Cupra Ateca oder Formentor VZ?
Hallo, mein Name ist Marco, 27 Jahre alt und komme aus der Umgebung Stuttgart.
Ich bin ganz neu hier und hab eine persönliche Frage. Für welchen Cupra Ihr Euch entscheiden würdet, Formentor VZ oder Ateca Cupra ? Gerne auch mit Begründung wieso ? weshalb ? warum ?
Danke schonmal im Voraus.
Grüße
55 Antworten
So gehen die Geschmäcker auseinander.
Für mein Empfinden ist die Beschleunigung im Formentor nur subjektiv besser da tiefer. Bessere Straßenlage durch niedrigeren Schwerpunkt. Formentor ist flacher und man sitzt im Formentor eher wie im Leon als wie in nem SUV.
Wer sich ein SUV kauft um wie Vettel durch die Gegend zu heizen, der ist eh verkehrt.
Ateca ist ein mittelgroßes SUV mit bequemen Einstieg und genügend Leistungsreserven um auch mal zügig/sportlich durch den Alltag zu kommen.
Gefühlt 0 Beschleunigung; du schreibst es schon richtig: fahr mal mit nem Actros 90 km/h und danach in nem MX5. Allein dein Blick und deine Sitzhöhe sind da schon ausschlaggebend für dein Empfinden.
Ich hab den Leon PHEV und hatte, dank Kundendienst, die Möglichkeit den VZ310 Formentor 2 Tage zu fahren. Paar Wochen später durfte ich den Ateca eines Bekannten probefahren. Mir fiel die Entscheidung nicht schwer und ich hab den Ateca bestellt.
Ich bin beim Formentor gelandet, da mir das Design sehr zusagt. Manchmal denkt man schon bei der Vorstellung eines neuen Modells "das wird mein Nächster", so war es damals beim BMW 4er Gran Coupé bei mir und auch beim Formentor.
Der kleinere Kofferraum spielt für uns eine untergeordnete Rolle, da er unser Zweitwagen wird. Wichtiger ist der Platz vorne und im Fond, da hier noch eine Babyschale Platz finden muss. Hier soll der Formentor ja größer sein, selber ausprobiert habe ich es aber nicht.
Am Design des Leon 5F, auf dem der Ateca ja beruht, habe ich mich seit 2013 satt gesehen und dem Ateca fehlen aus meiner Sicht die schöneren Rückleuchten vom Leon Facelift.
Daher fiel mir die Entscheidung recht leicht.
Ja klar, designtechnisch liegen zwischen dem Ateca und dem Formentor Welten. Aber ich bin ja viel X5 gefahren. Den 3l Diesel und nun den Hybrid. Beide fahren sich viel dynamischer und die Beschleunigung ist eine andere Liga. Der Ateca ist nicht schlecht, aber für mich war er definitiv nichts. Das Einsteigen und die Übersicht waren gut, der Rest aber für mich langweilig.
Ich bin überhaupt kein Seat Fan, nie auch in diese Richtung geschaut. Nur durch Formentor ist es aber passiert, dass ich einen neu gekauft habe. Gerade weil es kein SUV(und kein Seat😉) ist und irgendwas dazwischen. Ich denke, die meisten wollten und wollen kein SUV und gerade das was Formentor ist - etwas höher gelegtes "normal" Auto. Außerdem ist Formentor einzige Cupra, also selbst von Cupra entwickelt. Es hat zwar Elemente von Seat übernommen aber selbst die überdesignt so dass es mir besser gefällt. Auch inneres Bedienkonzept passt mir sehr gut. Ich habe das Auto neu im Juli vom Werk bekommen mit neustem HW und SW Stand, es gibt keine Probleme mehr. Letztendlich hat Ateca keine Hybridmotoren.
Aber ich denke die Sache ist etwas einfacher🙂 Ich denke Formentor spricht gerade die nicht Seat-Kunden an,
Ateca umgekehrt. Für mich ist Formentor etwas schlechteres Audi und etwas besseres VW, also irgendwas dazwischen.
Ähnliche Themen
Hallo ich habe mal eine Frage zum Formentor VZ 310 PS ,wenn man mal das Cupra Soundmodul nicht nutzt ,ist das Fahrzeug sonst einigermaßen ruhig im Innenraum auf Landstraße und auf der Autobahn ?
Ich habe beim A4 Akustik Scheiben vorne verbaut und bin damit sehr zufrieden ,habe aber Angst das der später aus allen Ecken die Geräusche von Außen ins Innere dringen läßt .
Und gleich noch eine Frage ,einparken Rückwärts im Dunkeln ,kann man dann noch etwas sehen Bildschirm / Spiegel oder parkt es sich damit sehr schwer ein ,viel sehen kann man ja durchs Mäusekino hinten nicht oder ?
Ich bin noch nicht Probe gefahren deshalb frage ich lieber euch erstmal .
