Cupra Connect APP
Nun Wagen in der Autostadt abgehohlt. Wirklich feiner Wagen, fährt sich top. Auch wenn ich das Ding komischweise mit 62KM (Neuwagen) bekommen habe - aber nun gut - stört mich nicht....
Aber nun zur APP:
Wenn ich das richtig verstehe ist die einzige Funktion OHNE das sog. "Cupra Ident Verfahren" das Öffnen und Schließen des Wagens mittels APP. Weiter gehört zu der APP wohl das wageninterne WLAN und noch ein paar andere Kleinigkeiten...
Sehr ich das richtig, dass dies mich dann eine Jahresgebühr kostet oder ist so etwas bei einem Leasingwagen inkl.?
Denn für diese beiden Funktionen noch nen Hunni pro Jahr zu zahlen ist es mir nicht wert.
Selbst diese sog. Concierge-Funktion 😁 sorry, aber musste ich ja lachen. Immerhin handelt es sich hier um nen Cupra und kein Wiesmann... Wer ruft denn bitte da an und lässt sich ein Hotel empfehlen???? Oder sonst dergleichen...
197 Antworten
So, jetzt brauche ich als "Frischling" mal etwas Hilfe und Input.
Fahrzeug ist nich nicht bei mir, steht noch beim Händler, daher habe ich noch keine VIN oder ähnliches.
Allerdings habe ich mir die MyCupra App geladen und wollte mich registrieren.
Also in der App "registrieren" angerichtet, Mailadresse angegeben, Passwort eingetippt, wieder "Weiter" getippt und sofort kommt:
Zu viele falsche Mailadressen eingegeben...
Wo liegt der Fehler?
Kann ich mich überhaupt in der App registrieren, oder muss ich hier einen anderen Weg gehen?
Registrierung sollte doch möglich sein, auch ohne Auto.
Gruß
Und wenn du dich hierüber anmeldest und dann die Anmeldedaten in der App eingibst?
https://www.cupraofficial.de/services/my-cupra
Probier mal hier die Anlage einer Cupra-ID: https://cupraid.vwgroup.io/landing-page
Super, Danke Euch beiden, werde ich morgen beides ausprobieren.
Danke.
Gruß
Ähnliche Themen
Mit der App kannst du eh Nix anfangen solange du dein Fahrzeug nicht registriert hast. Somit recht witzlos.
Richtig.
Wenn ich aber nächste Woche den Wagen abhole, möchte ich nicht noch im Laden erst einen Account einrichten usw., da möchte ich die Möglichkeiten die geboten und bezahlt wurden, nutzen.
So, wie beim A jetzt auch.
Gruß
Im Vorfeld registrieren fiunktioniert i.d.R. schon, bringt aber ohne FZG wirklich nicht viel.Die meisten Funktionen sind halt erst in Verbindung mit dem FZG nutzbar.
Auch wie wild neue Emails durchprobieren macht keinen Sinn.
Studiere lieber das "Verbotene Buch" 😎 Gibte es online unter:
https://www.cupraofficial.de/services/handbuecher-anleitungen
Problem gelöst, mit der alten SeatID meiner Frau klappt es mit dem einloggen.
Danke trotzdem, den Rest schaue ich mir an oder lasse mir alles Wichtige zeigen.
Gruß
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen einen Neuen Tavascan und ebenfalls die My Cupra App auf meinem iPhone installiert.
Das Ident verfahren habe ich über das Telefon gemacht, ging problemlos.
In meiner App kann ich relativ wenig Einstellungen sehen, bzw. Aktionen auswählen.
Ich kann weder irgendwelche Verbräuche sehen (nur die gerade aktuelle geschätzte Restreichweite).
Es gibt nur Türen und Beleuchtung: Da kann ich nur den Status der Türen und Fenster sehen, aber keine Türen oder Fenster öffnen oder schließen.
Batterie: Da sehe ich nur den aktuellen Status und wie weit der Akku aufgeladen wird (80%).
Wahrscheinlich kann ich einen Ladevorgang starten, habe ich aber noch nicht versucht, weil ich noch nie laden musste ;-)
Klimatisierung: Hier sieht es zumindest so aus, als wenn ich diese starten könnte.
Fahrzeugstatus: Hier sehe ich nur den Kilometerstand, die Tage bis zur nächsten Inspektion und den Pannenruf.
Remote Park Assist: Habe ich noch nicht ausprobiert, kann also noch nicht sagen, ob dies funktioniert.
Kann man bei euch in der App noch mehr machen, oder ist diese einfach nur zum gucken gedacht!?
Bei meiner App für den vorherigen BMW war schon besser, zumindest konnte ich da Türen und Fenster öffnen, dass Auto hupen lassen und habe mehr Informationen zum Verbrauch sehen können.
Ist bei mir beim Born nicht anders.
Schön wäre Verbrsuch zu sehen und wieviel an der heimischen Wallbox geladen wurde.
Gruß
.
Den Ladeverlauf sehen geht schon.
Wieviel, mit welcher Ladekarte, etc. ist alles möglich in der App. Allerdings ist die abhängig von der Wallbox. Die muss die Daten zur Verfügung stellen, eine entsprechend Zählfunktion haben und mit der App gekoppelt sein
Laden starten/stoppen geht problemlos
Gestartet Ladung verändern 80% - ach nee doch lieber 100% geht natürlich auch
Klimatisierung - Sitzheizung geht super
Fahrzeugstatus und Fahrdaten ist auch vorhanden
Reichweite wird angezeigt
Alles was da noch so an Funktionen angegeben ist habe ich auch noch nicht genutzt
Zitat:
@JoergFB schrieb am 16. Mai 2025 um 07:15:54 Uhr:
Den Ladeverlauf sehen geht schon.
Wieviel, mit welcher Ladekarte, etc. ist alles möglich in der App. Allerdings ist die abhängig von der Wallbox. Die muss die Daten zur Verfügung stellen, eine entsprechend Zählfunktion haben und mit der App gekoppelt sein
Dann liegt es an der App.
Die Mercedes Me zeigt mir jede heimische Ladung an, in der My Cupra werden sie nicht angezeigt.
Ich werde es mal weiter beobachten, habe ja erst zweimal zu Hause geladen bzw. überhaupt-ernst zweimal den Wagen geladen.
Gruß
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 16. Mai 2025 um 14:00:54 Uhr:
Dann liegt es an der App.
....
Wieso an der App?
Die App braucht Daten, um etwas anzuzeigen, entweder von der Wallbox und/oder vom Wagen. Hellsehen kann die App auch nicht.
Die Elli bzw, Cupra-Charger in der entsprechenden Version melden den Durchsatz an die App. In der App lassen sich dann auch Ladeplan, Ladehistorie, Ladekarten freischalten und die Wallbox selbst steuern.
Was dein Mercedes macht spielt doch keine Rolle, lässt sich denn deine Wallbox überhaupt mit der Cupra App verbinden? Oder lässt sich deine Mercedes ME App mit dem Cupra verbinden?