ForumDaihatsu
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Daihatsu
  5. Cuore L501 - kaufen?

Cuore L501 - kaufen?

Themenstarteram 11. September 2008 um 21:07

Hallo, ich habe vor mir einen Cuore L501 zu kaufen:

Hier ein paar Daten:

BJ 95

KM 140tkm

42PS

TÜV neu

eig. guter Zustand

Preis 900EUR

MfG - vielen Dank!

Ähnliche Themen
42 Antworten
Themenstarteram 15. September 2008 um 17:32

hi... also ich werde wohl oder übel den zahnriemen wechseln müssen, weil ich mir da nicht so sicher bin ob der noch gut ist! da sag ich sicherheit geht vor... und dann werd ich mal schaun wie der mit norm. benzin geht... is ja jetzt schon ganz ordentlich - zum.min. mit den 44 PS !

okay also dann sag ich mal vielen dank... und falls was is meld ich mich bei dir :)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 88igergolf

hi... also ich werde wohl oder übel den zahnriemen wechseln müssen, weil ich mir da nicht so sicher bin ob der noch gut ist! da sag ich sicherheit geht vor...

Klar, sicher ist sicher. Findest Du nirgends einen Nachweis, daß der schon gemacht wurde? Wenn der Kleine immer vorschriftsmäßig gewartet wurde, wurde der sicher auch gemacht.

Na ja, wenn Du nichts dazu findest (Unterlagen, Aufkleber im Motorraum), dann laß ihn sicherheitshalber machen. Im Normalfall sollte es aber gemacht worden sein.

Zitat:

Original geschrieben von 88igergolf

und dann werd ich mal schaun wie der mit norm. benzin geht... is ja jetzt schon ganz ordentlich - zum.min. mit den 44 PS !

Klar, wiegt ja auch fast nix :)

Es kann aber auch sein, daß Du gar keinen Unterschied merkst. Bedenke, Du hast den 0,85-Liter-Dreizylinder und ich hatte den 1,3-Liter-Vierzylinder mit 90 PS im Charade. Das sind doch unterschiedliche Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von 88igergolf

okay also dann sag ich mal vielen dank... und falls was is meld ich mich bei dir :)

Stehe gern zur Verfügung :) Und sicher nicht nur ich :)

Themenstarteram 16. September 2008 um 11:30

hi... also der Zahnriemen ist voll in Ordnung! man kann sogar noch die Marke erkennen... und sieht top aus! kein brösel nicht trocken etc.

mfg

Umso besser :)

Dann laß ihn bei 200000, 300000, 400000, ... km austauschen und gut. Läßt sich leichter merken als irgendwelche krummen Zahlen ;)

Hallo,

hatte bis Januar auch einen L501 BJ. 95 mit 120000 km. Das mit dem Ventile einstellen höre ich zum ersten Mal. Was nicht heißen soll, dass das nicht stimmt. Ich habe einfach bei einem 95er Baujahr Hydrostößel erwartet und bin 5 Jahre lang sorgenfrei gefahren. In besagtem Januar war es dann so weit. Der Kühler war schon recht vergammelt und verlor dann bei Autobahnfahrt Wasser bis zur Überhitzung des Motors. Hab den Wagen sofort in die Presse geschickt. Bevor ich jetzt was zu hören bekomme: ich war zu der Zeit nicht im Auto.

Eigentlich mein bestes Auto bis dahin. War in den Jahren günstig mobil, ein Ölfilter kostet 3 Euro. Öl hab ich immer das gute Traktoröl vom Vater genommen, weil umsonst. Ansonsten der bereits erwähnte Mangel: Auspuff. Das war's!! Und dann kam eben der plötzliche Tod nach 5 Jahren. Eigentlich gut, bevor ich noch in die Verlegenheit komme, eine Kleinigkeit nach der anderen in das "wertlose" Auto zu investieren.

Seit Januar fahre ich jetzt einen Mitsubishi Colt, Bj. 97. Ich muss zugeben, dass die Robustheit hier noch größer zu sein scheint. Ich bin gespannt....

Themenstarteram 16. September 2008 um 20:18

Sorry aber wer hat was von "Das mit dem Ventile einstellen höre ich zum ersten Mal." gesagt?

aber naja okay gut danke... trotzdem das Sie mit dem auto zufrieden waren:)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von meehster

Wird er schon :)

Solange er anständig gewartet wird sehe ich keinen grund, warum der Cuore aufgeben sollte. Also immer brav alle 10 tkm Öl und-filter wechseln und regelmäßig Ventilsüiel einstellen lassen, neuen Luftfilter und so weiter.