Danke
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 7. September 2022 um 15:53:57 Uhr:
Hallo ich habe mal eine Frage zum Formentor VZ 310 PS ,wenn man mal das Cupra Soundmodul nicht nutzt ,ist das Fahrzeug sonst einigermaßen ruhig im Innenraum auf Landstraße und auf der Autobahn ?
Ich habe beim A4 Akustik Scheiben vorne verbaut und bin damit sehr zufrieden ,habe aber Angst das der später aus allen Ecken die Geräusche von Außen ins Innere dringen läßt .Und gleich noch eine Frage ,einparken Rückwärts im Dunkeln ,kann man dann noch etwas sehen Bildschirm / Spiegel oder parkt es sich damit sehr schwer ein ,viel sehen kann man ja durchs Mäusekino hinten nicht oder ?
Ich bin noch nicht Probe gefahren deshalb frage ich lieber euch erstmal .
Danke
Dein A4 wird vermutlich leiser sein aber es ist jetzt auch nicht unangenehm laut bei normalen Geschwindigkeiten.
Einparken bei Dunkelheit geht gut. Da hatten die ersten noch Probleme mit der Kameraqualität.
So Probe gefahren ,bin sehr positiv überrascht ,alles was ich will hat er, und ruhig auf der Autobahn selbst bei 200 ist er auch ohne Soundmodul natürlich.
Ich hatte heute bei der Probefahrt sogar Sturm und Regen ,er hat ja Ganzjahresreifen drauf ,Bremsen /Seitenhalt alles Super .
Aber die ganzen Helferlein Systeme muß man natürlich erstmal erlernen ,sollte aber gut gehen ,der Touchscreen ist schön groß.
Jetzt noch am Dienstag ein Treffen wegen Reinnahme Test meines Fahrzeug ,dann werde ich sehen .
Hallo Teilnehmer ,kurze Info der Formentor VZ 310 ist gekauft .
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 14. September 2022 um 15:45:44 Uhr:
Hallo Teilnehmer ,kurze Info der Formentor VZ 310 ist gekauft .
Gratulation.
Diese Touchbedienung versuche ich durch Verwendung der Sprachbedienung (wo es geht) zu vermeiden. Und die für mich wichtigsten Helferlein habe ich auf dem Lenkrad.
Kann ich nur jedem empfehlen.
BG
Der DC
Danke ,ich hoffe die klappt besser als meine im Audi ,die ich dann nie mehr benutzt habe ,da ist aber dreh / drück vorhanden .
Zitat:
@SeyKey1984 schrieb am 30. August 2022 um 19:42:01 Uhr:
Ja klar, designtechnisch liegen zwischen dem Ateca und dem Formentor Welten. Aber ich bin ja viel X5 gefahren. Den 3l Diesel und nun den Hybrid. Beide fahren sich viel dynamischer und die Beschleunigung ist eine andere Liga. Der Ateca ist nicht schlecht, aber für mich war er definitiv nichts. Das Einsteigen und die Übersicht waren gut, der Rest aber für mich langweilig.
Bzgl. der Beschleunigung weiß ich was du meinst. Im Comfortmodus ist das wirklich schrecklich. Erst wenn man den Motor auf "CUPRA" hat, geht was.
Hallo zusammen,
ich komme ja aus dem Audi-Lager, jedoch kann ich mich momentan auf keinen Nachfolger meines Q5 einschießen, die Konditionen bei Audi sind dermaßen schlecht geworden, dass ich einen Wechsel der Marke anstrebe.
Es soll nun für 2 Jahre ein Cupra Ateca Tribe Edition werden, ich bin ihn probe gefahren und finde ihn als Alternative zum Q5 ok, fürs elektrisch fahren ist meiner Meinung nach noch Zeit und so habe ich 2 Jahre dann ab 2024 bis 2026 Ruhe und sehe dann weiter.
Die Konfiguration ist die SBX5XMLE, es fehlt die Standheizung die es ja leider nicht gibt und die Winterräder kann man auch nicht mit rein konfigurieren, aber die kaufe ich eben so.
Ich freue mich auf den Wagen, der Formentor ist sicherlich auch schön, aber mir liegt das hohe Einsteigen und die Übersicht sehr.
Hoffe ich habe nichts vergessen,
viele Grüße,
Thomas
Eventuell solltest du vielleicht die Brembo Bremsanlage rausnehmen ,es gibt damit immer wieder Probleme ,vielleicht hast Du Glück ,die Serienanlage ist gut genug.
ist halt das Sondermodell, da ist alles so drin.....abwählen geht nichts....
Gruß,
Thomas
Zitat:
@MDRS66 schrieb am 2. März 2023 um 17:36:08 Uhr:
Eventuell solltest du vielleicht die Brembo Bremsanlage rausnehmen ,es gibt damit immer wieder Probleme ,vielleicht hast Du Glück ,die Serienanlage ist gut genug.
Dann doch lieber Formentor ,schon wegen den Matrix .