Cupra 280 Wertverlust
Der Leon gefällt mir schon länger, der Cupra hat nun auch mal ausreichend PS und DSG ist schon länger ein Wunsch.
Allerdings rufen bei mir Neuwagen immer etwas Panik wegen dem Wertverlust hervor.
Nun habe ich mich aber mal zum Spekulieren hinreissen lassen.
Normal sollte der Wertverlust nach 4 Jahren ca 50% sein, auf Grundlages des UVP, also hier gut 34.000€, ergäbe ca 17.000€ nach 4 Jahren und 60.000km.
Aktuell liegen EU Importe bei ca. 23.000€, wären nach 4 Jahren 6.000€ Wertverlust., monatlich dann 125€.
Auf der Seat Webseite wird der Restwert auch ca. um die 17.000€ berechnet.
Kann das hin kommen? Mit den Vorteilen eines Neuwagens wären das ja sehr human, Garantie etc kann man ja noch dagegen rechnen.
VG
Beste Antwort im Thema
Alle Standardkaufverträge für gebrauchte Fahrzeuge sehen eine Spalte vor, in der erklärt wird, ob es sich um ein Importfahrzteug handelt. In der Rechtsprechung ist anerkannt, dass die Importeigenschaft ein wertbildender Faktor und damit offenbarungspflichtig ist. Gleiches gilt für einen ehemaligen Mietwagen.
Jeder potenzielle Verkäufer ist also gut beraten, hier wahrheitsgemäße Angaben zu machen, wenn er sich Ärger ersparen will.
Ob es einen Käufer überhaupt interessiert, oder aber notwendigerweise im Kaufpreis niederschlagen muss, dass es sich um ein Imporfahrzeug handelt, steht auf einem ganz anderen Blatt.
105 Antworten
Sind immer noch über 29% ;-)