Cupra Ateca, Lieferzeit und durchschnittlicher Preisnachlass?
Hallo u. einen schönen Feiertag,
ist denn schon was bekannt bezüglich der Lieferzeiten? Der normale Ateca hat ja teilweise Lieferzeiten von 9-12 Monaten. Mit welchen durchschnittlichen Preisnachlass kann man rechnen?
Danke.
Mario
Beste Antwort im Thema
Nicht nur das: Der Leon Cupra wurde zwischendurch mit 33 Prozent Rabatt (Gewerbe) und 28 Prozent (privat) rausgehauen. Die Mobile.de-Preise sind Wunschpreise, von denen man pauschal 10 Prozent abziehen kann, weil sie nichts mit der Realität zutun haben. Wenn man dann also alles zusammenrechnet, ist dein Händler gar nicht so frech, sondern es liegt auch am Markt bzw. daran, dass man den Leon in allen Varianten regelrecht verschleudert hat und immer noch verschleudert.
81 Antworten
Hallo nochmal,
hatte ich vergessen. Das Fahrzeug wird im Mai 2019 geliefert, also 6 Monate Lieferzeit.
Mario
16,5 % als Privatvperson, nicht schwerbehindert und keine Inzahlungnahme Diesel Euro 4 und so, finde ich okay. Welche Farbe hast du gewählt?
Oh sorry, das war ein Schreibfehler. Ich habe 13,6 % Nachlass erhalten. Ich bin zufrieden. Als Farbe haben wir uns für Weiss entschieden. Da kommen die Kontraste zu schwarz gut zur Geltung.
Mario
Also waren gestern nochmal beim freundlichen und Total enttäuscht!! Für unseren Leon cupra 300, 18 Monate alt und 28TKM, fast volle Hütte. Wollte er uns fast 5Tsd. unter Preis geben, nur schwach. Dabei haben sie keine Kosten, Auto ist Scheckheftgepflegt und das große Garantiepaket hat er auch ,natürlich 8 Fach bereift. Also kein Risiko einfach weiterverkaufen!!!! Naja , mal schauen was wir machen!! Neuwagen Rabatt war 15,8%, also soweit sehr gut !! Ich bin dann nochmal 2 Tsd. Entgegenkommen, hat aber nix genützt und verschenken tu ich nix. Mein Verkäufer war auch platt, das der Einkaufchef da nicht mitspielen wollte.
Ähnliche Themen
Moin Moin!
Unsere Bestellung ist auch gestern raus.
Weiß, silberne Felgen, Pano....unverbindlich steht nun Mai im Vertrag. Bin mal gespannt.
12,8% + 2.500 Euro für den EU5 Diesel.
Zitat:
@Jazze 74 schrieb am 24. November 2018 um 21:53:12 Uhr:
Also waren gestern nochmal beim freundlichen und Total enttäuscht!! Für unseren Leon cupra 300, 18 Monate alt und 28TKM, fast volle Hütte. Wollte er uns fast 5Tsd. unter Preis geben, nur schwach. Dabei haben sie keine Kosten, Auto ist Scheckheftgepflegt und das große Garantiepaket hat er auch ,natürlich 8 Fach bereift. Also kein Risiko einfach weiterverkaufen!!!! Naja , mal schauen was wir machen!! Neuwagen Rabatt war 15,8%, also soweit sehr gut !! Ich bin dann nochmal 2 Tsd. Entgegenkommen, hat aber nix genützt und verschenken tu ich nix. Mein Verkäufer war auch platt, das der Einkaufchef da nicht mitspielen wollte.
Was ist unter Preis? Hat der Händler den Wagen geschätzt und dann 5000 Euro abgezogen?
Ja er hat ihn bewertet, dann ist er ins mobile rein, Preise waren von 27 - 28 K, aber ihr Preis wäre 22K , natürlich hat mich das aufgeregt! Dann meint er 23K mehr kann er nicht machen.
Also diese Zahlen decken sich eigentlich mit unseren Erfahrungen aus der Vergangenheit. Mobile.de Preise nehmen, als Anhaltspunkt so die in der Mitte, nicht die billigsten auch nicht die teuersten und davon dann ca. 20% abziehen. Dann landet man +/- beim Einkaufpreis des Freundlichen.
Unter www.dat.de kann man eine kostenfreie grobe Bewertung durchführen.
Dabei kommt dann der Händler-Einkauspreis raus und das ist der Wert mit dem der Händler rechnet. Wenn man deutlich mehr will (z.B. den mobile.de VK) dann musst man selber privat verkaufen.
Wenn ich Deine Daten bei DAT eingebe kommen 21.561 Euro raus.
Aufgerundet 22k ist für mich also ein zu erwartender Wert der sich je nach Fahrzeugzustand noch Mal ein bischen variieren kann, aber üblicherweise nicht ohne einen ganz besonderen Grund besonders drastisch.
Da gehen beim Händler-EK garantiert keine 5k nach oben, vielleicht nochmal 500 und danach wird er einfach abwinken, so wie er es getan hat.
Wenn der Händler mehr für den "alten" Leon Cupra geben würde, würde er wohl dementsprechend auf den neuen Ateca weniger Nachlass geben. Ist alles gehupft wie gesprungen....das was man draufzahlen muß bleibt gleich.
Es ist nun mal so das ein Neuwagen in den ersten Jahren den höchsten Wertverlust hat.
Nicht nur das: Der Leon Cupra wurde zwischendurch mit 33 Prozent Rabatt (Gewerbe) und 28 Prozent (privat) rausgehauen. Die Mobile.de-Preise sind Wunschpreise, von denen man pauschal 10 Prozent abziehen kann, weil sie nichts mit der Realität zutun haben. Wenn man dann also alles zusammenrechnet, ist dein Händler gar nicht so frech, sondern es liegt auch am Markt bzw. daran, dass man den Leon in allen Varianten regelrecht verschleudert hat und immer noch verschleudert.