurück Taste schließen..

PS: Ach ja.. Das Ident Verfahren in der neuen App für das verriegeln und entriegeln wäre ja super, wenns denn gehen würde.. Hab alles durchlaufen , Foto vom Ausweis gemacht.. Dann hieß es wird geprüft, kann bis 24h dauern. Das ist jetzt 1 Monat her! Hey aber es gibt dort nen hübschen Button Kundenservice kontaktieren, drücken wir da doch mal drauf.. Und was passiert da? Gar nichts, der Knopf ist wohl nicht belegt.. Die App macht sprachlos..

Gehts nur mir so? Wer nutzt noch die Cupra Connect App aus ähnlichen Gründen? Wieso bekommen die es nicht hin ne halbwegs smoothe, übersichtliche, zuverlässige App für diese Funktionen auf die Beine zu stellen, kann doch nicht so schwer sein 🙁 muß ja nicht so sein wie bei Tesla aber das ist echt schrecklich..

Mfg.

Hilft alles nichts, wenn die alte App immer weniger nutzbar ist (Fahrdaten kann ich dort z.B. gar nicht mehr abrufen), beim I-Phone kann man sie soweit ich mich erinnere schon nicht mehr öffnen. Kann man mit dem Infotainmant vergleichen, das neue im FL ist schneller, dafür sind jetzt eine Menge mehr Fehler vorhanden die auftreten.

Zum Identverfahren, ich bin zu meinem Händler vor Ort, Führerschein vorgezeigt und E-Mail Adresse benannt und 5 Minuten später konnte ich die Fernver-/enriegelung nutzen.

Das ist bei Skoda genauso, die neue App ist einfach unübersichtlich.
Das einzige was besser klappt, ist Reiseziele ans Fahrzeug senden.

Zitat:

@ekm schrieb am 10. Januar 2025 um 06:55:25 Uhr:


Hilft alles nichts, wenn die alte App immer weniger nutzbar ist (Fahrdaten kann ich dort z.B. gar nicht mehr abrufen), beim I-Phone kann man sie soweit ich mich erinnere schon nicht mehr öffnen.

Das ist ja interessant.. Und macht mir Angst.. Noch geht die App unter Android bei mir vollumfänglich, außer das eben die penetrante Meldung kommt.. Hoffe sehr das die erst abschalten wenns nen gescheites Update für die neue Murks MyCupra App gibt.. Aber hab kein gutes Gefühl.. VW und gute Software, passt offenbar einfach nicht zusammen..

Hmm, ich warte auf meinen Cupra und habe die Mail bekommen das ich die APP schonmal einrichten kann/soll.
Macht das überhaupt Sinn?
Wenn ich das hier alles ao lese scheint die APP ja keinen oder kaum Mehrweert zu haben.

Welcher Motor?

PHEV - 272PS

Also bei mir rennt die neue App. Sogar wesentlich schneller als die alte.
Fahrdaten kann ich auch abrufen und wechseln wie es mir beliebt.

Kann mich da echt nicht beklagen.
Übersicht und Ansicht:
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier ¯\_(?)_/¯

Das jetzt die Servicehistorie mit dabei ist (Automatische Anfragen des PKW an den Händler) find ich auch nett.

Zitat:

@arizona schrieb am 29. Januar 2025 um 20:27:50 Uhr:


PHEV - 272PS

Ich würd die installieren bei nem PHEV..

Ich nutz sie eigentlich hauptsächlich auch nur für die Funktionen zum Vorklimatisieren bzw Fahrdaten Auswertung bzw den Ladestand checken.. Bei nem phev hats also durchaus Sinn,.. Ich persönlich finde die neue MyCupra aber deutlich schlechter und unübersichtlich und noch ziemlich Buggy.. Trotzdem gibt's paar nützliche Funktionen..

Bin ja Laternenparker bzw Stellplatz im Freien und lade nur am Arbeitsplatz auf, da hab ich die Möglichkeit..

Muß sagen, es macht schon Spaß grinsend an den Scheibenkratzenden Nachbarn vorbei zu laufen und in mein aufgetautes wohltemperiertes Auto einzusteigen und einfach los zu fahren..

Dafür ist die App schon nützlich.. Kann man notfalls aber auch direkt im Auto machen indem man eine Abfahrtszeit einstellt..

Deine Antwort
Ähnliche Themen