Cupra 300 5F Felgen

Seat Leon 3 (5F)

Hi,

da ich für den 300er kein Felgen-Thema gefunden habe, dachte ich mir ich mache mal eins auf, damit wir hier Erfahrungen und Fragen austauschen können.

Meine Frage vorab: Ich bekomme meinen neuen 300er SC bald und möchte andere Felgen haben. Wisst ihr wo ich die originalen Felgen gut inserieren kann? (Ebay-Kleinanzeigen und Ebay werde ich ohnehin inserieren).

Die neuen Felgen sollen die R3H3 19" werden, falls die darauf passen?

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Es ist jeden selbst überlassen für welche Felgenart man sich entscheidet und "Schrott" ist was anderes, ausser solche eher dummen geistreichen Bemerkungen und warum LKW Spiegel ?, dafür gibt es den bekannten absenkbaren Aussenspiegel !
Immer wieder traurig solche Kommentare !!

337 weitere Antworten
337 Antworten

Hallo!

Anbei die ABE der Felge. Reifen sollen dann die 225/40 R18 werden. Danke für eure Hilfe!

Macht man nicht so oft, Felgen kaufen. Bis jetzt hatte ich immer welche dazu bekommen. Aber Stahlfelgen mit Plastik Abdeckung 😉

VG Mario

Hallo, bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Cupra 300 4drive mit Performance Black mit Brembo und hätte ein paar Fragen:

- Welche Techn. Daten hat die 19zoll Performance Felge? (Felgenbreite, ET) ->Siehe Bild
- 19 Zoll ist bei Brembo Pflicht, nicht wahr?

Ich finde die leicht konkaven Motec Tornado 8,5J x 19 Zoll ET 45 geil. Und wollte aber sicher gehen ob das mit der Bremse passt?

Was mich ebenfalls wundert ist, dass laut TÜV Gutachten relativ viele Auflagen für die 235er Reifen bestehen und dann einiges im Radkasten angepasst werden müsste. Dabei sind die Performance Felgen ja auch 19 Zoll mit 235er Reifen Serie.
Mir ist klar, dass das ein Zusammenspiel von Felgen- und Reifenbreite sowie ET ist, trotzdem wundert mich die Liste an Anpassarbeiten, hat da jemand Erfahrung?

Grüße

Schaue hier...ist auch für den 300er🙂
Siehe Seite 63...dort ist eine Felgenliste.
Alle Infos die du anfragst stehen im ersten und zweiten Thread.

Die Originale hat 8 x 19 ET 51 oder 50, dadurch passt die mit 235er Reifen.
8" = 12,xx schmaler wie 8.5" je 6.xx innen und außen!
ET 51/50 5-6 mm weniger nach außen🙂

8.5 x 19 ET 45 werden trotz der Auflagen mit 235/35 R19 Reifen eingetragen.
Ob die Felge passt steht im Gutachten BW 7 oder B48😉
Würde aber immer Teststecken ob die auch wirklich freilaufend ist.

Viel Spaß beim lesen🙂

Edit: Foto von der Felge wäre gut und das Gutachten.... dann kann man es auch einmal nachlesen😉

http://motec-wheels.de/.../MCT9%208519%20MB%2045%205-112-57,1%20R1.PDF

Hat BW 7 als Auflage.... passt nicht, vielleicht ausprobieren mit einer Probefelge.... manche gehen trotz BW 7 oder B48 und sind freigängig und der TÜV trägt sie ein😉

https://www.motor-talk.de/.../...d-brembobremssattel-t5243491.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...d-brembobremssattel-t5243491.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...mbo-pp-bremse-370mm-t5866644.html?...

Zitat:

@Mayo1971 schrieb am 16. Juni 2017 um 12:06:35 Uhr:


Hallo!

Anbei die ABE der Felge. Reifen sollen dann die 225/40 R18 werden. Danke für eure Hilfe!

Macht man nicht so oft, Felgen kaufen. Bis jetzt hatte ich immer welche dazu bekommen. Aber Stahlfelgen mit Plastik Abdeckung 😉

VG Mario

Kannst du nehmen....🙂

Ähnliche Themen

Super! Das war ja einfach 😉

Zitat:

@mzmzmz schrieb am 16. Juni 2017 um 17:24:25 Uhr:


Schaue hier...ist auch für den 300er🙂
Siehe Seite 63...dort ist eine Felgenliste.
Alle Infos die du anfragst stehen im ersten und zweiten Thread.

Die Originale hat 8 x 19 ET 51 oder 50, dadurch passt die mit 235er Reifen.
8" = 12,xx schmaler wie 8.5" je 6.xx innen und außen!
ET 51/50 5-6 mm weniger nach außen🙂

8.5 x 19 ET 45 werden trotz der Auflagen mit 235/35 R19 Reifen eingetragen.
Ob die Felge passt steht im Gutachten BW 7 oder B48😉
Würde aber immer Teststecken ob die auch wirklich freilaufend ist.