Du wirst feststellen: Bei dem Bißchen Gewicht reichen auch die paar PS zum zügigen Vorankommen :)

Kleiner Tip noch: Ich habe festgestellt, daß mein Daihatsu sich mit Normalbenzin etwas besser anfühlte. Könnte bei Deinem auch so sein.

Bleibt mir nur noch eins zu wünschen: Allzeit gute Fahrt!

...siehe oben

Themenstarteram 20. September 2008 um 8:12

okay... jetzt habe ich den zusammenhang verstanden ... alles klar!

.-. aber naja bis jetzt bin ich voll zufrieden. alles bestens!

mfg

Das freut mich.

Es könnte übrigens auch sein, daß ich mich bezüglich des Ventilspiels geirrt habe. Aber ich glaube schon, daß Daihatsu auf Hydrostößel verzichtet hat. Immerhin ist das im Grunde genommen der gleiche Motor, der auch schon in den 80ern in den L80 eingebaut wurde. Nach meinem Informationsstand wurden in der Zeit "nur" Gemischaufbereitung und Abgasreinigung geändert.

Mit dem Nachfolger L701 kam dann ein ganz neuer Motor mit einem ganzen Liter Hubraum und mehr Leistung. Meiner Erfahrung nach läuft der größere Motor aber deutlich rauher.

Sooo, dann will ich mal für Aufklärung sorgen:

Das Ventilspiel des Daihatsus gehört alle 20000km geprüft, ggf eingestellt. Sollte man nicht vernachlässigen, ich selber habe schon 2 Motoren mit verbrannten Auslassventilen aufgrund zu geringem Spiels repariert.

Größter Feind ist der Rost, da würde ich vor dem Kauf im Bereich der Radkästen und Schweller am Meisten drauf achten.

Das 95er Baujahr ist noch ein Euro 1 Modell,- kostet also 136€ jährlich an Steuern.

Die Zündung lässt sich auf 7-8° vorverstellen und somit steht dem Betrieb mit Super nichts im Wege. Erhöht auch das Drehmoment minimal.

Der Motor und die Technik ist sehr robust und eigentlich auch fortgeschritten. Reparaturen sind leicht zu machen. Der Motor ist das erste Mal in den 80ern eingesetzt worden und seitdem stetig verbessert worden. Zwar älter, aber immernoch moderner als vergleichbare andere Kleinwagen.

Themenstarteram 8. Oktober 2008 um 7:37

Hallo? mal ne frage... wie kann ich des Vetilspiel prüfen? - direkt bei meinem Cuore L501...

- das mit dem Super ist mit auch nicht ganz klar? kann ich die Zündung selber verstellen? ich weiß schon was dass ist? (zündverteiler oder?) und den um 7° verstellen, welche richtung??? oder einfach weiterhin Benzin tanken??? :)

Rostbläschen bilden sich unten am rechts am Schweller... aber ich habe mal nachgeschaut... das ist noch im anfangsstadium... ?!

mfg + vielen dank

am 8. Oktober 2008 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von 88igergolf

Hallo? mal ne frage... wie kann ich des Vetilspiel prüfen? - direkt bei meinem Cuore L501...

Da bin ich persönlich etwas überfragt. Aber auch nur etwas. Irgendwie muß man mit einer Fühlerblattlehre bei heißem Motor zwischen Stößel und - da hört es bei mir auf :(

Dafür gibt es hier und im reinen daihatsu-forum(.de) aber viele Wissende ;)

Zitat:

Original geschrieben von 88igergolf

- das mit dem Super ist mit auch nicht ganz klar? kann ich die Zündung selber verstellen? ich weiß schon was dass ist? (zündverteiler oder?) und den um 7° verstellen, welche richtung??? oder einfach weiterhin Benzin tanken??? :)

Das machst am Besten mit einer Zündblitzpistole. Die 7° sind nich ausgegangen vom aktuellen Stand, sonder vor dem OT. Es gibt da Markierungen, entweder auf der Schwungscheibe (wenn diese durch die Kupplungsglocke sichtbar ist) oder auf der Riemenscheibe, wo der Riemen für den Lichtmaschinenantrieb drüberläuft.

Das Einstellen des Zündzeitpunkts ist keine große Sache, notfalls wird Dir das sicher auch jemand in ner Klitschenwerkstatt für nen Obulus in die Kaffeekasse machen ;)

Ich erinnere mich da gerade an meinen Nissan Micra (K10 Bj 1985), der sollte eigentlich 5° vor OT haben, bekam aber 8° und SuperPlus zu trinken. War am Ende tatsächlich billiger so. Aber: ich mußte das nach jeder AU neu einstellen lassen, da es dabei wieder "richtig" gemacht wird.

Aber auch sonst machst eigentlich keinen sehr großen Fehler, wenn Du im aktuellen Zustand Super oder Normalbenzin tankst. Mein Daihatsu lief im Serienzustand mit Normalbenzin nur halt um Nuancen besser. Kann bei Deinem auch umgekehrt sein oder gar keinen Unterschied machen. Ich hatte ja einen ganz anderen Motor in meinem Charade.

Zitat:

Original geschrieben von 88igergolf

Rostbläschen bilden sich unten am rechts am Schweller... aber ich habe mal nachgeschaut... das ist noch im anfangsstadium... ?!

Zur nächsten HU mußt es spätestens machen lassen. Ich erinnere mich da wieder an meinen Charade: Der hatte beim einen TÜV-Termin ein (!) kleines Bläschen am Schweller, ich hab nichts machen lassen und beim nächsten Mal beim TÜV konnte ich nach der Prüfung meine Faust in den Schweller stecken...

Themenstarteram 8. Oktober 2008 um 19:41

okay... erstmal vielen dank!

also des einstellen is mir irgendwie zu dumm... ich tanke einfach weiterhin norm.Benzin! er läuft VIEL leiser und nicht so ruckelig! (ehrlich)

und das mit dem Rost... mal schaun vllt mach ich was.. aber der hat just letzten monat neuen HU AU bekommen... also die nächsten 2 jahre eig schnuppe... und dann muss der bestimmt einem neuen weichen ... also das lass ich erst ma....

na dann danke + gruß

wido

am 8. Oktober 2008 um 20:06

Zitat:

Original geschrieben von 88igergolf

okay... erstmal vielen dank!

Immer gern. Wenn ich helfen kann, mache ich das :)

Zitat:

Original geschrieben von 88igergolf

also des einstellen is mir irgendwie zu dumm... ich tanke einfach weiterhin norm.Benzin! er läuft VIEL leiser und nicht so ruckelig! (ehrlich)

VIEL hätte ich jetzt nicht gedacht, aber ich halte es für gut möglich. Ich würde dann auch auf jeden Gall Normalbenzin nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von 88igergolf

und das mit dem Rost... mal schaun vllt mach ich was.. aber der hat just letzten monat neuen HU AU bekommen... also die nächsten 2 jahre eig schnuppe... und dann muss der bestimmt einem neuen weichen ... also das lass ich erst ma....

Daß er dann einem Anderen weichen muß, glaube ich irgendwie nicht. Ich denke da an meinen Daihatsu. Als ich ihn kaufte, dachte ich noch, ich würde ihn behalten, "bis ich mir was Richtiges leisten kann" - 2006 habe ich 19 k€ für etwas Anderes ausgegeben und den Daihatsu fuhr ich weiter - insgesamt 100000 km :)

Man glaubt nicht, wie man sich in so ein Auto in längerer Zeit verlieben kann ;)

Nur jetzt ist er leider nicht mehr da :(

In meinem Blog wird am 17.12. ein Artikel über dieses Autochen erscheinen. Da wäre Efi 18 geworden.

Zitat:

Original geschrieben von 88igergolf

na dann danke + gruß

wido

Wie gesagt: Ich helfe gern, wenn ich kann.

Liebe Grüße

Ela

Der Wagen darf mit Super auf keinen Fall schlechter laufen!!

Wenn er das tut, wird eh was mit der Zündung falsch sein, das ist schon ein Grund die Zündeinstellung checken zu lassen!!

Ich könnte mir vorstellen das deine Zündung sehr spät steht, damit verschenkst du aber schon Leistung mit Normalbenzin...

Die Zündeinstellung ist leichter zu machen als nen Ölwechsel,- man benötigt halt nur ne Blitze dafür.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Daihatsu
  5. Cuore L501 - kaufen?