Cupra 290: Fragen zur Ausstattung
Hallo zusammen,
im Moment spiele ich mit dem Gedanken, mir einen Leon Cupra 290 zuzulegen. Bei einigen Extras bin ich mir bzgl. der Kombinierbarkeit und anderen Details nicht ganz sicher. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, woanders habe ich keine Informationen dazu gefunden.
1) Navi Pro und Full Link
Ich verstehe, dass das Navi Pro die Funktion "Mirror Link" bietet. Trotzdem kann man im Konfigurator zusätzlich "Full Link" auswählen. Was hat es damit auf sich?
2) Navi Pro und SEAT Sound System
An vielen Stellen im Forum habe ich gelesen, dass das Navi Pro mit SEAT Sound System kommt. Was mich wundert: Im Konfigurator führt eine Auswahl von Navi Pro nicht zur automatischen Auswahl des SEAT Sound Systems. Könnte ich trotzdem ruhigen Gewissens "nur" das Navi Pro bestellen und das SEAT Sound System ist dabei?
3) Black Line bei Pirineos grau
Ich sehe hier kaum Unterschiede und finde wenige Bilder. Sind die Außenspiegel nicht sowieso schon schwarz bei dieser Lackierung? Erkennt man wirklich Unterschiede durch die Black Line, abgesehen von dem Schriftzug auf der Heckklappe?
4) Felgen
Ich habe zwei Bilder angehängt. Beide Felgen habe ich schon auf Cupras gesehen. Wann gibt's welche?
5) Vorteile des Navi Pro
Ich bin nicht sicher, welche Unterschiede beim Cupra 290 noch zwischen Navi und Navi Pro bestehen. Kann mich da jemand aufklären? Mein örtlicher SEAT-Händler hat mir erklärt, dass es Unterschiede zwischen 280 und 290 gibt, weshalb ich nicht weiß, welche Infos richtig sind.
Vielen Dank für Informationen zu diesen Themen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 19. April 2016 um 21:32:57 Uhr:
Pro Schwarze LeistenFinde ich persönlich deutlich edler.
Chrom:
http://www.seat.ch/.../...ent.resizeViewPort.noScale.fileReference.jpgSchwarz:
http://img.autocosmos.com/.../GAZ_34a66f9fd4b1453681e9e2b942ffd086.jpg
Im Ernst? Ich find die Schwarzen eher "billig". Die Chrom Version gefällt mir deutlich besser und wirkt für mich wertiger. 😉
163 Antworten
Zitat:
@phobius schrieb am 19. April 2016 um 22:33:32 Uhr:
Ich glaub das passt hier ganz gut rein bzgl Ausstattung. Ich hab einen tempomat mit Distanzregelung. Kann ich diesen wirklich nur bis 160 nutzen? Selbst ohne Acc?
Kurz: JA!
Tempomat mit Distanzregelung = ACC
Gut das ich das ACC nicht genommen habe, und der Tempomat bei jeder Geschwindigkeit geht.
Ab 200 ist es aber irgendwie ein blödes und unsicheres Gefühl mit dem Tempomat.
Es fehlt einen dann die Verbindung zum Auto.
Wtf? Ich dachte ich könnte die Acc ausschalten und dann nur noch den Tempomat nutzen? 🙁
Nein, das geht nicht. Wenn ACC verbaut, dann gibt's keinen normalen Tempomaten (ist auch gut so, auch wenn manche das evtl anders sehen)
Der Komfort der ACC im Kolonnenverkehr und Stau ist zumindest mir deutlich wichtiger als ein Tempomat der mehr als 160 km/h kann. Wobei ich nicht verstehe, warum beim Golf und Leon nicht gegen Aufpreis das System aus dem A3 bis 210 km/h angeboten wird. 😉
Ähnliche Themen
Ich finde ACC super klasse, in der Stadt von 30er Zone, 50, 70, Landstraße mit Verkehr ohne Übergabemöglichkeit, auf der Autobahn bei Geschwindigkeitsbegrenzungen und Verkehr.... was habt ihr an ACC auszusetzen und wieso beklagt ihr euch darüber dass Standard Tempomat nicht verfügbar ist wenn man ACC bestellt hat, was ist der Vorteil des klassischen Tempomat gegenüber ACC aus eurer Sicht?
Tempomat über 160 brauch ich nicht, dann fahre ich lieber selber ich reagiere bei den Geschwindigkeiten besser :-)
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 19. April 2016 um 21:32:57 Uhr:
Pro Schwarze LeistenFinde ich persönlich deutlich edler.
Chrom:
http://www.seat.ch/.../...ent.resizeViewPort.noScale.fileReference.jpgSchwarz:
http://img.autocosmos.com/.../GAZ_34a66f9fd4b1453681e9e2b942ffd086.jpg
Vielen Dank für die Links. Hier sieht man gut das Problem von diesen gerenderten Bildern: Auf dem mit Chrom sieht es so aus, als wäre der schwarze Rahmen um das Navi (also um die Chromleiste, die das Navi umrandet) nicht mehr hochglänzend, sondern matt. Das gleiche gilt für die relativ große Fläche um die Instrumentenanzeige - sieht auch matt aus. Ist sie aber sicherlich nicht, oder? Ist das alles einfach "gerenderter Klavierlack"?
ACC ist stark. Kann man wirklich gut gebrauchen. Wenn man es deaktiviert ist man eh über 160 unterwegs. Und ich meine, dass man ab 160 ruhig besser aufpassen sollte und ein Tempomat nicht von Nöten ist.
hier ein Bild von meiner Schmutzigen BlackLine Einstiegsleiste
wenn man BL nicht mit bestellt ist das Cupra komplett Silber
Zitat:
@CSchnuffi5 schrieb am 20. April 2016 um 09:16:09 Uhr:
hier ein Bild von meiner Schmutzigen BlackLine Einstiegsleistewenn man BL nicht mit bestellt ist das Cupra komplett Silber
Schmutzig hin oder her, vielen Dank für das Foto!
Auch das macht also nicht die Welt aus. Ich muss das also anhand der Felgen entscheiden. Diese Qual der Wahl kann mir keiner abnehmen 😉
Mir gefallen die Originalfelgen ohne die Blackline überhaupt nicht. Ich finde sie gewinnen sehr durch die Blackline. Mit der schwarzen Lakierung sind sie kaum wiederzuerkennen und sehen deutlich edler aus. ;-)
Und auch der Bremsstaub ist an den schwarzen Bereichen weniger sichtbar 😉
Zitat:
@ncri schrieb am 20. April 2016 um 11:29:09 Uhr:
Mir gefallen die Originalfelgen ohne die Blackline überhaupt nicht. Ich finde sie gewinnen sehr durch die Blackline. Mit der schwarzen Lakierung sind sie kaum wiederzuerkennen und sehen deutlich edler aus. ;-)
Mir gefallen die Black Line irgendwie nicht. Wobei ich die vom Performance Paket in schwarz wieder echt gut finde. Also alles Geschmackssache. 😉
Ja schwarze Felgen waren für mich am weißen Auto ein Muss! Sieht deutlich hochwertiger aus
Nunja, da es bei meiner Bestellung so oder so noch keine Auswahl gab musste ich mich damit erst gar nicht beschäftigen. 😁
Heut würde ich vermutlich die Felgen des PP nehmen oder gleich das PP mitbestellen. Das ist wohl der Nachteil wenn man gleich einen der ersten haben will.
Zitat:
@mk1290 schrieb am 20. April 2016 um 12:28:46 Uhr:
Zitat:
@ncri schrieb am 20. April 2016 um 11:29:09 Uhr:
Mir gefallen die Originalfelgen ohne die Blackline überhaupt nicht. Ich finde sie gewinnen sehr durch die Blackline. Mit der schwarzen Lakierung sind sie kaum wiederzuerkennen und sehen deutlich edler aus. ;-)Mir gefallen die Black Line irgendwie nicht. Wobei ich die vom Performance Paket in schwarz wieder echt gut finde. Also alles Geschmackssache. 😉
Ich finde auch die Felgen des PP in schwarz extrem schick. Bei den normalen bin ich nicht sicher. Ich habe auf Fotos das Gefühl, sie verlieren optisch an Größe und die Form ist nicht mehr so schön zu sehen...