Viel Spaß beim lesen🙂

Edit: Foto von der Felge wäre gut und das Gutachten.... dann kann man es auch einmal nachlesen😉

http://motec-wheels.de/.../MCT9%208519%20MB%2045%205-112-57,1%20R1.PDF

Hat BW 7 als Auflage.... passt nicht, vielleicht ausprobieren mit einer Probefelge.... manche gehen trotz BW 7 oder B48 und sind freigängig und der TÜV trägt sie ein😉

https://www.motor-talk.de/.../...d-brembobremssattel-t5243491.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...d-brembobremssattel-t5243491.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...mbo-pp-bremse-370mm-t5866644.html?...

Vielen Dank, mega Support! 🙂

Wird dann eventuell die Venti R von Etabeta leider massiv teurer als die Motec.

Serienfelge des 300er mit PP hat ET 50. Nur zur Vollständigkeit.

Und welche Rad-Reifen-Kombi kann ich fahren, wenn ich auch mal Schneeketten auf meinem Cupra ST 300 FWD brauche? Mein Cupra kommt erst im Herbst. Ich habe daher noch keine Fahrzeugpapiere und aus den Angaben auf der Seat-Seite werde ich nicht schlau. Vielleicht kann mir der eine oder andere Wintersportler unter den Cuprafahrern weiterhelfen.

bei der normalen Bremse (ohne PP) hat m.W. nur die kleinste Größe, 7x17 mit 205/50 eine Zulassung für/mit Schneeketten. Bei Zubehörfelgen kann es Unterschiede geben, verhält sich aber meist in Richtung Seriengröße.

Hallo Zusammen,

bekomme vermutlich Ende Juli meinen Cupra und bräuchte Hilfe von den Profis hier.
Hab hier noch Winterrader vom Passat CC in 6.5Jx17H2 ET39 mit 205/50 R17.
Wisst Ihr ob die passen und gefahren werden dürfen?

Besten Dank

Zum xten mal:
hier kannst du schauen was serienmäßig geht: http://media.seat.de/.../SEAT_Serienreifenkatalog.pdf

Hallo zusammen, dann hätte ich auch ne kurze Frage 😉
Ich überlege mir für meinen Cupra 300 die Ultraleggera HLT in 8,5x 19 zu kaufen. Aber es gibt noch keinerlei Gutachten dafür.

Jetzt ist die Frage: Welche Reifen kann ich auf 8 x 19 bzw. 8,5 x 19 Felgen fahren? Ohne das ich den Radkasten ziehen muss.
Fahre derzeit Serie 8x19 auf 235/35R19 wollte aber die Serien Felge im Winter fahren und die Ultraleggera im Sommer. passen die Sommerreifen von den Serienfelgen (235/35R19) auf eine 8,5x19 Felge?bzw auf den Cupra?

Danke für eure Hilfe!

Ja... die 235/35 R19 passen auf die 8.5 x 19 OZ Felgen.
Die ET sollte 45 oder 48 sein.
Die Auflagen für eine 8.5 X 19 Felge erfüllt der Cupra bereits werkseitig, und die Felgen werden vom TÜV eingetragen.
Nur mit einer zusätzlichen Spurverbreiterung bzw. Tieferlegung muss du das checken.
Hast du PP?
Dann schaue auch hier🙂
Seite 63.

https://www.motor-talk.de/.../...d-brembobremssattel-t5243491.html?...

Da stehen alle ET's drinnen.

https://www.onlineraeder.de/.../G_8.5_19

PP habe ich nicht verbaut.

Dann werde ich mir schon mal 235/35R19 Winterreifen bestellen und auf die SerienFelgen draufschnallen. Dann hoffe ich das übern Winter das Gutachten da ist 😁

Habe den Post davor leider nicht gelesen da stand schon einiges dabei, Danke für die Info MZMZMZ

Mit 8.5 x 19 ET 45 und den 235/35 R 19 Reifen klappt das alles😁

Die Felgengrösse und die Reifengröße.... sieht auch gut aus.
Nicht zu weit draußen und auch nicht zu weit drinnen.
Optisch in den Größen für den Cupra optimal.
Bei ET 47/49/53 rückt die Felge wieder mehr nach innen🙂

Musst nur überlegen ob du "V bis 240" oder "W bis 270" nimmst bei den Winterpuschen.
Finde mit V den Cupra im Winter etwas kastriert... da viele Winter mittlerweile relativ trocknen sind ohne Schnee etc.
Dann kann man mit "W" den Cupra auch im Winter ausfahren.
Aber alles reine Geschmacksache🙂
Würde wenn W zum Michelin PA 4, den Nokian WR D4 oder den
Vredestein Wintrac Xtreme S raten.... alles gute Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen