Cupra Connect APP
Nun Wagen in der Autostadt abgehohlt. Wirklich feiner Wagen, fährt sich top. Auch wenn ich das Ding komischweise mit 62KM (Neuwagen) bekommen habe - aber nun gut - stört mich nicht....
Aber nun zur APP:
Wenn ich das richtig verstehe ist die einzige Funktion OHNE das sog. "Cupra Ident Verfahren" das Öffnen und Schließen des Wagens mittels APP. Weiter gehört zu der APP wohl das wageninterne WLAN und noch ein paar andere Kleinigkeiten...
Sehr ich das richtig, dass dies mich dann eine Jahresgebühr kostet oder ist so etwas bei einem Leasingwagen inkl.?
Denn für diese beiden Funktionen noch nen Hunni pro Jahr zu zahlen ist es mir nicht wert.
Selbst diese sog. Concierge-Funktion 😁 sorry, aber musste ich ja lachen. Immerhin handelt es sich hier um nen Cupra und kein Wiesmann... Wer ruft denn bitte da an und lässt sich ein Hotel empfehlen???? Oder sonst dergleichen...
197 Antworten
Zitat:
@Belax schrieb am 13. März 2025 um 19:21:12 Uhr:
Hmm.. Bei mir immer noch kein Update.. Vielleicht liegt es an meinem Smartphone, ist ein etwas älteres Galaxy S20 FE 5G mit Android 13.. Möglich das die es bei älteren Versionen später ausrollen.. Mindestvorraussetzung ist da aber eigentlich nur Android 10.. Hat jemand von Euch Android 10, 11, 12 oder 13 drauf und konnte trotzdem schon das neue Update aufspielen? Komisch das alles..
Hab es auf meinem alten S20FE sogar noch eher bekommen als auf dem aktuellen S23. Aber wie
@JoergFBschon schrieb, da gibt´s nix zu erwarten, außer, dass weniger Fahrdateninfos vorhanden sind, hat sich nichts wesentliches geändert.
Zitat:
@Gerolsteiner schrieb am 13. März 2025 um 18:52:51 Uhr:
Zitat:@DanielM29 schrieb am 13. März 2025 um 18:37:38 Uhr:
Das geht doch nur bei Hybrid bzw. Vollelektro oder nicht?
Oder man hat einen reinen Verbrenner mit werksseitiger Standheizung, dann kann man darüber auch im Winter heizen oder im Sommer Lüften.
Lüften bedarf keiner Standheizung, das können die normalen reinen Verbrenner, zumindest im vFL, ab Werk.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 14. März 2025 um 16:52:09 Uhr:Zitat:
Lüften bedarf keiner Standheizung, das können die normalen reinen Verbrenner, zumindest im vFL, ab Werk.
Können das auch die FL Modelle? Weißt du das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerolsteiner schrieb am 13. März 2025 um 18:52:51 Uhr:
Zitat:@DanielM29 schrieb am 13. März 2025 um 18:37:38 Uhr:
Das geht doch nur bei Hybrid bzw. Vollelektro oder nicht?
Eine Kollege von mir hat den Formentor 1.5eTSI als FL und der hat die Option in der App. Hab in meinem Leon vFL den gleichen Motor und hab die Option nicht.
Mal eine Frage:
Habe heute meine Tavascan bekommen, aber ich kann mich nicht als Hauptnutzer registrieren. Muss da erst noch etwas freigeschaltet werden vom Freundlichen?
Bleibe da bei "Sie werden mit Cupra ID verbunden. Bitte warten", am Ende bricht es ab. Er hat aber Empfang?!
Dann noch eine Frage: Hat die My Cupra App kein Widget für den Apple Lockscreen? VW hat das ja (Ladestand etc.).
Danke und Gruß,
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 14. März 2025 um 16:52:09 Uhr:
Lüften bedarf keiner Standheizung, das können die normalen reinen Verbrenner, zumindest im vFL, ab Werk.
Ich meine nicht alle vFl, denn ich denke es gab beim vFl einen Thread wo es darum ging wie man das codieren kann bei Modellen die das nicht haben.
Siehe DanielM29, sein vFl hat es z.B. nicht.
Nur zur Info, die aktuelle Version 2.6.0 vom 06.03.2025 ist nun auch auf meinen beiden Android Endgeräten angekommen.
Wann das Update jeweils jetzt genau durchgeführt wurde, kann allerdings nicht sagen.
Vor 3 Tagen waren wir jedenfalls noch bei 2.5.0
Ja ist bei mir seit paar Tagen mittlerweile auch drauf.. Hat sich wirklich so nicht viel geändert, außer das z. B. die Fahrdaten jetzt nicht mehr genau wie im Auto Infotainment in Ab Tanken, Langzeit und Kurzzeit unterteilt sind, sondern nur Wochendaten und Tagesdaten angezeigt werden, die haben das komplett verändert.. Find ich nicht so wirklich toll, aber immerhin scheint es nicht so Buggy und Absturzgefährdet wie vorher zu sein an der Stelle.. Trotzdem war die Übersicht da in der alten Connect App besser mMn.
Jupp, so sehe ich das auch. Für den Kunden/Nutzer kein Schritt vor, aber einen zurück. Kann mir nur vorstellen, dass Cupra jetzt den Vorteil hat, nicht mehr soviel Daten vorhalten zu müssen. Das spart Serverkapazität.
Moin,
(Wie)Kann man in der Cupra App auswählen wenn man 2 Cupras hat, an welchen eine Adresse gesendet wird ?
Bei einem bin ich Hauptnutzer und beim anderen „nur“ Benutzer.
Egal was ich mache, nur der Cupra mit Hauptnutzer bekommt die Adresse.
Geht das überhaupt oder was mach ich falsch ?
Cupra hats echt nötig , habe aktuell die 5te Erinnerungsmail zum Ablauf von Cupra Connect erhalten zusätzlich zu den netten Hinweisen im Fahrzeug.
Es wird ständig eine Verlängerung des Abos angemahnt....für etwas das für den nicht PHEV BEV Nutzer in meiner Welt 0,0 sinnvollen Mehrwert hat.
App wurde nach 6 Monaten wegen massiver Unzulänglichkeiten gelöscht. Läd lahm, möchte ständig dass man sich neu einloggt.
Dafür Geld zu verlangen....nein Danke.
Ansonsten war das erste Jahr mit dem Formentor VZ Tribe Edition ganz erträglich...auf ins letzte Jahr.
Heute das Update der App auf 2.7.0 vorgefunden.
In den Fahrdaten kann man nun Wöchentlich, Monatlich und Benutzerdefiniert auswählen. Benutzerdefiniert meint aber leider nicht die Möglichkeit, wieder Start, Tanken oder Langzeit auszuwählen.
Ansonsten ist mir noch nichts Neues aufgefallen.