Cupra 280 Verbrauch

Seat Leon 3 (5F)

Ich habe einen Cupra 5F, 5-türig, DSG, EU, 1600 km

Der Verbrauch bis 1500 km (gemütlich eingefahren < 4500 /min) liegt bei 9,4 l/100km (errechnet)

Auf Kurzstrecke 12 km (kalt gestartet, max 2500 min) liegt der Verbrauch bei 11,1 l/min (Golf 6 122 PS auch kalt gestartet: 7,5 l/min, Golf vorweggefahren). MFA Anzeigen. Golf6 : ca. 80kg leichter

Das ist mehr, als erwartet

Sind das übliche Werte beim Cupra 280, dessen Leistung nicht einmal ansatzweise abgerufen wurde?

Beste Antwort im Thema

Erst so ein Geschoss kaufen und sich dann über den Verbrauch wundern 😁

756 weitere Antworten
756 Antworten

bei mir mit dsg auch immer an.eine millisekunde von der bremse runter und weiter gehts. perfekt mit dsg

Sollte es nicht laut technischen Daten sogar so sein, dass der Motor schon anspringt wenn der Radarsensor erkennt das der vor dir losfährt? Wenn du nicht also erster in der Reihe bist sollte eigentlich gar keine Verzögerung eintreten

bei meinem ist kein ACC verbaut, nur front park piepser.

Zitat:

@Stefres schrieb am 25. August 2018 um 10:29:42 Uhr:


Sollte es nicht laut technischen Daten sogar so sein, dass der Motor schon anspringt wenn der Radarsensor erkennt das der vor dir losfährt? Wenn du nicht also erster in der Reihe bist sollte eigentlich gar keine Verzögerung eintreten

Genau, wenn der Vordermann zuckt, startet der Motor. Ebenfalls, wenn das Fahrzeug vor dem Vordermann losfährt, der Vordermann aber noch steht.

Ähnliche Themen

bin heute ein schöne tour vom westerwald in den taunus auf den 825 meter hohen feldberg gefahren. einfach geil da oben und ich war auch sehr zufrieden mit dem verbrauch. ausser einen kurzen stück voller A3, wo max. 160 gingen, alles landstrassen in unterschiedlicher güte und höhenmeter satt und sätter. dazu noch cupra mässig knallige überholmanöver noch und nöcher - geilomatik die karre. alles im motor auf comfort und dann die wippen gut genutzt.
niedliche 7,7 liter für die fahrt " schnellster und noch so eben halbwegs STVO mässig"

20180826-144317

Bin am Abend mit meinem Cupra ST 4Drive von Herrsching nach München gefahren, einige Kilometer Landstraße mit 80, Ortsdurchfahrt, ein Stück Autobahn mit 80 wegen Baustelle, einige Kilometer Autobahn mit ca. 100 und dann noch einige Kilometer Mittlerer Ring in München mit normalem recht flüßigem Verkehr. Insgesamt einfach nur entspannt mit dem Verkehr mitgeschwommen. Resultat 6,8l siehe Bild.

20180827-185146

Zusammengefasst kann man eigentlich das sagen, was man eh schon weiß: ein fast baugleicher Turbo Motor mit 2 Liter Hubraum verbraucht im Prinzip erstmal gleich viel, solange wie z. B. Von beiden Motoren 100 PS abgerufen werden. Dabei ist es völlig egal wie viel maximale Leistung dieser Motor bietet. Unterschiede gibt es erst, wenn mehr Luft in den Brennraum gelangt, und dementsprechend auch mehr Sprit eingespritzt wird. Also dann, wenn viel Leistung abgerufen wird. habe die Zahlen gerade nicht im Kopf, aber wenn es einen großen Nefts Unterschied zwischen dem 2.0 TSI mit 190PS, dem Cupra 300 und dem Cupra370 gäbe, würde mich das sehr wundern. Bei überschaubarer Teillast sind die Motoren ja quasi identisch.

War gestern mal in den Bergen, 45% Autobahn, 45% Landstraße, 10 Stadt.
Fahre immer im Sportmodus, DSG habe ich aber fast immer auf D gehabt, Klimaanlage war an.
War mit meiner Frau unterwegs, ansonsten hätte ich den Verbrauch nicht erreicht.
Hab aber einige male auf der Landstraße überholt, hab es im Tunnel knallen lassen und auf der Autobahn 100 - 150 km/h, was bei dem Verkehr nur möglich war.
Bin immer wieder begeistert wie sparsam man ein Auto mit solch einer Leistung bewegen kann und man hat immer genug Leistung um Spaß zu haben.
Wenn man es drauf anlegt und gezielt sparsam fährt, was ich ja nicht gemacht habe, geht der Verbrauch sicher noch etwas nach unten.

Verbrauch-cupra

Immer wieder amüsant wie man sich den Verbrauch hier gut reden will.
Man kann jedes Auto sparsam fahren, wenn man nur einen Bruchteil seiner Leistung abruft, aber wenn man die meiste Zeit nur den Bruchteil abruft, ist es doch total Quatsch so ein Auto zu fahren. Wieso sind da manche so stolz wie ein Honigkuchenpferd, wenn sie mit 80 und 100 km/h dann einen Schnitt unter 7 Liter schaffen. Es wäre ja furchtbar, wenn es nicht so wäre. Wieviel Leistung hat das Auto dann von seinen wirklichen PS abgerufen? So gesehen sind dann knapp 7 Liter schon wieder viel. Das schafft ein V8 Motor mit 500 PS grade so, wenn er mit 80 und 100 km/h so rumschleicht.

Mit 280 PS aufwärts will man doch auch was von den Pferdchen haben und dann ist der Cupra alles andere als sparsam. Da kann man nun noch so lange drum rum diskutieren, es ist und bleibt so. Solche Spazierfahrten mit zartem und vorsichtigen Berühren des Gaspedals klingen dann irgendwie lächerlich, aber vermutlich sind es auch die Folgen von dem steigenden Ölpreis, der sich immer mehr in den steigenden Spritpreisen zeigt.

Es muss sich also niemand hier rechtfertigen, wenn er einen Cupra fährt und keinen 6 oder 7 Liter Schnitt fährt, oder wenn er ihn schafft. Wer durchweg mit so einen Verbrauch fährt, der nutzt dann die 280 PS nie wirklich aus. Wenn man dann noch bedenkt, dass viele Super Plus tanken (derzeit in unserer Gegend zwischen 1,60 und 1,65 pro Liter) ist die sportliche Fahrweise bei dem Auto inzwischen immer mehr auch ein teures Vergnügen.

Als Vielfahrer kam der Cupra für mich nicht in Frage, weil dafür wäre er mir halt zu teuer im Verbrauch und der schnelle Wertverlust wäre auch hoch. Ansonsten ist er der Wolf im Schafspelz und ganz bestimmt von der Motorisierung ein Auto, was von der Leistung viel zu bieten hat. Man hat einen guten Motor und viel Bums unter der Haube.

Allezeit gute Fahrt und viel Freude mit dem Cupra!

Ich bin letztens mit meinem Cupra 300 4Drive von Ulm nach Dresden gefahren. Bin extra in der Nacht gefahren um eine möglichst freie Autobahn zu haben. Am Ende der Fahrt standen 25,8 l/100km im Bordcomputer.
Im Schnitt bewege ich das Auto mit ca 12 l/100km seit dem Kauf.
Aber ich muss auch zugeben, dass ich die Leistung sehr oft abrufe :-)
Zum Spritsparen habe ich noch einen Diesel.

Zitat:

@bo.per schrieb am 19. September 2018 um 13:19:42 Uhr:


Ich bin letztens mit meinem Cupra 300 4Drive von Ulm nach Dresden gefahren. Bin extra in der Nacht gefahren um eine möglichst freie Autobahn zu haben. Am Ende der Fahrt standen 25,8 l/100km im Bordcomputer.
Im Schnitt bewege ich das Auto mit ca 12 l/100km seit dem Kauf.
Aber ich muss auch zugeben, dass ich die Leistung sehr oft abrufe :-)
Zum Spritsparen habe ich noch einen Diesel.

Wow, dann hast du auf 500 km ja zwei Mal nachtanken müssen. Wie hoch war deine Durchschnittsgeschwindigkeit?
Wenn ich mit meinem (aktuell noch ein 430i) auf der Bahn 250 km/h fahre, zeigt der BC auch permanent 29,5 l/100 km an (mehr wird nicht angezeigt ...). Ich denke mit dem Cupra ist noch ein bisschen mehr möglich 😉

IT-4U Hast du keine anderen Hobbys oder Freunde?
Geht in dein Gas-Forum und laber dort blöd rum.
Hier geht es um den Verbrauch von Cupra den du ja anscheinend nicht fährst.
Wenn du nix Sinnvolles beeitragen kannst, dann lass es und halt dich hier raus.

@Sebis-Mondeo
Ich habe in Ulm vollgetankt und zwischen Nürnberg und Hof auch nochmal. Kann mich leider nicht mehr an die Durchschnittsgeschwindigkeit erinnern.

Hab meinen auch mal auf der AB 400km frei laufen lassen (Frau war nicht dabei ;-) ), was der Verkehr halt hergab, teilweise 280km/h. Leider weiß ich die Durchschnittsgeschwindigkeit nicht mehr. Der Verbrauch lag dann im Durchschnitt bei 13 Liter, was auch völlig okay ist.

Zitat:

@IT-4U schrieb am 19. September 2018 um 09:34:45 Uhr:


. Solche Spazierfahrten mit zartem und vorsichtigen Berühren des Gaspedals klingen dann irgendwie lächerlich, aber vermutlich sind es auch die Folgen von dem steigenden Ölpreis, der sich immer mehr in den steigenden Spritpreisen zeigt.

ich glaube an dir hat die polizei ihren spass.

den cupra kann man ja abseits von autobahnen und rennstrecken ja häufig nur "spazierenfahren". stvo und sonstiger gemütlicher verkehr bremsen.

und für cupra fahrer ist doch interresant was andere so mini, medium oder max verbrauchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen